Sonstiges
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum
Die Visualierung von Vorgängen in der Öl- und Gasindustrie profitiert von Projektoren des norwegischen Anbieters projectiondesign. iPort, im August 2010 von Aker …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum Zum Artikel »
Produkt-Roadmap zeigt erstmalig Anwendungsbreite und Marktchancen von Lithium-Ionen-Batterien
Ob Elektro-Zweiräder, Hybrid- oder rein elektrisch betriebene Pkw, elektrifizierte Lkw, Boote, Nutzfahrzeuge oder dezentrale und zentrale stationäre Anwendungen – die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten …
Autodesk bringt Cloud-basierte Alternative für Product Lifecycle Management auf den Markt
Autodesk kommt mit einem eigenem Angebot für das Product Lifecycle Management (PLM) auf den Markt. Die Cloud-basierte Lösung Autodesk PLM 360 stellt …
Produktkonfigurator für Betriebseinrichtungen
Die Maschinenbau Kitz GmbH, Stammhaus der mk Technology Group, stellt eine neue Version ihres Produktkonfigurators QuickDesigner für Betriebseinrichtungen vor. In Zusammenarbeit mit …
Werkstoffe: Keine Zukunft ohne seltene Metalle
Nicht nur in Laptops, Handys und LED-Bildschirmen schlummern seltene Metalle, sondern auch in Solarzellen, Batterien für E-Mobile und vielem mehr. Die wachsende …
Werkstoffe: Keine Zukunft ohne seltene Metalle Zum Artikel »
Automatisierung: Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller
Die neuen Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller binden Geräte mit seriellen Schnittstellen einfach und zuverlässig in industrielle Ethernet-Netzwerke ein. Das schützt bereits getätigte Investitionen …
Automatisierung: Seriell-/Ethernet-Konverter von Weidmüller Zum Artikel »
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH
Dassault Systèmes (DS), Anbieter von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), hat mit Andreas Barth einen neuen Managing Director EuroCentral ernannt und erweitert u.a. …
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH Zum Artikel »
Fehlersichere Applikationen in Engineering Framework integriert
Das Engineering fehlersicherer Applikationen hat die Siemens-Division Industry Automation in ihr Engineering Framework TIA Portal integriert. Unter der „Step 7 V11-Bedienoberfläche“ stellt …
Fehlersichere Applikationen in Engineering Framework integriert Zum Artikel »
Federn-Forum supported by Gutekunst
Unter www.federn-forum.de steht seit Oktober 2011 ein Forum zu Metallfedern zur Verfügung.Ganz gleich, ob ein Techniker auf der Suche nach Berechnungseigenschaften ist …
CD-adapco bringt neue Version der Elektromaschinensoftware SPEED heraus
Im Juni 2011 erwarb CD-adapco die Elektromaschinensoftware SPEED. Die Version von 2011 ist mit über 350 Verbesserungen erhältlich. Die SPEED-Software ermöglicht es …
CD-adapco bringt neue Version der Elektromaschinensoftware SPEED heraus Zum Artikel »
Continental auf der IAA: E-Mobilität und andere Megatrends
Continental startet Großserienproduktion für Fahrzeug-Elektromotoren / Profitabler Wachstumskurs durch das Gestalten der Automotive-Megatrends Der Continental-Konzern sieht seine Chancen für ein langfristig profitables Wachstum …
Continental auf der IAA: E-Mobilität und andere Megatrends Zum Artikel »
Effiziente Planungsprozesse geben deutschem Schiffbau Rückenwind
Nach Einschätzung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ist trotz der anhaltend angespannten Lage auf den Märkten die Stimmung in den …
Effiziente Planungsprozesse geben deutschem Schiffbau Rückenwind Zum Artikel »
5. Fachkongress „Kunststofftrends im Automobil“ in Wolfsburg
Am 28. und 29. September 2011 wird der 5. Fachkongress „Kunststofftrends im Automobil“ in Wolfsburg stattfinden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chancen …
5. Fachkongress „Kunststofftrends im Automobil“ in Wolfsburg Zum Artikel »
iwis entwickelt Kettengetriebe für neuartigen Elektrofahrrad-Antrieb
iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG hat auf der diesjährigen Hannover Messe einen neuartigen Antrieb für Elektrofahrräder mit integriertem Kettengetriebe vorgestellt. Der Kettentrieb …
iwis entwickelt Kettengetriebe für neuartigen Elektrofahrrad-Antrieb Zum Artikel »
Wie sich Ursaurier bewegten
Universität Jena und Stiftung Schloss Friedenstein Gotha starten gemeinsames zoologisch-paläontologisches ForschungsprojektAls vor 300 Millionen Jahren Ursaurier über den Bromacker bei Tambach-Dietharz liefen, …
ANSYS Conference & 29. CADFEM Users´ Meeting : Die gesamte Bandbreite der Simulation
Wer sich über das Nutzenpotenzial von Simulationslösungen und entsprechende Entwicklungstrends umfassend informieren will, sollte die „ANSYS Conference & 29. CADFEM Users´ Meeting“ …
ANSYS Conference & 29. CADFEM Users´ Meeting : Die gesamte Bandbreite der Simulation Zum Artikel »
ESI kündigt neue VA One-Version an
ESI Group, wegbereitender und weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich virtueller Prototypen, gibt die Veröffentlichung von VA One 2010.5 bekannt. VA One ist …
Das vernetzte Automobil wird Realität
Aussteller geben einen Ausblick auf die Mobilität von Morgen auf der sMove360° – 1. Internationale Fachmesse für Smart Car Communications vom 18. …
Pilotprojekt: Sensor-Technik Wiedemann GmbH und Ruf Automobile GmbH
Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) stattet eine Pilotserie von sieben elektrisch betriebenen Sportwagen der RUF Automobile GmbH mit Batterie-Management-Systemen für eine Lithium-Ionen-Batterie …
Pilotprojekt: Sensor-Technik Wiedemann GmbH und Ruf Automobile GmbH Zum Artikel »
Positive Resonanz bei Meusburger Anwendertreffen in ganz Deutschland
Eine solche positive Resonanz hatte vorab wohl keiner erwartet. Umso mehr freute man sich bei den insgesamt sechs Meusburger Anwendertreffen im Frühjahr …
Positive Resonanz bei Meusburger Anwendertreffen in ganz Deutschland Zum Artikel »
Stets konsistente Angebote: AVL führt camos ein
Das größte private Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen standardisiert seine Konfiguration. Der Grazer Antriebsspezialist AVL stattet den weltweiten Vertrieb …
Stets konsistente Angebote: AVL führt camos ein Zum Artikel »
E-Mobility – Chancen und Risiken für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau
Gemeinsame Studie von VDMA und der Strategieberatung Roland Berger zeigt, dass durch neue Produktionsanlagen für Batteriezellen bis 2020 ein Geschäftspotenzial von 4,8 …
E-Mobility – Chancen und Risiken für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
StreetScooter entwickelt Elektroauto mit PTC’s PLM-Plattform Windchill
PTC stellt als strategischer Partner der StreetScooter GmbH die Infrastruktur-Voraussetzungen für einen gänzlich unorthodoxen Ansatz zur Entwicklung und Herstellung von preiswerten Elektrofahrzeugen …
StreetScooter entwickelt Elektroauto mit PTC’s PLM-Plattform Windchill Zum Artikel »
Studie: PLM fördert Zusammenarbeit und beschleunigt Innovation
Eine Studie der Harvard Business Review unter mehr als 1.200 global agierenden Unternehmen unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss von PLM auf die …
Studie: PLM fördert Zusammenarbeit und beschleunigt Innovation Zum Artikel »