Technik

Die Segment-Kugelbüchsen mit Kunststoffgehäuse sind auch als Linear-Sets erhältlich. Bosch Rexroth versendet diese Komponenten nach spätestens drei Arbeitstagen, teilweise schon nach 24 Stunden.
17.07.2023

70 Prozent längere Lebensdauer für Kugelbüchsen

Bosch Rexroth treibt die Entwicklung langlebiger Lineartechnik weiter voran. Durch einen optimierten Fertigungsprozess erreichen die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzten Kugelbüchsen mit Kunststoffkäfig …

70 Prozent längere Lebensdauer für Kugelbüchsen Zum Artikel »

Für die Eigenschaften metallischer Werkstoffe ist die innere Struktur aus kristallinen Einzelbereichen, sogenannten „Körnern“, entscheidend.
22.05.2023

KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe

Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt …

KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe Zum Artikel »

14.11.2022

Leichtbau in der Automobilindustrie: 3D-Druck im Fokus

Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen …

Leichtbau in der Automobilindustrie: 3D-Druck im Fokus Zum Artikel »

02.11.2022

Sicherheitsscheiben: Höchste Maschinensicherheit bei vollem Durchblick

Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der …

Sicherheitsscheiben: Höchste Maschinensicherheit bei vollem Durchblick Zum Artikel »

02.11.2022

Verpackungsanlagen: Robotik in der Brauerei

Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster …

Verpackungsanlagen: Robotik in der Brauerei Zum Artikel »

Induktive Wegaufnehmer
17.09.2021

Induktive Wegaufnehmer: Wie sich Talsperren vollumfänglich überwachen lassen

Steter Tropfen höhlt den Stein – und so könnte auch eine massive Talsperre mit der Zeit nachgeben. Wie solche Bauwerke überwacht werden …

Induktive Wegaufnehmer: Wie sich Talsperren vollumfänglich überwachen lassen Zum Artikel »

Produktentwicklung: Visualisieren unterschiedlicher Optionen
08.09.2020

Produktentwicklung: So lassen sich Optionen auf einen Blick vergleichen

Ein interaktives Tool macht die Produktentwicklung transparenter und verkürzt Abstimmungswege bei multi-kriteriellen Kosten-Nutzen-Abwägungen.

Produktentwicklung: So lassen sich Optionen auf einen Blick vergleichen Zum Artikel »

Das Go-Modul: Weniger Verschleiß bei gleitenden Energieführungsketten
26.08.2020

Das Go-Modul: Weniger Verschleiß bei gleitenden Energieführungsketten

Tsubaki hat mit dem Go-Modul bei gleitenden Energieführungsketten den Abrieb verringert und die Lebensdauer erhöht – so funktioniert es.

Das Go-Modul: Weniger Verschleiß bei gleitenden Energieführungsketten Zum Artikel »

Altmeier: Förderung treibt E-Mobilität voran
04.08.2020

Altmaier: Förderung soll E-Mobilität vorantreiben – geht der Plan auf?

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier möchte mit einer hohen Prämie E-Autos und Wirtschaft voranbringen. Geht sein Plan auf?

Altmaier: Förderung soll E-Mobilität vorantreiben – geht der Plan auf? Zum Artikel »

räumliche Wahrnehmung für Roboter
16.07.2020

Räumliche Wahrnehmung: Wenn Roboter menschlicher werden

Ein von Forschenden am MIT entwickeltes Modell zielt darauf ab, Robotern eine menschenähnliche räumliche Wahrnehmung ihrer physischen Umgebung zu vermitteln.

Räumliche Wahrnehmung: Wenn Roboter menschlicher werden Zum Artikel »

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche
14.07.2020

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche

In der Fertigung des E-Porsches Taycan befördern mit Siemens-Technik ausgestattete fahrerlose Transportsysteme die Karossen. Was die neue „Linie“ noch kann.

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche Zum Artikel »

Filigrane Teile ätzen für Hörgeräte: Wer Zulieferer für die Medizintechnik werden will, der muss einiges beachten. Precision Micro erklärt worauf es ankommt.
07.07.2020

Ätzen: Was bei filigranen Bauteilen für die Medizintechnik zu beachten ist

Filigrane Teile ätzen für Hörgeräte: Wer Zulieferer für die Medizintechnik werden will, der muss einiges beachten. Precision Micro erklärt, worauf es ankommt.

Ätzen: Was bei filigranen Bauteilen für die Medizintechnik zu beachten ist Zum Artikel »

Montage-Assistent mit künstlicher Intelligenz
08.06.2020

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt

Mit einer neuen Technologie lässt sich das Training von KI-Systemen automatisieren. Der erste Use Case: ein digitaler Montage-Assistent.

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt Zum Artikel »

Virtual-Reality-Headset von HP
29.05.2020

Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen

HP Inc. hat ein neues Virtual-Reality-Headset vorgestellt. Das HP Reverb G2 entstand in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft und bietet daher nahtlose …

Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen Zum Artikel »

3D-Modelle: Qualität sichern mit Hilfe künstlicher Intelligenz
30.04.2020

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren

Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »

Lineartechnik für Verpackungsanlagen
28.04.2020

Anpacken beim Einpacken: Lineartechnik für wirtschaftliches Handling

Lineartechnik sorgt für Wirtschaftlichkeit im Handling und bildet die Basis neuartiger Lösungskonzepte für Verpackungsanlagen, Palettierer und Pickerlinien.

Anpacken beim Einpacken: Lineartechnik für wirtschaftliches Handling Zum Artikel »

Generatives Design, KI-Tools und Echtzeitsimulation in der neuen Version von Creo
17.04.2020

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt

PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker …

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt Zum Artikel »

Coronavirus, so könnten Roboter zu mehr Tests führen
27.03.2020

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren

Die Coronavirus-Krise zeigt: Das Gesundheitswesen stößt schnell an Grenzen, wenn Laborkapazität fehlt. Eine Lösung könnten Laborroboter sein.

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren Zum Artikel »

Siemens und seine Erfinder
06.12.2019

Siemens und seine Erfinder: Die hellsten Köpfe 2019

Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens, daran ändert alle Technologie nichts, denn die muss erst mal erfunden werden. Hier die Erfinder …

Siemens und seine Erfinder: Die hellsten Köpfe 2019 Zum Artikel »

Reifenherstellung und Materialkombination mit künstlicher Intelligenz
12.11.2019

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt

Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf …

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt Zum Artikel »

Augmented Reality-Anwendungen ohne Vorwissen erstellen
16.10.2019

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen

Augmented Reality (AR) könnte umständliche Papieranleitungen für die Wartung oder Reparatur komplexer Maschinen überflüssig machen.

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen Zum Artikel »

Lagerlösungen SKF
02.08.2019

SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von SKF steht die Schlüsselrolle, die innovative Lagerungslösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie spielen können – und zwar im Hinblick …

SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können Zum Artikel »

Formula Student Germany
11.07.2019

Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten

Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf …

Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten Zum Artikel »

IIoT-Plattform Voith und SMS Digital
09.07.2019

IIoT-Plattform: SMS digital und Voith kooperieren

Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial …

IIoT-Plattform: SMS digital und Voith kooperieren Zum Artikel »

Scroll to Top