Komponenten & Systeme
Kran- und Hebetechnik: Kabel auf dem Weg zum automatisierten Terminal
Im Zuge einer Neuausrichtung startet TKD Kabel parallel zwei neue Produktlinien für die Kran- und Hebetechnik, die den globalen Markt adressieren.
Kran- und Hebetechnik: Kabel auf dem Weg zum automatisierten Terminal Zum Artikel »
Kraftaufnehmer: Wann sich welcher Kraftsensor anbietet
Baumer zeigt auf der SPS 2019 ab 26. November in Nürnberg 44 neue Kraftaufnehmer. Was die neuen Kraftsensoren können und wann sich …
Kraftaufnehmer: Wann sich welcher Kraftsensor anbietet Zum Artikel »
Getriebemotoren: Wie ein Pizzahersteller das Verpacken beschleunigt
In der Fertigungsindustrie geht es immer um Effizienz und Durchsatz. Von elementarer Bedeutung ist dies in Branchen mit geringen Gewinnmargen pro Einheit.
Getriebemotoren: Wie ein Pizzahersteller das Verpacken beschleunigt Zum Artikel »
Surfen ohne Wellen: Schneller fit mit Kunststoff
Mit metallischen Lagern machten Konstrukteure von Surf Evolution in ihrem Fitnessgerät für das Surfen keine guten Erfahrungen. Die Alternative: Kunststoff.
Surfen ohne Wellen: Schneller fit mit Kunststoff Zum Artikel »
Sensor+Test 2020: parallele Kongresse geben Einblick in die Branche
Vom 23. – 25. Juni 2020 wird die Sensor+Test – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – wieder von zwei …
Sensor+Test 2020: parallele Kongresse geben Einblick in die Branche Zum Artikel »
Bürstenlose Flachmotoren: Miniaturformat und hohe Leistung
Delta Line bietet eine Vertriebsplattform für Antriebslösungen von führenden Marken an und bietet nun auch mit der BLW-Reihe von Fulling ein Sortiment …
Bürstenlose Flachmotoren: Miniaturformat und hohe Leistung Zum Artikel »
Flugtaxis: Warum Ehang künftig im 5G-Netz von Vodafone fliegt
Bei Autos ist es ja noch nice to have: die ständige Vernetzung untereinander – bei Flugtaxis ist es ein muss, damit da …
Flugtaxis: Warum Ehang künftig im 5G-Netz von Vodafone fliegt Zum Artikel »
Elektro Busse: Er rüstet herkömmliche Stadtbusse in nur einer Woche um
Was Großserienherstellern noch nicht so recht gelingt, ist der Bau von Elektro Bussen – aber das ist nicht so tragisch – sie …
Elektro Busse: Er rüstet herkömmliche Stadtbusse in nur einer Woche um Zum Artikel »
Elektroantriebe – kompakte Lösung für Anwendungen im Sondermaschinenbau und in der Lebensmitteltechnik
Eine kompakte Antriebslösung für viele Ein- und Mehrachsen-Anwendungen in der Lebensmittel-, Förder- und Mischtechnik sind die Synchronantriebe der Baureihe HFI von Engel …
Leistungsdiagnose: Wie Sensortechnik die Kniegelenke schonen hilft
Um Gelenke vor Verschleiß zu schützen, hilft oft Bewegung. Aber auch Systeme für die Leistungsdiagnose können dazu beitragen, Verletzungen zu reduzieren.
Leistungsdiagnose: Wie Sensortechnik die Kniegelenke schonen hilft Zum Artikel »
Fahrerlose Transportsysteme: Welche Getriebe besonders viel aushalten
Fahrerlose Transportsysteme transportieren im 24/7-Dauerbetrieb hohe Lasten – und stellen damit ganz eigene, hohe Anforderungen an Konstruktion und Mechanik.
Fahrerlose Transportsysteme: Welche Getriebe besonders viel aushalten Zum Artikel »
Neues Antriebssystem für die Schwenkachse – mit hoher Dynamik zwei Spritzgießmaschinen bedienen
Das kompakte Antriebssystem steckt in der Schwenkachse und ist komplett unzugänglich verbaut. Daher suchte Maschinenbauer Hekuma nach einer wartungsfreien Lösung.
