Kisssoft hat auf der Hannover Messe 2014 (07. bis 12. April) das neue Release 03/2014 seiner Verzahnungssimulation veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine Berechnung von Beveloidverzahnungen mit Ausgabe von 3D-Modellen im STEP-Format, die Berechnung von Wirkungsgrad und thermische Bilanz von Antriebssträngen in Kisssy sowie die Simulation des Zahnflankenverschleisses auf Basis einer iterativen Berechnung mit Kontaktanalyse.
Zudem hat das Softwarehaus eine 3D-Darstellung von Wellen sowie Lagern mit Anzeige von einwirkenden Lasten und Reaktionskräften umgesetzt sowie eine Erweiterung der Korrekturauslegung für Profil- und Flankenmodifikationen bei Stirnrädern implementiert.
Kunden mit Wartungsvertrag erhalten das Update noch im April automatisch. Eine kostenlose Testversion sendet das Unternehmen auf Anfrage.
Teilen Sie die Meldung „Kisssoft-Release 3/2014 vorgestellt“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt…
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert die Plattform-Komponenten auf…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…