Komponenten & Systeme
Messzentrum: Sind Ihre Zähne in Ordnung?
Mit dem neuen 300GMS Nano Verzahnungsmesszentrum von Gleason lassen sich Zahnräder im Submikrometerbereich messen, eine fundierte Welligkeitsanalyse durchführen und Verzahnungsgeräusche mit modernsten …
Frequenzumrichter: Kaum Motorverluste trotz hoher Drehzahlen
Highspeed-Frequenzumrichter für stationäre Applikationen bietet Sieb & Meyer im Standardsortiment und als kundenspezifische Lösung an.
Frequenzumrichter: Kaum Motorverluste trotz hoher Drehzahlen Zum Artikel »
Solarmodule: LKWs werden zu Selbstversorgern
Das Berliner Unternehmen Sonnenrepublik produziert Komponenten für die Solarversorgung von LKW-Fahrerkabinen und Kühl-LKWs. Die Solarmodule speisen die Fahrzeugbatterie und reduzieren den CO2-Ausstoß, …
Klemmhebel und Lademagazine: Von der Lieferantenbeziehung zur Partnerschaft
Das Heinrich Kipp Werk liefert hochwertige und individuelle Bedienteile, die FMB Maschinenbaugesellschaft in seinen Lademagazinen verbaut. Einige dieser Anlagen kommen wiederum in …
Klemmhebel und Lademagazine: Von der Lieferantenbeziehung zur Partnerschaft Zum Artikel »
Embedded World 2022: Krisenbewältigung steht im Fokus
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 …
Embedded World 2022: Krisenbewältigung steht im Fokus Zum Artikel »
Induktive Sensoren: Präzise Messung von Weg und Neigung
Angebot und Nachfrage bei Sensoren steigen. Doch weiterhin gilt es, die Anforderungen der Anwendung mit dem passenden Messprinzip abzugleichen. Hier ein Blick …
Induktive Sensoren: Präzise Messung von Weg und Neigung Zum Artikel »
Mobile Assistenzsysteme: Mittels Systembaukasten einfach starten
Nach zehn Jahren Industrie 4.0, sollte es ein leichtes sein, fahrerlose Assistenzsysteme zu implementieren. Grundsätzlich: ja. Doch es benötigt ein durchdachtes Konzept …
Mobile Assistenzsysteme: Mittels Systembaukasten einfach starten Zum Artikel »
Power-over-Ethernet (PoE): Das ist der Status Quo
Power-over-Ethernet (PoE)-Verbindungssysteme sind durch den Standard IEEE 802.3 definiert und bieten eine bequeme Möglichkeit, Maschinenkomponenten sowohl mit Daten als auch mit elektrischer …
Power-over-Ethernet (PoE): Das ist der Status Quo Zum Artikel »
Steckverbinder: Wie sich Sensoren sicher anbinden lassen
Sensoren kommen getrieben durch die Digitalisierung immer häufiger in die Anwendung. Es gilt sie, sicher und einfach mit den übergeordneten Systemen zu …
Steckverbinder: Wie sich Sensoren sicher anbinden lassen Zum Artikel »
FTS Navigation: Punktlandung dank präziser Sensoren
Die Sensoren von ASC ermöglichen die präzise Navigation von fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Diese Fahrzeuge folgen nicht mehr vorgegebenen Markierungen oder Rasterpunkten, sondern …
FTS Navigation: Punktlandung dank präziser Sensoren Zum Artikel »
Neues System-on-Chip-Modul geht in Serie
Das System-on-Chip-Modul TQMa117xL ist ein Lösungsbaustein für die Realisierung von platzsparenden, kostengünstigen und energieeffizienten Steuerungen.
Transportroboter nimmt dem Pflegepersonal viel Arbeit ab
Das Fraunhofer IPA hat einen neuen, flexiblen Transportroboter entwickelt, der speziell die Bedarfe von Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäusern oder Pflegeheimen adressiert.
