Konstruktion & Engineering
CNC-Teile: Heute bestellt, in sechs Tagen geliefert
Protolabs führt Verfahren für eine beschleunigte Eloxierung und Chromatierung für CNC-Teile ein. Die neuen, erweiterten Kapazitäten für die CNC-Bearbeitung bieten Produktentwicklern und …
CNC-Teile: Heute bestellt, in sechs Tagen geliefert Zum Artikel »
3DExperience Conference: Nachhaltigkeitsstrategien und Best Practices
Dassault Systèmes zeigt auf der 3DExperience Conference 2023 vom 18. bis 19. Oktober 2023 in Darmstadt, wie Unternehmen eine auf drei Säulen …
3DExperience Conference: Nachhaltigkeitsstrategien und Best Practices Zum Artikel »
Cabinet AR-App optimiert Service und Instandhaltung in der Elektrotechnik
Die Cabinet AR App als Teil der E-CAD-Lösung von WSCAD setzt für Montageabteilungen, Anlagenbauer, Facility-Manager sowie Instandhaltungs- und Wartungsfirmen neue Maßstäbe in …
Cabinet AR-App optimiert Service und Instandhaltung in der Elektrotechnik Zum Artikel »
70 Prozent längere Lebensdauer für Kugelbüchsen
Bosch Rexroth treibt die Entwicklung langlebiger Lineartechnik weiter voran. Durch einen optimierten Fertigungsprozess erreichen die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzten Kugelbüchsen mit Kunststoffkäfig …
70 Prozent längere Lebensdauer für Kugelbüchsen Zum Artikel »
Zusammenschluss von Rollon und Nadella
Mit dem Beitritt von Nadella zur Rollon- und Timken-Familie geht das Unternehmen den nächsten Schritt zur Erweiterung seiner Produktpalette, die eine Vielzahl …
So berechnen Sie die Lebensdauer von 3D-Druck-Teilen
Igus erweitert sein 3D-Druck-Angebot für verschleißfeste und schmierfreie Sonderteile. Nun könne Kunden innerhalb von 30 Sekunden die Lebensdauer von 3D-Druck-Teilen berechnen.
So berechnen Sie die Lebensdauer von 3D-Druck-Teilen Zum Artikel »
So sieht das erste Strahltriebwerk aus dem 3D-Drucker aus
PTC hat das (laut eigenen Angaben) weltweit erste vollständig 3D-gedruckte Mikro-Turbotriebwerk vorgestellt. Es wurde in der CAD-Software Creo entwickelt und ist eine …
So sieht das erste Strahltriebwerk aus dem 3D-Drucker aus Zum Artikel »
So nutzen Sie Daten für Ihre Lithium-Ionen-Batterien-Produktion effizient
Klaus Petersen, Director – Automotive & Lithium Battery Industries, Factory Automation EMEA bei Mitsubishi Electric Europe, erklärt im Videocast „Lithium-Ionen-Batterien“ (LIB), wie …
So nutzen Sie Daten für Ihre Lithium-Ionen-Batterien-Produktion effizient Zum Artikel »
Elektrogreifer: Smarter Umgang mit empfindlichen Gütern
Kompakt, leistungsstark und schonend – der neue Elektrogreifer SGE-40-P-IOL mit integrierter IO-Link-Technologie unterstützt Anwender beim Einstieg in die Automatisierung anspruchsvoller Handhabungsaufgaben. Verschiedene …
Elektrogreifer: Smarter Umgang mit empfindlichen Gütern Zum Artikel »
Kostenlose Webinare rund um die Antriebstechnik
Faulhaber stellt seinen Kunden eine Reihe von Online-Seminaren zum Thema Antriebstechnik zur Verfügung.
Kostenlose Webinare rund um die Antriebstechnik Zum Artikel »
Classmate Easyfinder und Finder erleichtern Suche in CAD- und PDM-Systemen
In CAD-Systemen entstehen wichtige Bauteil-informationen, die in PDM, ERP und anderen Systemen ergänzt werden. Die Suche nach den verteilten Informationen bindet wertvolle …
Classmate Easyfinder und Finder erleichtern Suche in CAD- und PDM-Systemen Zum Artikel »
ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage
Der Eden C ist die beschichtete Variante des Eden-Sicherheitssensors. Dank seiner erhöhten Widerstandsfähigkeit bei größeren Temperaturschwankungen ist er in hohem Maße für …
ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage Zum Artikel »
Sponsored Post
VIRTO demokratisiert die Simulation
Die App-Suite VIRTO bietet auch Nicht-Simulations-Experten Zugang zum virtuellen Fahrversuch. Sie öffnet den virtuellen Fahrversuch und vereinfacht die Fahrzeugentwicklung.
