Komponenten & Systeme
Autonomous Mobile Robots: Flexible Helfer in der Fertigungshalle
Effiziente, schnelle und intelligente Transportwege sind der Schlüssel zu einer automatisierten Intralogistik. Hier kommen Autonomous Mobile Robots (AMRs) ins Spiel. Sie sorgen …
Autonomous Mobile Robots: Flexible Helfer in der Fertigungshalle Zum Artikel »
TH Köln hat Sensoren für schwingende Maschinen getestet
Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden Prozess überwacht werden. …
TH Köln hat Sensoren für schwingende Maschinen getestet Zum Artikel »
Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet …
Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette Zum Artikel »
Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung
Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein …
Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung Zum Artikel »
SPS 2023 stand im Zeichen des Wachstums
Die 32. Ausgabe der SPS – Smart Production Solutions – war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nicht nur die Zahlen der …
Automationsplattform: Mit diesem Controller ist das Steuerungsportfolio komplett
Der Ausbau der Automationsplattform iCube Control von Yaskawa schreitet voran: Ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Plattform ist jetzt mit der …
Automationsplattform: Mit diesem Controller ist das Steuerungsportfolio komplett Zum Artikel »
Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem
Ein neuer Doppelwellen-Schrittmotor für Drylin-Linearachsen sorgt für einen platzsparenden und günstigen Antrieb von zwei mechanischen Lasten.
Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem Zum Artikel »
Viel Getriebe auf wenig Raum
Neugart reagiert auf den Wunsch vieler Maschinenbauer nach kompakteren, leichteren Servoantrieben mit zwei passenden Getrieben: Die Neuentwicklungen PLQE040 und PLFE055 erweitern die …
Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen
Um Kunden den Einbau von Energieführungen zu erleichtern und die Montagezeit zu reduzieren, bietet Igus mit dem Readychain Service vorkonfektionierte Systeme bestehend …
Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen Zum Artikel »
Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll …
Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet Zum Artikel »
CiA 402: All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist …
CiA 402: All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen Zum Artikel »
SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung
Eplan und Rittal präsentieren zur SPS 2023 ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für Eplan bereitgestellt, das alle Aspekte …
SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung Zum Artikel »
Metallbalg-Kupplung KP für begrenzte Einbauverhältnisse
Die Metallbalg-Kupplung der Reihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im Jakob-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet …
Metallbalg-Kupplung KP für begrenzte Einbauverhältnisse Zum Artikel »
Industriestoßdämpfer für die Züricher Seilbahn: Mehr Präzision in der Talstation
Die vom Volksmund „Studenten-Express“ getaufte Züricher Polybahn transportiert seit über 130 Jahren Studierende vom Hauptbahnhof zur Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. In …
Industriestoßdämpfer für die Züricher Seilbahn: Mehr Präzision in der Talstation Zum Artikel »
Mit dieser Workstation erstellen und rendern Sie gleichzeitig
HP ergänzt sein bestehendes Workstation-Portfolio um die HP Z6 G5 A. Die neue Desktop Workstation wurde für die anspruchsvollen Anforderungen professioneller Anwender …
Mit dieser Workstation erstellen und rendern Sie gleichzeitig Zum Artikel »
So lassen sich Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben
Mit den sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF, die im Antriebssystem SD2 implementiert sind, stellt Sieb & Meyer den Maschinenbauern zwei geberlose Features …
So lassen sich Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben Zum Artikel »
Antriebslösungen und Digitalisierung: Die große Expertenumfrage
Ohne Antriebe bewegt sich in der Fertigungsindustrie nichts. Darüber hinaus eröffnet die Antriebstechnik einen optimalen Einstieg in die Digitalisierung.
Antriebslösungen und Digitalisierung: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
Sponsored Post
Simulationsmodelle – der „Turbo“ für die Inbetriebnahme
KEB Automation stellt Firmware-Simulationsmodelle der COMBIVERT Drive Controller zur Verfügung, mit denen sich die Zeit für eine Inbetriebnahme um bis zu 90 …
Simulationsmodelle – der „Turbo“ für die Inbetriebnahme Zum Artikel »
Drylin-Linearführung: Damit der Roboterarm reibungslos arbeiten kann
Lust auf einen erfrischenden Smoothie? Dann ab nach Antwerpen zu Decathlon. Dort steht neuerdings die Mischstation von Alberts. Ein Roboter, der dank …
Drylin-Linearführung: Damit der Roboterarm reibungslos arbeiten kann Zum Artikel »
Servotecnica auf der SPS: Mini-Motoren mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Als Spezialist für mechatronische Antriebssysteme und kompakte Schleifringe stellt Servotecnica sein Portfolio auf der SPS in Nürnberg vor – darunter die aktuellen …
Servotecnica auf der SPS: Mini-Motoren mit vielen Einsatzmöglichkeiten Zum Artikel »
Dieser Motor ist stärker als seine Vorgänger – bei gleicher Nennleistung
Dunkermotoren hat sein MCP-Portfolio erweitert: Der BG 45 dPro überzeugt durch seine 46 Millimeter Kantenlänge und ist somit das kleinste Mitglied der …
Dieser Motor ist stärker als seine Vorgänger – bei gleicher Nennleistung Zum Artikel »
Energieeffiziente Antriebstechnik: Auf das Gesamtsystem kommt es an
Insbesondere Servomotoren sind schon heute sehr energieeffizient. Doch nomineller und tatsächlicher Wirkungsgrad liegen oft noch weit auseinander. Mit einer systemischen Perspektive lässt …
Energieeffiziente Antriebstechnik: Auf das Gesamtsystem kommt es an Zum Artikel »
Sponsored Post
Maximale Flexibilität in der Fertigungsstraße
Während zahllose, in großen Mengen produzierte Produkte seit mehr als 100 Jahren nach dem Fließbandprinzip entstehen, eignet sich dieses für Kleinserien und …
Sponsored Post
Bonfigliolis Lösungen für IoT- und Robotik sind die Zukunft der Fertigungsindustrie
Im Bereich der industriellen Automatisierung spielt Bonfiglioli seit jeher eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die Flexibilität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten. …
Bonfigliolis Lösungen für IoT- und Robotik sind die Zukunft der Fertigungsindustrie Zum Artikel »