Konstruktion & Engineering
Antriebstechnik für Faloria-Seilbahn: Grüner und sicherer geht’s aufwärts
Die Faloria-Seilbahn in Cortina d’Ampezzo wird renoviert. Für den grünen und sicheren Neustart sorgt auch ein maßgeschneidertes elektrisches Antriebssystem.
Antriebstechnik für Faloria-Seilbahn: Grüner und sicherer geht’s aufwärts Zum Artikel »
Erstmals als Online-Konferenz: Comsol 2020 Europe call for Papers
Vom 14. bis 15. Oktober findet die Comsol Conference Europe soll erstmals online statt. So lassen sich Abstracts einreichen.
Erstmals als Online-Konferenz: Comsol 2020 Europe call for Papers Zum Artikel »
Produktentwicklung: Mit intuitivem Workflow schneller zur Marktreife
Altair veröffentlicht ein umfangreiches Update seiner Softwarelösungen für Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Analytics.
Produktentwicklung: Mit intuitivem Workflow schneller zur Marktreife Zum Artikel »
Wie Maschinenelemente in der Intralogistik ankommen
Alexander Rubin von Dr. Tretter im Interview: Warum das Unternehmen immer mehr Maschinenelemente für die Fördertechnik liefert.
Wie Maschinenelemente in der Intralogistik ankommen Zum Artikel »
Funknetzplanung: Warum Altair die Wrap-Software übernimmt
Funknetzplanung: Altair übernimmt Wrap Software. Das Unternehmen gründete sich einst aus Saab heraus. Was steckt hinter dem Deal steckt.
Funknetzplanung: Warum Altair die Wrap-Software übernimmt Zum Artikel »
Sponsored Post
Treffen Sie die Simulations-Experten von MSC Software zur digitalen Kaffeepause
Jeder Arbeitstag braucht Pausen. Warum nicht die Kaffeepause über die Firmengrenzen hinaus ausweiten? Die digitale Kaffeepause, immer dienstags um 13:30 Uhr, ist …
Treffen Sie die Simulations-Experten von MSC Software zur digitalen Kaffeepause Zum Artikel »
Scan zu CAD: Präzision für Reverse Engineering und Qualitätskontrolle
Artec Studio 15 bietet Scan-zu-CAD-Funktionen, die grundlegende Arbeitsschritte für die Qualitätskontrolle und das Reverse Engineering direkt bereitstellen.
Scan zu CAD: Präzision für Reverse Engineering und Qualitätskontrolle Zum Artikel »
simus classmate: In 5 Schritten zur Konstruktionsumgebung der Zukunft
Ein „digitaler Frühjahrsputz“ im Datenbestand und den Prozessen in Entwicklung und Konstruktion zahlt sich aus: Wer seine Datenqualität auf ein höheres Niveau …
simus classmate: In 5 Schritten zur Konstruktionsumgebung der Zukunft Zum Artikel »
Bewegungssteuerung: Neues für die Optik- und Photonikindustrie
Was Aerotech auf der Optatec 2020 im November neues zeigt in Sachen Bewegungssteuerung für die Optik- und Faser-Anwendungen.
Bewegungssteuerung: Neues für die Optik- und Photonikindustrie Zum Artikel »
Produktentwicklung in der Cloud: Inneo unterstützt PTC Onshape
Inneo beschäftigt sich als Lösungspartner bereits seit über 35 Jahren mit Lösungen für CAD und PLM. Nun unterstützt das Unternehmen auch bei …
Produktentwicklung in der Cloud: Inneo unterstützt PTC Onshape Zum Artikel »
Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird
Die Object Management Group bildet mit den Gründern Ansys, Dell Technologies, Lendlease und Microsoft das Digital Twin Consortium. Es soll die Technologie …
Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird Zum Artikel »
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen
Die Unitechnik Systems GmbH entwirft Arbeitsplätze mittels Virtual Reality. Die Technologie ist jetzt fester Bestandteil bei der Logistikplanung.
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen Zum Artikel »
Produktkonfigurator – Schritt für Schritt zur 3D-Visualisierung
Produktkonfigurator beschleunigt den Planungsprozess: Der Installationsprofi Hager macht jetzt seine Lösungen mit 3D-Konfiguratoren erlebbar.
Produktkonfigurator – Schritt für Schritt zur 3D-Visualisierung Zum Artikel »
Reverse Engineering: Mit mehr Tempo zu digitalen Fertigungsabläufen
3D Systems kündigt neue Versionen seiner Softwarelösungen Geomagic Design X und Geomagic Wrap für Reverse Engineering an.
Reverse Engineering: Mit mehr Tempo zu digitalen Fertigungsabläufen Zum Artikel »
Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch
Ob kooperatives Fahren oder Sensormodelle – Release 9.0 der Simulationssoftware CarMaker enthält zahlreiche neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch.
Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch Zum Artikel »
Augmented Reality: Maschinen im erweiterten Raum programmieren
Maschinen zu programmieren, ist häufig eine komplexe Aufgabe. Ein neuer Ansatz und eine Augmented-Reality-Plattform für das Engineering könnten das ändern.
Augmented Reality: Maschinen im erweiterten Raum programmieren Zum Artikel »
Schweißroboter: Systemrelevante Lösung in Rekordzeit realisiert
In der Krise müssen Lieferketten schnell reagieren. Wie Yaskawa mit Hospital Metalcraft eine Schweißroboter-Zelle in vier Wochen projektiert hat.
Schweißroboter: Systemrelevante Lösung in Rekordzeit realisiert Zum Artikel »
AmpereSoft: Wie Hersteller Produktdaten bereitstellen können
Das Projekt „ItemDataRetrieval“ befindet sich aktuell in der Betaphase: Wie ein neutrales Portal die Bereitstellung von Produktdaten vereinfachen soll.
AmpereSoft: Wie Hersteller Produktdaten bereitstellen können Zum Artikel »
So lassen sich CAD-Daten von allen Mitarbeitern nutzen
Normalerweise erfordern 3D- und CAD-Daten für Zugriff und Anzeige komplexe und teure Software. Nicht jeder Mitarbeiter hat die Lizenz und das Wissen …
So lassen sich CAD-Daten von allen Mitarbeitern nutzen Zum Artikel »
Sponsored Post
3D-Simulation: Digitale Kaffeepause mit MSC Software
Treffen Sie MSC Software-Experten zu einer digitalen Kaffeepause mit spannenden Themen aus der Welt der 3D-Simulation. Die Webinare finden immer dienstags um …
3D-Simulation: Digitale Kaffeepause mit MSC Software Zum Artikel »
Sponsored Post
Strukturierte Materialauswahl für die Simulation mit Ansys GRANTA Selector
Mit Hilfe des ANSYS CES Selector gelingt mühelos eine aufgabenspezifische Materialauswahl für die Simulation. Mittels einer systematischen und umfassenden Suche, basierend auf …
Strukturierte Materialauswahl für die Simulation mit Ansys GRANTA Selector Zum Artikel »
Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD
Planer und Systemintegratoren können nun Materialflusslösungen durchgängig per Mausklick visualisieren und für Angebots- und Bestellprozesse bereitstellen.
Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD Zum Artikel »
3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren
Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.
3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »
Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen
Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.
Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »