Konstruktion & Engineering
Softwareplattform mit IEC 61850: Substations zukunftsgerecht planen
Auf der CIRED 2023 in Rom, Forum für die Stromverteilungsindustrie, zeigt Aucotec die Integration des internationale Standards IEC 61850 in ihre Softwareplattform …
Softwareplattform mit IEC 61850: Substations zukunftsgerecht planen Zum Artikel »
Nachhaltigkeit: Bosch Rexroth erhält zwei Auszeichnungen für seine Hydraulik-Lösungen
Nachhaltigkeit: Die autarken Achsen CytroForce und CytroMotion verringern CO2-Emissionen, Materialeinsatz und Gesamtkosten von Linearbewegungen. Dafür gab es nun den German Innovation Award …
Nachhaltigkeit: Bosch Rexroth erhält zwei Auszeichnungen für seine Hydraulik-Lösungen Zum Artikel »
Berechnungssoftware erhält neue Erweiterungen
GWJ Technology erweitert seine webbasierte Berechnungssoftware eAssistant um weitere Funktionalitäten für Verzahnungen, beispielsweise „Stirnradpaar“ und „Planetenstufe“.
Akkumanagement: Präzisere Syteme für Elektrofahrzeuge
In der Elektromobilität ist ein leistungsfähiger Akku ein wichtiger Schlüsselfaktor. Das indische Unternehmen Exicom entwickelt und implementiert Energielösungen, einschließlich der neuesten Lithium-Ionen-Akkutechnologien. …
Akkumanagement: Präzisere Syteme für Elektrofahrzeuge Zum Artikel »
Neues Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und …
Neues Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie Zum Artikel »
Linearachsen und Aktuatoren: Elektrifiziert und sofort einsatzbereit
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit …
Linearachsen und Aktuatoren: Elektrifiziert und sofort einsatzbereit Zum Artikel »
Automatisierung: In vier Schritten von der Idee bis zur Anwendung
Unternehmen fit machen für Produktion der Zukunft: Mit diesem Leistungsversprechen präsentiert sich das Fraunhofer IPA vom 27. bis 30. Juni 2023 auf …
Automatisierung: In vier Schritten von der Idee bis zur Anwendung Zum Artikel »
Hier kann der Maschinenbau noch was lernen
Eplan L!ve ist ein Online-Event, bei dem unter anderem Best Practices von internationalen Kunden präsentiert werden. Zudem werden die Features der neuen …
Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen
Als Carl Benz 1885 den ersten Motorwagen in Mannheim baute, ging es vorwiegend um die Fortbewegung. Mit den Jahren erlebte das Auto …
Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen Zum Artikel »
Flurförderfahrzeuge: Nachhaltige Lösungen im Fokus
Auf der Logimat konnten Besucher bei Bonfiglioli im Bereich der Flurförderfahrzeuge etwa die Modellreihe 600 F ansehen. Dabei handelt es sich um …
Flurförderfahrzeuge: Nachhaltige Lösungen im Fokus Zum Artikel »
Technologiepartnerschaft im Schaltschrankbau sorgt für mehr Produktionseffizienz
Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten …
Technologiepartnerschaft im Schaltschrankbau sorgt für mehr Produktionseffizienz Zum Artikel »
Werkzeugprogramm für den präzisen Formenbau
Auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert Mapal (Halle 1, Stand H17) sein umfassendes Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau, seine Engineeringkompetenz …
Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format
In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Formats für den Austausch von 3D-Daten schickten Werften, Designbüros und Klassifikationsgesellschaften bislang gerade in der frühen Designphase …
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten …
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis Zum Artikel »
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten …
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive Zum Artikel »
Maschinensicherheit im Fokus: Was die erneuerten Normen mit sich bringen
Die Maschinen- und Anlagensicherheit wird mit einer Vielzahl an Normen erreicht. Aufgrund dieser Komplexität ist es für Anwender oft nicht leicht, den …
Maschinensicherheit im Fokus: Was die erneuerten Normen mit sich bringen Zum Artikel »
Hiwin vergrößert Portfolio für Wellgetriebe
Der Spezialist für Antriebstechnik Hiwin erweitert die Datorker Wellgetriebe um vier neue Standard-Ausführungen. Damit stehen zukünftig auch Ausführungen mit Wellenzapfen sowie ein …
Hier erhalten Sie Beratung zum Thema Digitale Transformation
Digitale Transformation als Transformation der Unternehmenskultur: Mit dem neuen Consulting-Angebot macht Schneider Electric Industrieunternehmen fit für das IIoT-Zeitalter.
Hier erhalten Sie Beratung zum Thema Digitale Transformation Zum Artikel »
AWK‘23: Mit PTC zur grünen Produktion
PTC zeigt auf dem diesjährigen Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK‘23 konkrete Anwendungsfälle für eine nachhaltigere Produktion mit Thingworx Digital Performance Management (DPM).
Control: Das ist neu in Verisurf 2024
Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, präsentiert auf der Fachmesse Control die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware. Die bringt einige …
Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden
Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo 2023 vom 13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart in Halle 1 am Stand D42 …
Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden Zum Artikel »
Getriebe und Getriebemotoren kommen wieder pünktlich
Die Standardausführungen seiner Getriebe und Getriebemotoren der kleinen und mittleren Baugrößen beziehungsweise Leistungen kann SEW-Eurodrive wieder innerhalb von zehn Arbeitstagen liefern.
Getriebe und Getriebemotoren kommen wieder pünktlich Zum Artikel »
Neuer Motion Controller für den mittleren Leistungsbereich
Faulhaber hat einen weiteren gehäuselosen, sehr kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen …
Neuer Motion Controller für den mittleren Leistungsbereich Zum Artikel »
So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt
Die Auftragsbücher sind voll, die Entwicklungskapazitäten konzentrieren sich auf die Abarbeitung von Kundenspezifikationen, also eigentlich alles okay im Großen und Ganzen. Das …
So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt Zum Artikel »