IT
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand: Leitfaden veröffentlicht
Ein neuer Leitfaden „Künstlische Intelligenz“ des VDMA Bayern wendet sich gezielt an den Mittelstand – welche Ziele er verfolgt.
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand: Leitfaden veröffentlicht Zum Artikel »
KI: Das bietet die „Digital AI Conference“ von Mouser
9. und 10. September: Die zwei Tage des virtuellen KI-Events hat Mouser mit Beiträgen namhafter Firmen gespickt. Hier mehr Details zur Konferenz.
KI: Das bietet die „Digital AI Conference“ von Mouser Zum Artikel »
So kann der Mittelstand bei der Künstlichen Intelligenz mitziehen
Gerade im Mittelstand ist Know-how-Aufbau zur Künstlichen Intelligenz ein Knackpunkt. Diese Plattform-Initiative möchte unterstützen.
So kann der Mittelstand bei der Künstlichen Intelligenz mitziehen Zum Artikel »
Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …
Cloud Service für Multi-User-VR
Multi-User-VR-Anwendungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Stage Cloud, eine für mehrere Benutzer konzipierte End-to-End-Cloud-Lösung der vr-on GmbH, soll das nun ändern.
Digital X zeichnet digitale Vorreiter aus
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit …
Automatisierung verändert die Arbeitswelt
Maschinen und Roboter erledigen viele Aufgaben oft schneller und genauer als Menschen, zudem entscheiden Software und Algorithmen schon heute oft über den Rest. …
7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen
Das Qualitätsmanagement der Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie …
7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen Zum Artikel »
50 Städte in Deutschland auf dem Weg zur Smart City
Ein neuer Smart-City-Atlas von Bitkom, Fraunhofer IESE und Partnern hat die Digitalstrategien in 50 Städten untersucht. Demnach liegen Smart-City-Initiativen in Nordrhein-Westfalen und …
50 Städte in Deutschland auf dem Weg zur Smart City Zum Artikel »
Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft
Noch sind es 7,3 Milliarden, doch bis 2025 soll der weltweite Umsatz mit künstlicher Intelligenz (KI) auf fast 90 Milliarden US-Dollar anwachsen. …
Prognose KI: Ein Milliardengeschäft der Zukunft Zum Artikel »
DSGVO: Rechtskonform per Dokumentenmanagement
Ein Unternehmen, das mit personenbezogenen Daten arbeitet, muss deren Schutz und Sicherheit gewährleisten können. Das verlangt auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Moderne Dokumentenmanagementsysteme …
Produktionscontrolling: Ziele verfolgen statt Daten zu sammeln
Produktionscontrolling ist in vielen Unternehmen immer noch eine unterbesetzte Subfunktion des Controllings. Kennzahlen vergangener Perioden werden dort auf Basis verfügbarer Daten mehr …
Produktionscontrolling: Ziele verfolgen statt Daten zu sammeln Zum Artikel »
Roboter mit Virtual Reality fernsteuern
Viele Arbeiten in der Fertigung erfordern die physische Präsenz zum Bedienen von Maschinen. Was wäre aber, wenn sich solche Arbeiten aus der …
Was ist digitale Transformation? Eine Definition des Begriffs
Die Digitalisierung birgt ungeahnte Chancen. Sie zu nutzen, erfordert Risikobereitschaft, schnelle Entscheidungswege, gutes Kundenverständnis, Querdenken und Flexibilität. Hohe Investitionen in die technische …
Was ist digitale Transformation? Eine Definition des Begriffs Zum Artikel »