Sicherheitsschaltgeräte – Von diesen Vorteilen profitieren Maschinenhersteller und Betreiber
Die Schmersal-Gruppe stellt eine neu entwickelte Feldbox vor, mit der sich bis zu acht Sicherheitsschaltgeräte unterschiedlicher Bauarten einfach im Plug-and-play-Prinzip an diverse …
Frequenzumrichter in der Weinproduktion – so optimieren Winzer ihre Herstellungsverfahren
Frequenzumrichter von Danfoss unterstützen bei der Weinherstellung der Winzergemeinschaft Franken eG. Wie moderne Technik hilft, eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit weiter …
Antriebssystem – Motor, Positionierung und Frequenzumrichter in einem Gerät
Die Firma Rudolf Geiger Maschinenbau entwickelt und produziert CNC-gesteuerten Schleifzentren, bietet Schleifarbeiten aber auch in Lohnfertigung an. Beim Antriebssystem setzen die Oberfranken …
Antriebssystem – Motor, Positionierung und Frequenzumrichter in einem Gerät Zum Artikel »
Greifsysteme für die Automation: Bald fingerfertig wie die menschliche Hand?
Die menschliche Hand gilt bis heute als Maßstab, wenn es um die Flexibilität der Greifsysteme geht. Vor allem in der Service- und …
Greifsysteme für die Automation: Bald fingerfertig wie die menschliche Hand? Zum Artikel »
Handhabungstechnik: Ein Aktuator für die vier Königsdisziplinen
Mit den servoelektrisch angetriebenen Endlosdrehachsen vom Typ ForTorque FT01 präsentiert Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) auf der Motek einen vielseitigen Aktuator für …
Handhabungstechnik: Ein Aktuator für die vier Königsdisziplinen Zum Artikel »
Motek 2019 – Wie ein neuer Themenpark mehr Intelligenz in die Produktions- und Montageautomatisierung bringen soll
Auf der 38. Motek vom 07. bis 10. Oktober 2019 zeigen im Themenpark „Arena of Integration“ kooperierende Unternehmen Fertigungsabläufe im Zuge einer …
Metrofunk: Angebote für Leitungen und Datenkabel
Ob teflon-isolierte Steuerleitungen, Mini-Kabel oder hochflexible Schaltlitzen, die Betreiber unterschiedlichster Industriebereiche, IT-Unternehmen und viele weitere Branchen benötigen Leitungen, die optimal auf die …
Metrofunk: Angebote für Leitungen und Datenkabel Zum Artikel »
Aufzugsbremsen: Ein oder aus? Berührungsloser Sensor erkennt es
Ein berührungsloser Sensor von Warner Electric soll die Überwachung von Aufzugsbremsen zuverlässiger machen und so Ausfallzeiten minimieren helfen.
Aufzugsbremsen: Ein oder aus? Berührungsloser Sensor erkennt es Zum Artikel »
Pick & Place: Kleinteilegreifer mit flinken Fingern und IO-Link
Flexible Prozesse beim rasanten Pick & Place soll der kompakte, mechatronische 24V-Kleinteilegreifer Schunk EGP mit IO-Link ermöglichen.
Pick & Place: Kleinteilegreifer mit flinken Fingern und IO-Link Zum Artikel »
Graben, Laden, Schaufeln: Planetenantriebe im harten Einsatz
Zwei starke Planetenantriebe von Bonfiglioli kommen im Windensystem Falcon Winch Assist des neuseeländischen Unternehmens DC Equipment zum Einsatz.
Graben, Laden, Schaufeln: Planetenantriebe im harten Einsatz Zum Artikel »
IAA PKW: ebm zeigt Lösungen für die Automobilindustrie
Auf der IAA zeigt ebm-papst beispielsweise eine neue Orbitalpumpe, die das Additiv AdBlue für die Abgasnachbehandlung in den Katalysator pumpt.
IAA PKW: ebm zeigt Lösungen für die Automobilindustrie Zum Artikel »
Vom Motorenhersteller zum Systemlieferanten: Wie Maxon auch sein Management umbaut
Der Motoren-Hersteller Maxon Motor hat das „Motor“ im Namen satt und nennt sich künftig nur noch Maxon. Wie ernst es das Unternehmen …
Vom Motorenhersteller zum Systemlieferanten: Wie Maxon auch sein Management umbaut Zum Artikel »