Marketing
Konfigurationsmanagement in der Luftfahrt-Industrie
Am 27. Juni 2006 findet eine englischsprachige Konferenz zum Thema
Konfigurationsmanagement in der Luftfahrt-Industrie Zum Artikel »
Unternehmen schöpfen kreative Potenziale noch nicht aus
Nur wenige Entwicklungsorganisationen ermöglichen Innovation im notwendigen Maße, so eine aktuelle Marktstudie von Arthur D. Little. Der Prozess der Globalisierung stellt hohe …
Unternehmen schöpfen kreative Potenziale noch nicht aus Zum Artikel »
Fördertechnik-Hersteller nutzt SAP PLM-Integration
Metso Minerals, Weltmarktführer im Bereich Fördertechnik und Weiterverarbeitung im Bergbau, entscheidet sich für die SAP PLM-Integration mit dem Systemhaus CIDEON. Die Metso …
Fördertechnik-Hersteller nutzt SAP PLM-Integration Zum Artikel »
Druckerhersteller Océ: Internationale Roadshow
Sie führt durch zehn europäische Länder von Norwegen bis nach Italien: die Océ Roadshow 2006. Im Mai und Juni macht die mobile …
Druckerhersteller Océ: Internationale Roadshow Zum Artikel »
2. ACTANO Inhouse-Messe
Die 2. Inhouse-Messe von Actano – Spezialist für das Management des Produktentstehungsprozesses – am 30. März in den Büroräumen der Münchner Firma …
Océ InMotion 2006 setzt auf satte Farbe(n)
Die Océ-Deutschland GmbH lädt Kunden und Interessenten zur vierten Océ InMotion vom 2. bis 5. Mai in den Hamburger Freihafen. „Erweitern Sie …
CAT.PRO zeigt Rationalisierungseffekte im Produktlebenszyklus durch 3D-Einsatz
Die CAT.PRO 2006, die in diesem Jahr vom 19. bis 23. September in Stuttgart erstmals parallel zur AMB (Ausstellung für Metallbearbeitung) stattfindet, …
CAT.PRO zeigt Rationalisierungseffekte im Produktlebenszyklus durch 3D-Einsatz Zum Artikel »
Virtual Reality: 7. RTT Conference in Salzburg
Die 7. RTT Conference zu den Themen Virtual Reality und Echtzeitvisualisierung findet am 04.-05. Mai 2006 in der Residenz Salzburg statt. Zum …
Virtual Reality: 7. RTT Conference in Salzburg Zum Artikel »
Proficiency tritt JT-Open-Initiative bei
Unterstützung des verbreiteten JT-Formats sichert OEMs und Zulieferern weltweit bessere Voraussetzungen für den automatisierten Austausch von Konstruktionsdaten sowie deren Interoperabilität. Um die …
UGS beendet OEM-Vereinbarung mit MSC.Software
UGS, Anbieter von Software und Services für das Product Lifecycle Management, gab am 15. März 2006 bekannt, dass ein kostenloses Software-Upgrade für …
Rechenpower macht Ideen sichtbar
Thema Designvisualisierung in höchster Qualität: Sollen am Computer erste Designvorstellungen und -formen mit virtuellen Lichtquellen wirklichkeitsnah in die dazu passende Umgebung gesetzt …
HANNOVER MESSE: Forum ITC zur internationalen Produktkommunikation
Das Forum ITC informiert auf der HANNOVER MESSE 2006 vom 24. bis zum 28. April über das gesamte Spektrum der technischen Produktkommunikation. …
HANNOVER MESSE: Forum ITC zur internationalen Produktkommunikation Zum Artikel »
ACTANO Inhouse-Messe am 30. März in München
Die Inhouse-Messe will neue Impulse für Projekt- und Prozessmanagement geben. Der Fokus in diesem Jahr: Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Der Projektmanagement-Spezialist Actano veranstaltet am …
Product Life live: PLM-Kongress im November in Mainz
Call for Papers: Die Product Life live 2006, ein Kongress zum Management des Produktlebens, findet vom 07.
Product Life live: PLM-Kongress im November in Mainz Zum Artikel »
PLM-Lösungen: PTC und IBM vereinbaren Zusammenarbeit
PTC und IBM vermarkten künftig gemeinsam Unternehmenslösungen für das Product Lifecycle Management (PLM). Im Rahmen des seit 1. Januar 2006 bestehenden Cooperative …
PLM-Lösungen: PTC und IBM vereinbaren Zusammenarbeit Zum Artikel »
Technische Dokumentation: VDMA und Forum ITC informieren
Kosten-Reduktion steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung über das Übersetzungsmanagement in der Technischen Dokumentation. Sie findet am 6. Februar 2006 in Frankfurt am …
Technische Dokumentation: VDMA und Forum ITC informieren Zum Artikel »
Etablierter PLM-Schwerpunkt der Digital Factory
Der Schwerpunkt Produktlebenszyklus Management (PLM) unter dem Dach der Digital Factory auf der HANNOVER MESSE ist nach Angaben von sendlercircle ein ungewöhnlicher …
Etablierter PLM-Schwerpunkt der Digital Factory Zum Artikel »
Ford will Produktivität seiner F&E-Zentren mit Technik von SGI steigern
Ford Motor Company hat für drei seiner weltweit verteilten High-Performance-Computing-(HPC)-Zentren SGI-Server- und Storage-Lösungen gekauft, die dem Automobilhersteller dazu dienen sollen, die Produktivität …
Ford will Produktivität seiner F&E-Zentren mit Technik von SGI steigern Zum Artikel »
EuroMold Award 2005
„Gold“ für die Röntgen-Computer-Tomografie in einem 3D-Koordinatenmessgerät. Die Werth Messtechnik GmbH (Halle 9.0, Stand B17) wurde mit dem Golden EuroMold AWARD 2005 …
Portallösungen für das Informationsmanagement mittelständischer Unternehmen
Mit SERVICEPORTALS.DE bietet Harald Witte mittelständischen Unternehmen eine neuartige Lösungsplattform für die Umsetzung eines unternehmensübergreifenden Informations managements. Die Internetportal-Lösungen werden in einem …
Portallösungen für das Informationsmanagement mittelständischer Unternehmen Zum Artikel »
HP: neue Visualisierungs-Lösung für Cluster
Mit dem HP Scalable Visualisation Array (HP SVA) eröffnet HP neue Möglichkeiten bei der Visualisierung und der Analyse im High Performance Computing …
RPlan von ACTANO bei Rolls-Royce im Einsatz
Seit kurzem ist die Projektsteuerungssoftware RPlan von ACTANO innerhalb der Rolls-Royce Gruppe im Projekt TP400 die eingesetzt. Von AMSL (Airbus Military) beauftragt, …
Einheitliche Entwicklungsumgebung bei MTU Aero Engines
PLM-Anbieter UGS gibt bekannt, dass die MTU Aero Engines GmbH, ein in Deutschland wichtiger Triebwerkshersteller, in Zukunft verstärkt Lösungen von UGS für …
Einheitliche Entwicklungsumgebung bei MTU Aero Engines Zum Artikel »
Informationstage über CAD-Tool STHENO/PRO
Vom 28.11. bis 2.12.2005 haben Pro/ENGINEER-Anwender in sieben Städten in Deutschland und der Schweiz Gelegenheit, die in Pro/ENGINEER integrierte Zeichnungserstellung mit STHENO/PRO …