Komponenten & Systeme
So gelingt die automatisierte Montage von Spezial-Schwingungsdämpfern
Reko fertigt Schwingungsdämpfer für die Automobilindustrie. Für das wiederholgenaue Einpressen entwickelte der Sondermaschinenbauer ein Hochleistungs-Montage-System.
So gelingt die automatisierte Montage von Spezial-Schwingungsdämpfern Zum Artikel »
Wie Time-Sensitive Networking von künstlicher Intelligenz profitieren kann
Im Projekt KITOS arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure an Lösungen für ein dynamisches Management von TSN-basierten Netzen (Time-Sensitive Networking).
Wie Time-Sensitive Networking von künstlicher Intelligenz profitieren kann Zum Artikel »
Maschinenbau: Was technische Bürsten in der Verpackungstechnik leisten
Technische Bürsten übernehmen heute in den vollautomatisierten Linien der Verpackungstechnik viele Aufgaben als effiziente und flexible Maschinenelemente.
Maschinenbau: Was technische Bürsten in der Verpackungstechnik leisten Zum Artikel »
Dämpfungselemente spielen tragende Rolle beim Hubschrauber-Transport
Werden Hubschrauber transportiert, kann es heikel werden. Ein Sondermaschinenbauer hat die Aufgabe angenommen und setzt auf spezielle Dämpfungselemente.
Dämpfungselemente spielen tragende Rolle beim Hubschrauber-Transport Zum Artikel »
3D-Druck: Igus druckt jetzt 2-Komponenten-Bauteile
Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien sollen von dem 2-K-3D-Druck-Verfahren profitieren, das Igus jetzt mit seinen Filamenten anbietet. Was diese Kombi kann.
3D-Druck: Igus druckt jetzt 2-Komponenten-Bauteile Zum Artikel »
So pessimistisch blickt die Sensorik und Messtechnik aufs zweite Quartal
Das Jahr startete gut für die Sensorik und Messtechnik, im ersten Quartal ein leichter Dämpfer. So pessimistisch sind die Aussichten für Q2.
So pessimistisch blickt die Sensorik und Messtechnik aufs zweite Quartal Zum Artikel »
Spezialist für Lineartechnik startet neue Produkt-Ära
Rollon startet mit drei seiner Produktfamilien, die mit einem neuen Design ausgestattet sind, das leistungsstarke technische Funktionen bietet, in eine neue Produkt-Ära.
Spezialist für Lineartechnik startet neue Produkt-Ära Zum Artikel »
Lineartechnik: Nadella wächst weiter um diese zwei Unternehmen
Der deutsch-italienische Lineartechnik-Hersteller Nadella ist nach mehreren Zukäufen in den letzten Jahren erneut um zwei Unternehmen gewachsen. Hier die Zusammenhänge.
Lineartechnik: Nadella wächst weiter um diese zwei Unternehmen Zum Artikel »
D-kodierte M8-Steckverbinder: Neue Serie für Miniatursensoren
Binder stellt D-kodierte M8-Steckverbinder vor. Die neue Serie 818 für Miniatursensoren versorgt diese in Ethernet-Netzen mit Strom und Daten.
D-kodierte M8-Steckverbinder: Neue Serie für Miniatursensoren Zum Artikel »
Ultraschallsensoren mit IO-Link: robuste Bausteine für die digitale Fabrik
Die U500/UR18-Ultraschallsensoren mit IO-Link von Baumer sind ein wichtiger Baustein für smarte Konzepte in der digitalen Fabrik.
Ultraschallsensoren mit IO-Link: robuste Bausteine für die digitale Fabrik Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar-Programm von Mitsubishi Electric: Wissen für Ihren Erfolg
Mit seinem umfangreichen Webinar-Programm bietet Mitsubishi Electric ein breites Spektrum an Wissen. Dabei geht es unter anderem um Themen wie dem digitalen …
Webinar-Programm von Mitsubishi Electric: Wissen für Ihren Erfolg Zum Artikel »
Wie Maschinenelemente in der Intralogistik ankommen
Alexander Rubin von Dr. Tretter im Interview: Warum das Unternehmen immer mehr Maschinenelemente für die Fördertechnik liefert.