Diese Software-Plattform ermöglicht Supply-Chain-Intelligenz in Echtzeit
Siemens Digital Industries Software hat seine Supplyframe Design-to-Source-Intelligence-Plattform in das Xcelerator-Portfolio von Software und Services integriert, um robuste Echtzeit-Lieferkettenintelligenz in die seine …
Diese Software-Plattform ermöglicht Supply-Chain-Intelligenz in Echtzeit Zum Artikel »
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins
Ansys, Hersteller von Simulationssoftware, hat mit Rolls-Royce und Intel zusammengearbeitet, um die Simulationszeit für das thermomechanische Modell des Gasturbinenmotors von Rolls-Royce von …
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins Zum Artikel »
M12-Ultraschallsensor: Es kommt eben doch auf die Länge an
Baumer hat den (nach eigenen Angaben) weltweit kürzesten Ultraschallsensor in Baugröße M12, dem UR12, auf den Markt gebracht. Dank der hochintegrierten Sensor-Elektronik …
M12-Ultraschallsensor: Es kommt eben doch auf die Länge an Zum Artikel »
Hochpräzise Bewegung auf bis zu acht Achsen
Mit dem Antriebssystem MC2 von Sieb & Meyer lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen präzise in Echtzeit kontrollieren. Das Mehrkanalsystem …
Sponsored Post
Technische Dokumentationen für den Maschinenbau – anwenderzentriert, als App, online oder offline
Das neue Informationsportal der Jenaer Antriebstechnik nutzt das Potenzial der Digitalisierung. Fragmentierung und Verknüpfung über Metadaten ermöglichen die Bereitstellung individualisierter Dokumente und …
Sieb & Meyer restrukturiert Servicekonzept im Bereich Antriebselektronik
Sieb & Meyer unterstützt seine Kunden in allen Phasen ihrer Projekte und darüber hinaus. Aktuell restrukturiert das Unternehmen seine Serviceaktivitäten für den …
Sieb & Meyer restrukturiert Servicekonzept im Bereich Antriebselektronik Zum Artikel »
Umsatz 2022: Fraba wächst in Schlüsselbereichen
Die Fraba Gruppe, Anbieter im Bereich industrielle Positions-Sensorik und Wiegand Technik, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Zu den Highlights zählt …
Umsatz 2022: Fraba wächst in Schlüsselbereichen Zum Artikel »
Software-Update erleichtert die Zusammenarbeit in der Cloud
Beim Software-Update Simulation 2022.3 von Altair verbessern neue Funktionen die Zusammenarbeit in der Cloud und bieten effiziente und durchgängige Simulations-Workflows sowie eine …
Software-Update erleichtert die Zusammenarbeit in der Cloud Zum Artikel »
Diese Multikupplung verkürzt die Rüstzeiten Ihrer Maschinen
Oftmals entstehen durch eine Vielzahl von Temperieranschlüssen lange Rüstzeiten und unnötige Stillstandzeiten der Maschine. Die können mit der Multikupplung System EU & …
Diese Multikupplung verkürzt die Rüstzeiten Ihrer Maschinen Zum Artikel »
Kipp-Buchsen erlauben zentrale Positionskontrolle
Das Heinrich Kipp Werk hat sein Portfolio um eine neue Serie intelligenter Positionier- und Aufnahmebuchsen mit Zustandssensor erweitert. Diese erlauben eine zentrale …
Kipp-Buchsen erlauben zentrale Positionskontrolle Zum Artikel »
Induktive Drehgeber setzen neue Standards in der Robotik
Die induktiven Drehgeber KCI 1300 (Singleturn) und KBI 1300 (Multiturn) hat Heidenhain speziell für kompakte Motoren in Robotern und weiteren Applikationen entwickelt. …
Induktive Drehgeber setzen neue Standards in der Robotik Zum Artikel »