Kisssoft hat Getriebeerwärmungsberechnung erweitert
Kisssoft, Hersteller von Verzahnungssoftware, hat die Wirkungsgradberechnung und thermische Analyse nach ISO/TR 14179 (Modul KS2) um mehrere Funktionen erweitert: Neu ist beispielweise die Berechnung der Verlustleistung mittels der Verzahnungskontaktanalyse, womit der Benutzer den Einfluss der Mikrogeometrie berücksichtigen kann.
Die Verlustleistungen und auch die abgeführte Wärme lassen sich durch eigene Korrekturfaktoren an Messresultates anpassen. Daraus ergibt sich für bauartengleiche Getriebe eine sehr zuverlässige Basis für Wärmeberechnungen.
Des Weiteren hat Kisssoft die Möglichkeit der Bestimmung des Temperaturverlaufes integriert. Dieser wird über ein Lastkollektiv oder einen Fahrzyklus berechnet und ermöglicht die Ermittlung der maximal auftretenden Temperatur während des Betriebes.
Teilen Sie die Meldung „Kisssoft hat Getriebeerwärmungsberechnung erweitert“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…