Management
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation
Die SPS/IPC/Drives in Nürnberg bietet dieses Jahr wieder eine gute Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Technik, die neuesten Trends und …
Kontaktlose Positionssensorik für die Automation Zum Artikel »
Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken
Die Automobilindustrie ist noch der beliebteste Arbeitgeber, allen voran BMW. Aber der Maschinenbau holt auf. Google klettert auf Platz sechs, Siemens rutscht …
Wie Top-Arbeitgeber bei Young Professionals ranken Zum Artikel »
Jakob: Richtig spannen – auch hydraulisch
Vielgestaltig und zahlreich sind nicht nur die Spannaufgaben in der Fertigungstechnik, sondern auch die hierfür angebotenen Elemente und Systeme: Wichtig bei der …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings
Erstmals setzt Bosch Augmented Reality Technologie für seine technischen Service Trainings ein. Die Messe Automechanika hat diese innovative Schulungstechnik, welche die praktischen …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings Zum Artikel »
Autodesk und Lindner kooperieren für einheitliche BIM-Standards
Anfang Mai 2018 trafen sich im Unternehmenssitz der Lindner Group in Arnstorf etwa 200 Konstrukteure und der technische Führungskreis von Lindner mit Vertretern …
Autodesk und Lindner kooperieren für einheitliche BIM-Standards Zum Artikel »
Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen
Die Autos der Zukunft kommunizieren untereinander und warnen sich gegenseitig vor Gefahren: Möglich macht dies heute schon das Testfeld KoMoD (Kooperative Mobilität im …
Testfeld KoMoD: Wenn Autos miteinander sprechen Zum Artikel »
Synthetische Kraftstoffe: 3D-Druck soll Effizienz steigern und Kosten senken
Die Co-Elektrolyse ist ein neuer, sehr effizienter Weg, um aus CO2 und Wasser synthetische Kraftstoffe und Chemikalien herzustellen. Im Projekt Prometheus wollen Jülicher …
Synthetische Kraftstoffe: 3D-Druck soll Effizienz steigern und Kosten senken Zum Artikel »
Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber
Am 10. Oktober startet mit der acoustex die erste Fachmesse für Noise-Control und Sound Design. In Dortmund können die Fachbesucher dann interessante …
Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber Zum Artikel »
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training
Virtuelle Trainings fast ohne Programmierkenntnisse: Mit dem sogenannten Virtual Reality (VR) Software Development Kit (SDK) gestalten IT-erfahrene Trainer bei Audi künftig die Inhalte …
Audi setzt auf Baukastenlösung für VR-Training Zum Artikel »
Mobilitätskonzept: Neue Plattform für mehr als autonomes Fahren
Mit dem Vision Urbanetic präsentiert Mercedes-Benz Vans auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 ein neuartiges Mobilitätskonzept, das weit über bisherige Ideen rund um autonome Fahrzeuge hinausgeht. Der Vision …
Mobilitätskonzept: Neue Plattform für mehr als autonomes Fahren Zum Artikel »
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit
Der VDMA fordert aus Anlass der OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ eine breit angelegte Bildungsoffensive. Was der Verband der Maschinen und Anlagenbauer …
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen aktuell eher Risiken als Nutzen
Am Thema künstliche Intelligenz scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite bringt sie große Fortschritte, auf der anderen birgt sie schwer …
Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen aktuell eher Risiken als Nutzen Zum Artikel »
ACE: Digital und analog auf der Motek 2018
Analog und digital erlebbar: Die Firma ACE Stoßdämpfer präsentiert auf der Motek vom 8. bis 11. Oktober 2018 Highlights aus ihrem vielfältigen …
Simulation sorgt für energieeffizientere Pumpen
Nationale und internationale Gesetze und Richtlinien schreiben verpflichtend die Reduktion des Energieverbrauchs vor. Folglich sind Ansätze in der Produktentwicklung, mit denen sich …
Simulation sorgt für energieeffizientere Pumpen Zum Artikel »
Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei
Eine weltweite Umfrage des IT-Sicherheitsexperten Trend Micro zeigt, dass Sicherheitsexperten nur für 38 Prozent der IoT-Projekte in Unternehmen konsultiert werden. Was die …
Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei Zum Artikel »
Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt
Ein Team der Empa, des Forschungsinstituts des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie, rettet alte Eisenbrücken aus dem 19. Jahrhundert vor dem Verfall. …
Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt Zum Artikel »
Digitalisierung: Was Ingenieure wissen müssen
Digitalisierung, und nun? Wie muss sich die Arbeitswelt der Ingenieure an die digitale Evolution anpassen um am Puls der Zeit zu bleiben? …
VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte
Lerninhalte auch digital zu vermitteln, wird immer wichtiger. Mithilfe von virtuellen Angeboten können Fortbildungsteilnehmer heutzutage auch seltene Szenarien und gefährliche Vorgänge detailliert trainieren. …
Treffen der Windindustrie in Hamburg
Am 25. September beginnt in Hamburg das bedeutendste und größte Treffen der Windindustrie weltweit, der Global Wind Summit: Die Messe WindEnergy Hamburg bietet …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen
Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »
Industrie 4.0: Was passiert mit den Menschen?
Die WGP Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik analysiert in ihrem neuen Standpunktpapier „Industriearbeitsplatz 2025“ gesellschaftliche Folgen von Digitalisierung und Vernetzung der deutschen Industrie.
Simulation: Mit künstlicher Intelligenz automatisiertes Fahren lernen
Teil- und hochautomatisiertes Fahren als großer Trend in der Automobilindustrie benötigt eine Vielzahl von Tests zur Absicherung von Funktionen, die im realen …
Simulation: Mit künstlicher Intelligenz automatisiertes Fahren lernen Zum Artikel »
Leichtbaulösungen aus dem Ländle auf der IAA Nutzfahrzeuge
Nutzlasten erhöhen und den Kraftstoffverbrauch senken – das geht mit Leichtbau. Während der IAA Nutzfahrzeuge präsentieren sieben Aussteller ihre neuartigenLeichtbaulösungen am Gemeinschaftsstand …
Leichtbaulösungen aus dem Ländle auf der IAA Nutzfahrzeuge Zum Artikel »
Studie: AR-Brillen als digitale Assistenz
Das Institut für Psychologie der Universität Greifswald veröffentlichte eine Studie über den Einsatz von Datenbrillen am Arbeitsplatz. Ergebnisse zeigen, dass Kommunikation über …