Transportroboter nimmt dem Pflegepersonal viel Arbeit ab Zum Artikel »
Branche „Sensorik und Messtechnik“ wächst stabil auf hohem Niveau
Laut einer Umfrage des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik unter seinen Mitgliedern im Januar 2022 erwirtschaftete die Branche im Jahr 2021 …
Branche „Sensorik und Messtechnik“ wächst stabil auf hohem Niveau Zum Artikel »
Füllstandssensoren überwachen den Wassergehalt in Beatmungsgeräten
Der Aufbau von Beatmungsgeräten ist hochkomplex. Zum einen müssen diese den Gasaustausch aufrechterhalten, zum anderen darf der eingesetzte Respirator die Lunge nicht …
Füllstandssensoren überwachen den Wassergehalt in Beatmungsgeräten Zum Artikel »
Sensor+Test endlich wieder live
Knapp zwei Monate vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg auf Hochtouren. …
Vakuumabsaugung: Wie ein Roboter die Weltmeere sauber halten soll
Millionen Tonnen schädlicher Stoffe aus Lacken und Farben gelangen durch Offenstrahlverfahren in die Weltmeere. Eine umweltfreundliche Alternative ist Robocoat. Der Multifunktionsroboter aus …
Vakuumabsaugung: Wie ein Roboter die Weltmeere sauber halten soll Zum Artikel »
Servokupplungen: Wie sie die Lebenszeit von Werkzeugmaschinen verlängern
Wo braucht man Servokupplungen? Drehmomentübertragungen sind in fast allen technischen Anlagen eine Notwendigkeit. Je dynamischer und präziser eine Anlage arbeiten soll, umso …
Servokupplungen: Wie sie die Lebenszeit von Werkzeugmaschinen verlängern Zum Artikel »
Smarte Wasserzähler entdecken jedes Leck
Vodafone und Eon statten Wasserzähler mit einer intelligenten Funktechnologie aus. Die Smart Meter erkennen Unregelmäßigkeiten im Wasserverbrauch und weisen so zuverlässig und …
Laufrollenführungen: Präzise Langläufer jenseits von Olympia
Sollen lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch verlaufen, dann sind Laufrollenführungen unverzichtbar. Für spezielle Anwendungen hat Ganter nun sein modulares System auf …
Laufrollenführungen: Präzise Langläufer jenseits von Olympia Zum Artikel »
Sponsored Post
Globale Chipkrise – Hilscher unterstützt beim Aufbau neuer Halbleiterfabriken
In der Chipindustrie kommt es immer wieder zu Lieferengpässen. Durch die Entwicklung des neuartigen comX-Kommunikationsmoduls speziell für die Halbleiterindustrie, unterstützt Hilscher diese …
Globale Chipkrise – Hilscher unterstützt beim Aufbau neuer Halbleiterfabriken Zum Artikel »
Sponsored Post
Von High-End bis Low-cost: Die ganze Bandbreite der Antriebstechnik
KI und Korrosionserkennung. Das sind die Schlagworte der neuen, modernen Antriebe, die nicht nur Motoren steuern. Die neue Umrichter-Serie FR-E800 von Mitsubishi …
Von High-End bis Low-cost: Die ganze Bandbreite der Antriebstechnik Zum Artikel »
Sponsored Post
Das neue cymex select: in Sekunden zur passenden Antriebslösung
cymex select ist das neue Schnellauslegungstool von WITTENSTEIN alpha. Es löst den erfolgreichen SIZING ASSISTANT nahtlos ab und bietet bereits für die …
Das neue cymex select: in Sekunden zur passenden Antriebslösung Zum Artikel »
Sponsored Post
Glückliche Hochzeit: Industrial Real-Time-Ethernet und IoT geben sich das Jawort
Echtzeitfähige, ethernetbasierte (RTE) Protokolle wie PROFINET, EthernetIP oder EtherCAT sind in Anlagen und Maschinen weit verbreitet. Das starke Wachstum der Anzahl von …
Glückliche Hochzeit: Industrial Real-Time-Ethernet und IoT geben sich das Jawort Zum Artikel »
Smarte Seilzugsensoren für mobile Maschinen
Mit den Seilzugsensoren der Pure.Mobile-Familie von Siko können mehrere Messgrößen gleichzeitig erfasst und so Montageaufwand und Kosten reduziert werden. Die Funktionen der …