Technologie
KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt …
KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe Zum Artikel »
J&M Manufacturing gewinnt goldenen manus award 2023
Strahlende Gesichter bei J&M Manufacturing: Das US-amerikanische Unternehmen hat auf der Hannover Messe 2023 den von Igus verliehenen goldenen manus award 2023 …
J&M Manufacturing gewinnt goldenen manus award 2023 Zum Artikel »
Siemens: NX-Power-Monitor jetzt mit KI-basierter ESA-Technologie
Siemens Smart Infrastructure hat die elektrische Signaturanalyse (ESA) von Samotics in sein Anlagenüberwachungssystem NX Power Monitor integriert. Ungeplante Ausfallzeiten und Energieverschwendung lassen …
Siemens: NX-Power-Monitor jetzt mit KI-basierter ESA-Technologie Zum Artikel »
Produktkostenmanagement: 4 Vorteile einer Kalkulationssoftware
Der Einsatz von Cost-Engineering-Methoden in Produktentwicklung und Beschaffung verspricht viele Wettbewerbsvorteile. Doch noch immer gibt es Unternehmen, die in diesem Bereich mit …
Produktkostenmanagement: 4 Vorteile einer Kalkulationssoftware Zum Artikel »
Antriebstechnik: Lager fixieren und Drehzahlen steigern
Von langsam laufenden Ventilatoren bis zu automobilen High-Speed-Rotationen – die Sicherungsringe von TFC kommen inzwischen in vielen Bereichen der Antriebstechnik zum Einsatz. …
Antriebstechnik: Lager fixieren und Drehzahlen steigern Zum Artikel »
Sensor+Test wieder live: Was die Sensorik-Fachmesse in Nürnberg bietet
Nach drei Jahren Pause findet die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 wieder auf dem Nürnberger Messegelände statt. Was die Besucher …
Sensor+Test wieder live: Was die Sensorik-Fachmesse in Nürnberg bietet Zum Artikel »
Sponsored Post
Wie additive Fertigung die Mikroelektronik weiterbringt
Boston Micro Fabrication (BMF) hat als Pionier im Bereich Mikro-3D-Drucksysteme die Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) entwickelt, die die Möglichkeiten der Mikroelektronik erweitert.
Wie additive Fertigung die Mikroelektronik weiterbringt Zum Artikel »
E-Auto: Umsteigen bitte? 4 Mythen und was noch dran an ihnen ist
E-Autos nehmen fahrt auf. Endlich, sagen die einen und die anderen heben den Zeigefinger. Was ist dran, an den hier vorgestellten 4 …
E-Auto: Umsteigen bitte? 4 Mythen und was noch dran an ihnen ist Zum Artikel »
Corona-Pandemie: So sichert der Flughafen Peking seine Fluggäste
Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Flughafen Peking (BCIA) Smart Path von Sita eingeführt. Was die Biometrie gepaart mit kontaktloser Abfertigung leistet.
Corona-Pandemie: So sichert der Flughafen Peking seine Fluggäste Zum Artikel »
Gemeinsam am Standard für Laborgeräte-Kommunikation arbeiten
Spectaris, OPC und VDMA arbeiten gemeinsamen an einem internationalem Standard für Laborgeräte-Kommunikation. Hier die Hintergründe.
Gemeinsam am Standard für Laborgeräte-Kommunikation arbeiten Zum Artikel »
Altmaier: Förderung soll E-Mobilität vorantreiben – geht der Plan auf?
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier möchte mit einer hohen Prämie E-Autos und Wirtschaft voranbringen. Geht sein Plan auf?
Altmaier: Förderung soll E-Mobilität vorantreiben – geht der Plan auf? Zum Artikel »
Ätzen: Was bei filigranen Bauteilen für die Medizintechnik zu beachten ist
Filigrane Teile ätzen für Hörgeräte: Wer Zulieferer für die Medizintechnik werden will, der muss einiges beachten. Precision Micro erklärt, worauf es ankommt.
Ätzen: Was bei filigranen Bauteilen für die Medizintechnik zu beachten ist Zum Artikel »
Kältetrockner: So lässt sich Druckluft effizienter aufbereiten
Kältetrockner senken die Energiekosten im Druckluftsystem drastisch und eignen sich für das Zusammenspiel mit öleingespritzten Kompressoren. Wie das geht.
Kältetrockner: So lässt sich Druckluft effizienter aufbereiten Zum Artikel »
Mit diesem Material-System kommt die Additive Fertigung in die Serie
Neue Werkstoffe für die Additive Fertigung, definierte Leistungsmerkmale für die transparente, standardisierte Produktion – wie EOS neue Anwendungen erschließen will.
Mit diesem Material-System kommt die Additive Fertigung in die Serie Zum Artikel »
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise
Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »
Conrad: So wird die Krise erträglicher
Neben einer neuen Community zur Vernetzung von Kunden, Partnern und Experten bietet Conrad auch einen einfachen Weg ins B2B-E-Commerce.
Siemens und seine Erfinder: Die hellsten Köpfe 2019
Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens, daran ändert alle Technologie nichts, denn die muss erst mal erfunden werden. Hier die Erfinder …
Siemens und seine Erfinder: Die hellsten Köpfe 2019 Zum Artikel »
5G CMM Expo: neue Konferenzmesse rund um 5G mit rund 100 Unternehmen
Nur wenige Monate nach der Versteigerung der 5G-Lizenzen startet in Hannover die erste Veranstaltung für den professionellen Einsatz des schnellen Mobilfunks in …
5G CMM Expo: neue Konferenzmesse rund um 5G mit rund 100 Unternehmen Zum Artikel »
Datensicherheit as a Service: trotz Fachkräftemangel den Datendieben einen Schritt voraus
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse …
Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf …
Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten Zum Artikel »
Process Automation in fünf Schritten erfolgreich einführen
Robotic Process Automation (RPA) und Software-Roboter, die Arbeitsabläufe automatisieren, können für Unternehmen eine große Hilfe sein, von dem alle Beteiligten profitieren. Die …
Process Automation in fünf Schritten erfolgreich einführen Zum Artikel »
Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC
Auf dem High-Performance-Computing-Kongress ISC 2019 in Frankfurt präsentierte Dell Technologies neue Lösungen, Referenzdesigns, Services und Partnerschaften. Diese sollen den Einsatz von künstlicher …
Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC Zum Artikel »