Kisssoft hat auf der Hannover Messe 2014 (07. bis 12. April) das neue Release 03/2014 seiner Verzahnungssimulation veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine Berechnung von Beveloidverzahnungen mit Ausgabe von 3D-Modellen im STEP-Format, die Berechnung von Wirkungsgrad und thermische Bilanz von Antriebssträngen in Kisssy sowie die Simulation des Zahnflankenverschleisses auf Basis einer iterativen Berechnung mit Kontaktanalyse.
Zudem hat das Softwarehaus eine 3D-Darstellung von Wellen sowie Lagern mit Anzeige von einwirkenden Lasten und Reaktionskräften umgesetzt sowie eine Erweiterung der Korrekturauslegung für Profil- und Flankenmodifikationen bei Stirnrädern implementiert.
Kunden mit Wartungsvertrag erhalten das Update noch im April automatisch. Eine kostenlose Testversion sendet das Unternehmen auf Anfrage.
Teilen Sie die Meldung „Kisssoft-Release 3/2014 vorgestellt“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit Bediensoftware. Die gewählten…
Auf der Automatica präsentiert IDS (Halle B5, Stand 203) aufeinander abgestimmte neue Technologien aus den Bereich 2D-, 3D- und KI-Vision, die es Anwendern ermöglichen, schnell…