Wie Maschinenelemente in der Intralogistik ankommen Zum Artikel »
Verpackungsanlagen mit IO-Link schneller umstellen
Damit sich Anlagen schneller an neue Formate anpassen lassen, gilt es auch bei der Anbindung von entsprechenden Positionsanzeigen näher hinzuschauen, wie dieses …
Verpackungsanlagen mit IO-Link schneller umstellen Zum Artikel »
Bewegungssteuerung: Neues für die Optik- und Photonikindustrie
Was Aerotech auf der Optatec 2020 im November neues zeigt in Sachen Bewegungssteuerung für die Optik- und Faser-Anwendungen.
Bewegungssteuerung: Neues für die Optik- und Photonikindustrie Zum Artikel »
Industriekamera: Shading mit CMOS-Sensoren vermeiden
Shading bei Industriekameras mit CMOS-Sensoren lässt sich mit dem nötigen Hintergrundwissen und einer geeigneten Auswahl von Kamera und Optik vermeiden.
Industriekamera: Shading mit CMOS-Sensoren vermeiden Zum Artikel »
Energieeffizienz im Antriebsstrang: Synchronreluktanz-System für höhere Wirkungsgrade
Eine hohe Energieeffizienz im Antriebsstrang ist mit einem Synchronreluktanz-System mittels digitalen, mechanischen und elektrischen Produkten erreichbar.
Energieeffizienz im Antriebsstrang: Synchronreluktanz-System für höhere Wirkungsgrade Zum Artikel »
Multiturn-Sensoren rekrutieren für den Kampfmittel-Räumdienst
Multiturn-Sensoren kommen in der Industrie zum Einsatz, aber auch in Robotern bei Polizeieinheiten, wenn es beispielsweise um Bombenentschärfung geht.
Multiturn-Sensoren rekrutieren für den Kampfmittel-Räumdienst Zum Artikel »
Virtuelle Messe: Igus zeigt auf realem Stand die Welt der motion plastics
Über 100 motion plastics Innovationen zeigen, wie Kunden heute Kosten sparen und Technik verbessern können
Virtuelle Messe: Igus zeigt auf realem Stand die Welt der motion plastics Zum Artikel »
Perfekte Schlauchbeutel mit Hohlwellen-Schleifringe für Flowpack-Maschinen
Hohlwellen-Schleifringe der Baureihe SVTS B03 von Servotecnica (rechts mit offenem Gehäuse) eignen sich um die beweglichen Siegelwerkzeuge von Flowpack- Maschinen mit Strom …
Perfekte Schlauchbeutel mit Hohlwellen-Schleifringe für Flowpack-Maschinen Zum Artikel »
V-Lock: License und Distribution Contract geschlosssen
Volex und die SCHURTER Gruppe haben ihre Partnerschaft mit einem License and Distribution Contract für V-Lock auf ein neues Level gehoben.
V-Lock: License und Distribution Contract geschlosssen Zum Artikel »
Sponsored Post
Aerotech: Motion-Control-Spezialist wird 50
Aerotech, Anbieter von Motion-Control-Lösungen und Positioniersystemen, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Die Firmengeschichte hängt unmittelbar mit dem Gründer Stephen J. …
Servoverstärker: So lassen sich Drehmomentaufnehmer direkt auswerten
Drehmomentaufnehmer direkt auswerten: Das ermöglichen die beiden Transducer-Schnittstellen des Optionsmoduls für den Servoverstärker SD3 von Sieb & Meyer.
Servoverstärker: So lassen sich Drehmomentaufnehmer direkt auswerten Zum Artikel »
Optischer Sensor: Covid-19-Virus in der Umwelt aufspüren
Ein optischer Sensor könnte künftig eingesetzt werden, um die Virenkonzentration zu bestimmen – etwa an belebten Orten oder in Lüftungssystemen von Spitälern.
Optischer Sensor: Covid-19-Virus in der Umwelt aufspüren Zum Artikel »
Rack-Workstation: So einfach geht remote arbeiten
Standortübergreifendes Arbeiten ist in Zeiten der Corona-Krise notwendig. Mit einer Rack-Workstation kann das problemlos und sicher funktionieren.
Rack-Workstation: So einfach geht remote arbeiten Zum Artikel »