Komponenten & Systeme

Mobile Cobots
06.02.2023

Mobile Cobots: Die siebte Achse macht es möglich

Mit einer speziellen Cobot Transfer Unit lassen sich UR-Roboter mobil machen. Das Komplettpaket aus Linearachse, Steuerung und Software ist individuell konfigurierbar und …

Mobile Cobots: Die siebte Achse macht es möglich Zum Artikel »

So verteilen Sie bis zu 48 Kabel in alle Richtungen
05.02.2023

So verteilen Sie bis zu 48 Kabel in alle Richtungen

Die Distribution Box von Icotek ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360-Grad-Kabeleinführung beziehungsweise -Kabelverteilung ermöglicht.

So verteilen Sie bis zu 48 Kabel in alle Richtungen Zum Artikel »

3D-Drucker: Flexibles Druckbett erleichtert die Entnahme
05.02.2023

3D-Drucker: Flexibles Druckbett erleichtert die Entnahme

Der 3D-Drucker Ultimaker S7 baut auf der S-Serie auf und verfügt über neue Funktionen wie einen integrierten Air Manager und ein flexibles …

3D-Drucker: Flexibles Druckbett erleichtert die Entnahme Zum Artikel »

https://www.digital-engineering-magazin.de/diese-sensoren-bieten-mehr-flexibilitaet/
29.01.2023

Mit dieser Steuerung teachen Sie Ihre Roboter schnell und einfach

Industrieroboter steigern die Effizienz in Fertigung und Logistik, sind aber für viele Unternehmen zu teuer. Für eine günstigere Eigenkonstruktion fehlten oft die …

Mit dieser Steuerung teachen Sie Ihre Roboter schnell und einfach Zum Artikel »

Neue Energiekette verhindert Verkehrschaos
22.01.2023

Neue Energiekette verhindert Verkehrschaos

Die Wartungsfirma Jacops der Kattendijk-Schubbrücke im Hafen von Antwerpen beauftragte Tsubaki Kabelschlepp mit der Entwicklung einer robusten Energieversorgung – innerhalb von nur …

Neue Energiekette verhindert Verkehrschaos Zum Artikel »

Diese Sensoren bieten mehr Flexibilität
22.01.2023

Diese Sensoren bieten mehr Flexibilität

Die Smart-Sensor-Familie hat Zuwachs bekommen: Neben den smarten induktiven Sensoren für analoge Messanwendungen präsentiert Contrinex seine neuen smarten fotoelektrischen Sensoren. Mit dem …

Diese Sensoren bieten mehr Flexibilität Zum Artikel »

zylindrische Einzelmutter ZEM-E-S
18.01.2023

Miniatur-Kugelgewindetriebe: Bosch Rexroth erweitert Baureihe um zylindrische Einzelmutter

Kugelgewindetriebe von Bosch Rexroth sind seit Jahrzehnten in zahlreichen Branchen im Einsatz. Seine Miniaturbaureihe erweitert das Unternehmen nun um zylindrische Einzelmuttern, die …

Miniatur-Kugelgewindetriebe: Bosch Rexroth erweitert Baureihe um zylindrische Einzelmutter Zum Artikel »

Neue Embedded-Steuerung – funktional und kosteneffizient
16.01.2023

Neue Embedded-Steuerung – funktional und kosteneffizient

Zur Automatisierung von Anwendungen mit geringer bis mittlerer Komplexität ist sie die richtige Wahl: Die neue Steuerung C6 Compact 3 von KEB …

Neue Embedded-Steuerung – funktional und kosteneffizient Zum Artikel »

Neue Hybridleitungen für Bosch Rexroth und Siemens
09.01.2023

Neue Hybridleitungen für Bosch Rexroth und Siemens

Igus erweitert sein Chainflex-Leitungsportfolio um zwei neue Hybridleitungen: Zum einen die CF280.UL.H401 mit PUR-Mantel passend zum modularen Antriebssystem ctrlX Drive von Bosch …

Neue Hybridleitungen für Bosch Rexroth und Siemens Zum Artikel »

Steckverbinder: So schnell wie ein Fingerschnippen
09.01.2023

Steckverbinder: So schnell wie ein Fingerschnippen

Der neue Snap-in-Anschluss erleichtert die Verdrahtung – auch bei schweren Steckverbindern. Mit der innovativen Anschlusstechnologie von Weidmüller können dauerhaft zuverlässige Verbindungen in …

Steckverbinder: So schnell wie ein Fingerschnippen Zum Artikel »

Beschleunigungssensoren
09.01.2023

Beschleunigungssensoren für Schiffsversuche: Auf dem Weg zum Hyperloop

Das Forschungsinstitut Marin testet Wasserfahrzeuge mit maßstabsgetreuen Modellen auf ihre Seetauglichkeit. Unter anderem nutzt es Beschleunigungssensoren, um den Unterwasser-Personentransport in Hochgeschwindigkeitskapseln für …

Beschleunigungssensoren für Schiffsversuche: Auf dem Weg zum Hyperloop Zum Artikel »

18.12.2022

Sind Sie für Unterbrechungen in Ihrer Supply Chain gerüstet?

