Management

KI-Systeme
22.06.2020

KI-Systeme: Wie die neue Technologie die IT-Berufe verändert

KI-Syteme werden die Berufswelt verändern – und auch die Tätigkeitsfelder der IT-Spezialisten selbst. KI wird Routinetätigkeiten und sogar die Programmierung von Algorithmen …

KI-Systeme: Wie die neue Technologie die IT-Berufe verändert Zum Artikel »

Kurzarbeit
18.06.2020

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist

Der Shutdown des öffentlichen Lebens ist inzwischen zwar aufgehoben, aber immer noch sind viele Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen in Kurzarbeit. …

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist Zum Artikel »

Hiomeoffice
17.06.2020

Homeoffice: Unternehmen sorgen sich um eingeschleppte Malware durch Mitarbeiter

Während immer mehr Mitarbeiter wieder zu ihren Arbeitsplätzen im Unternehmen zurückkehren, wachsen die Sorgen um die IT-Sicherheit. Wenn Mitarbeiter ins Büro zurückkommen, …

Homeoffice: Unternehmen sorgen sich um eingeschleppte Malware durch Mitarbeiter Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz
10.06.2020

Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen betrachtet die künstliche Intelligenz als herausragende Technologie, hat aber Schwierigkeiten, diese praktisch einzusetzen, hat eine Umfrage des …

Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie Zum Artikel »

digitale Transformation
03.06.2020

Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2

Ende April haben Capgemini und Audi das Joint Venture XL2 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Transformation in der Automobilbranche …

Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2 Zum Artikel »

Corona-Krise
11.05.2020

Corona-Krise: Wirtschaft wird sich wieder stabilisieren

Sich nicht aus dem Takt bringen lassen und optimistisch in die Zukunft schauen, anstatt den Weltuntergang heraufzubeschwören. Entscheidend ist es, dass Unternehmen …

Corona-Krise: Wirtschaft wird sich wieder stabilisieren Zum Artikel »

Transformation
07.05.2020

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern

Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …

Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »

So gelingt die digitale Unterschrift in SAP-Prozessen
22.04.2020

So gelingt die digitale Unterschrift in SAP-Prozessen

Seal Systems und Intarsys haben eine Lösung für die digitale Unterschrift nach der qualifizierten elektronischen Signatur für SAP-Prozesse entwickelt.

So gelingt die digitale Unterschrift in SAP-Prozessen Zum Artikel »

Corona-Krise: Digital statt Live – Simus informiert virtuell
21.04.2020

Corona-Krise: Digital statt Live – Simus informiert virtuell

In der Corona-Krise grübeln Unternehmen, wie sie am besten mit Ihren Interessenten in Kontakt kommen und bleiben. Auch Simus, ein Unternehmen mit …

Corona-Krise: Digital statt Live – Simus informiert virtuell Zum Artikel »

Online-Coaching
15.04.2020

Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise

Führungskräfte müssen derzeit Superhelden sein: Sie müssen schnell Entscheidungen in vielen Unternehmensbereichen treffen, dabei Zuversicht ausstrahlen und Mut machen. Selbst starke Persönlichkeiten …

Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise Zum Artikel »

ERP-Anwendungen
08.04.2020

ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren

Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, ihre ERP-Anwendungen zu modernisieren und zugleich komplexe IT-Umgebungen einfacher zu managen. Eine aktuelle Umfrage …

ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren Zum Artikel »

Digitalisierung
08.04.2020

Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd

Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorangekommen, sehen aber nach wie vor Defizite bei …

Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd Zum Artikel »

Cybersicherheit in der Corona-Krise
07.04.2020

Cybersicherheit in der Corona-Krise: 7 Tipps für sichere Remote-Arbeitsplätze

Im Zuge der Corona-Krise stehen zahlreiche Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten zu lassen. Im Angesicht dieser „Büro-Flucht“ …

Cybersicherheit in der Corona-Krise: 7 Tipps für sichere Remote-Arbeitsplätze Zum Artikel »

26.03.2020

Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, in voller Fahrt den Rückwärtsgang einzulegen. Mitarbeiter sollen vom Großraumbüro ins Homeoffice wechseln – und das oft …

Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice Zum Artikel »

Digitale Plattformen
27.02.2020

Digitale Plattformen: Vor allem die Industrie bleibt skeptisch

Die deutsche Industriebranche tut sich nach wie vor schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. So geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie …

Digitale Plattformen: Vor allem die Industrie bleibt skeptisch Zum Artikel »

Sponsored Post

20.02.2020

Digitalisierung des Vertriebs für technisch komplexe und kundenindividuelle Produkte

Dr. Luca Bongulielmi verrät, wie maxon motor seinen Angebots- und Auftragsprozess digitalisiert und automatisiert hat. Er erläutert, wie sich Kunden ihren individuellen …

Digitalisierung des Vertriebs für technisch komplexe und kundenindividuelle Produkte Zum Artikel »

Technologietrends
19.02.2020

Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert

Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und Verwaltung in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. Laut der aktuellen IT-Trends-Studie von Capgemini …

Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert Zum Artikel »

Internet der Dinge
30.01.2020

Internet der Dinge: Trotz Sicherheitsbedenken immer wichtiger für deutsche Unternehmen

Unternehmen wollen zunehmend vom Internet der Dinge profitieren, aber Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen IoT-Projekte und behindern noch stärker als geringe …

Internet der Dinge: Trotz Sicherheitsbedenken immer wichtiger für deutsche Unternehmen Zum Artikel »

S/4HANA
29.01.2020

S/4HANA: Erstmals höhere Investitionen als in die Business Suite

Das Gesamtbudget für IT-Investitionen wird 2020 bei fast der Hälfte der Mitgliedsunternehmen der DSAG in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen. Das …

S/4HANA: Erstmals höhere Investitionen als in die Business Suite Zum Artikel »

Energie einsparen Energiemanagement Unternehmen
21.01.2020

Energie einsparen – So punkten Unternehmen mit dem richtigen Energiemanagement

Unternehmen suchen verstärkt nach Energieeinsparmöglichkeiten. Doch meist können sie die Fragen nach ­der Effizienz von Anlagen, Linien oder Maschinen nur „aus dem …

Energie einsparen – So punkten Unternehmen mit dem richtigen Energiemanagement Zum Artikel »

ERP-Lösungen
07.01.2020

ERP-Lösungen: 5 entscheidende Trends im Jahr 2020

Die ERP- und IT-Welt wird sich im Jahr 2020 durch neue technische Entwicklungen verändern. Immer wichtiger werden unter anderem Chatbots und KI-basierte …

ERP-Lösungen: 5 entscheidende Trends im Jahr 2020 Zum Artikel »

02.01.2020

Cybersicherheit: 5 wichtige Prognosen für 2020

Vier Sicherheitsexperten von Tenable, einem Anbieter von Cyber-Exposure-Lösungen zur Reduzierung von Cybersicherheits-Risiken, geben ihre Vorhersagen für wichtige Entwicklungen in der Cybersicherheit im …

Cybersicherheit: 5 wichtige Prognosen für 2020 Zum Artikel »

28.12.2019

Von 5G bis Klimaschutz: 5 wichtige Technologie-Trends für 2020

Demnächst beginnt das neue Geschäftsjahr 2020. Schon jetzt kündigen sich spannende Neuerungen, Herausforderungen und auch Chancen für Unternehmen an. Welche Innovationen dürfen …

Von 5G bis Klimaschutz: 5 wichtige Technologie-Trends für 2020 Zum Artikel »

CE-Kennzeichnung
16.12.2019

Konformitätsbewertung: CE-Kennzeichnung im Maschinenbau vereinfachen

Die CE-Kennzeichnung ist für Maschinenhersteller häufig mit großem Aufwand verbunden. Das Verfahren selbst bleibt umfangreich, doch mit moderner Cloud-Software wird die Konformitätsbewertung …

Konformitätsbewertung: CE-Kennzeichnung im Maschinenbau vereinfachen Zum Artikel »

Scroll to Top