Anlässlich der SPS/IPC/Drives 2012 präsentierte Contrinex mit dem MiniMini den derzeit kürzesten und kleinsten induktiven Näherungsschalter auf dem Markt.
Die Länge des Winzlings beträgt lediglich zwölf, der Durchmesser nur drei Millimeter. Möglich wurde die enorme Reduzierung durch Einsatz der neuesten Mixed-Signal-ASIC-Technologie. Diese Technik kombiniert die Verarbeitung analoger Signale mit digitaler Rechenleistung auf einem Chip. Sie eignet sich damit besonders für alle Einsätze, bei denen analoge Signale aufgenommen, zur Weitergabe jedoch digitalisiert werden müssen. Weiterer Vorteil: der Einsatz diskret analoger Bauteile lässt sich einsparen und damit die Zuverlässigkeit des Geräts erhöhen.
Typische Einsatzgebiete des kleinen Sensors finden sich vor allem in der Robotik, im Pharmabereich, der Handlingsautomation und in der Produktion elektronischer Bauteile. Hier fordern immer kompaktere Bauweisen höhere Integrationsdichten und eine zunehmende Sensorleistung auf kleinstem Raum.
Der MiniMini überzeugt durch seine hohe Schaltfrequenz von 8 kHz und eine exzellente Temperaturstabilität im Bereich von -25 °C bis +70 °C. Neben der Standardversion mit Kunststoffkappe bietet Contrinex auch eine Version mit aktiver Fläche aus Keramik an. Diese ist druckfest bis 200 bar und verfügt über die Schutzart IP68/IP69K. Mit Kunststoffkappe liegt der Schaltabstand bei 1 mm, mit Keramikabdeckung bei 0,8 mm.
Die Kalibrierung des Sensors findet nach dem Produktionsvorgang über das integrierte ASIC statt. Aufgrund der außerordentlichen Genauigkeit treten in seiner Serie bezüglich des Schaltabstandes und weiterer Kenngrößen nur geringe Exemplarstreuungen auf.
Bild: Mit einem Durchmesser von nur 3 mm und einer Länge von lediglich 12 mm ist der MiniMini von Contrinex der kleinste Induktivsensor der Welt.
Teilen Sie die Meldung „Kleinster Induktivsensor der Welt“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Unter dem Motto „Flexible Automatisierungslösungen für Safety und Security“ präsentiert Pilz auf der Interpack 2023 (Halle 18, Stand B02) Technologien für mehr Produktsicherheit in der…
Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese…
Eine schnellere Markteinführung ist heute ein wichtiges Ziel bei der Produktentwicklung. Produktteams, die eine schnellere Markteinführung erreichen, sichern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit Marktvorteile und größere…
Kupplungen und Bremsen von Mayr Antriebstechnik werden smart und vernetzt. Auf der Hannover Messe 2023 vom 17. bis 21. April 2023 zeigt das Unternehmen in…