Laut einer Studie des Capgemini Research Institute wollen Unternehmen in den nächsten drei Jahren ihre Investitionen in die Supply Chain um 17 …

Sind Sie für Unterbrechungen in Ihrer Supply Chain gerüstet? Zum Artikel »

18.12.2022

Getriebe in Flugzeugen sollen umweltfreundlicher werden

Im Rahmen des Forschungsprojekts Lubgear wird das notwendige Wissen erarbeitet, um das Verhalten von Getrieben unter extremen Bedingungen zu verstehen. Das soll …

Getriebe in Flugzeugen sollen umweltfreundlicher werden Zum Artikel »

18.12.2022

Diese Software schützt Ihr geistiges Eigentum

PLCnext Technology ist das Ökosystem für industrielle Automatisierung, das Hardware, Engineering-Software und einen digitalen Marktplatz von Phoenix Contact kombiniert. Im Hintergrund arbeitet …

Diese Software schützt Ihr geistiges Eigentum Zum Artikel »

Fernzugriff
14.12.2022

Fernzugriff: Die sichere Lösung für sofortigen Service

Auch auf Schiffen müssen technische Probleme schnell behoben werden. De Nora setzt bei seinen Ballast-Water-Management-Systemen deshalb auf eine sichere Fernzugriffslösung von Phoenix …

Fernzugriff: Die sichere Lösung für sofortigen Service Zum Artikel »

Servomotoren: Kompakter Verstärker mit vielen Schnittstellen
12.12.2022

Servomotoren: Kompakter Verstärker mit vielen Schnittstellen

Neu im Sortiment von Sieb & Meyer ist der besonders kompakte SD4B: Der Nachfolger des SD2B plus eignet sich sowohl für den …

Servomotoren: Kompakter Verstärker mit vielen Schnittstellen Zum Artikel »

Ökodesignrichtlinie
06.12.2022

Ökodesignrichtlinie: Wie Elektromotoren sparsamer werden

In industriellen Anwendungen verbrauchen mit Elektromotoren betriebene Systeme etwa 70 Prozent der gesamten eingesetzten elektrischen Energie. Sie stehen daher im besonders Fokus …

Ökodesignrichtlinie: Wie Elektromotoren sparsamer werden Zum Artikel »

Industriegasfedern: Edelstahlvarianten erweitern Einsatzgebiete
05.12.2022

Industriegasfedern: Edelstahlvarianten erweitern die Einsatzgebiete

Zum Öffnen und Schließen von Hauben, Deckeln und Klappen sind Industriegasfedern bestens geeignet. Bei ACE Stoßdämpfer sind diese Maschinenelemente als Industrie-Gasdruck- und …

Industriegasfedern: Edelstahlvarianten erweitern die Einsatzgebiete Zum Artikel »

So nehmen Sie Linearachsen schnell in Betrieb
05.12.2022

So nehmen Sie Linearachsen schnell in Betrieb

Parameter von Linearachsen, Mehrachssystemen und elektromechanischen Zylindern von Bosch Rexroth können ab sofort per Mausklick aus dem Motorgeberdatenspeicher in den Motorregler übertragen …

So nehmen Sie Linearachsen schnell in Betrieb Zum Artikel »

Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren Seite
05.12.2022

Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren Seite

Der Mobilfunk-Router Maxx RT2200 bietet eine optimale Grundlage für sichere Industrie-4.0-Anwendungen. Er kann entweder drahtlos – selbst an entlegenen Standorten – über …

Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren Seite Zum Artikel »

Schleifringe nach Maß
28.11.2022

Hier finden Sie Schleifringe nach Maß

Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Neben dem Standardprogramm bietet der Spezialist für mechatronische Antriebsprodukte auch kundenspezifische Lösungen für …

Hier finden Sie Schleifringe nach Maß Zum Artikel »

Funkmodule
24.11.2022

Funkmodule in der Medizintechnik: Wireless verbinden

Kabellose Medizinprodukte bieten Vorteile: Sie tauschen zum Beispiel Informationen in Echtzeit aus und sparen Platz im Operationssaal. Um sogenannte Wireless-Produkte in Verkehr …

Funkmodule in der Medizintechnik: Wireless verbinden Zum Artikel »

Rotationsbremsen
22.11.2022

Rotationsbremsen: Engineering-Kunst in Anti-Tremor-Orthese

Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen an unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen …

Rotationsbremsen: Engineering-Kunst in Anti-Tremor-Orthese Zum Artikel »

3D-Druck prägt die Formnext
21.11.2022

3D-Druck prägt die Formnext

3D-Druck beziehungsweise Additive Manufacturing (AM) kann dazu beitragen, Fertigungsprozesse und Produktionen zu dezentralisieren und Supply-Chains resilienter zu machen, ressourcenschonend und mit weniger …

3D-Druck prägt die Formnext Zum Artikel »

Scroll to Top