Hardware & IT
Konkrete Anwendungsfälle helfen bei der Digitalisierung
Lenze zeigt auf der SPS 2021 in Nürnberg Use-Cases für die Digitalisierung. Dazu gehört der digitale Zwilling ebenso wie Soft- und Hardware …
Konkrete Anwendungsfälle helfen bei der Digitalisierung Zum Artikel »
Entwicklungsplattform: 3D-Monitor erspart Medizinern den Blick ins Mikroskop
Die Entwicklungsplattform SX Mobile Device Kit (MDK) von Solectrix basiert auf der NXP i.MX8M Mini CPU und ist als vielseitige Plattform für …
Entwicklungsplattform: 3D-Monitor erspart Medizinern den Blick ins Mikroskop Zum Artikel »
3D-Modellierung von Tiefseekabeln: Wie Simulation zu validen Ergebnissen führt
NKT in Karlskrona, Schweden, setzt auf numerische Modelle, um elektromagnetische Felder zu untersuchen.
3D-Modellierung von Tiefseekabeln: Wie Simulation zu validen Ergebnissen führt Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Ansprüche an System-on-a-Chip-Angebote steigen
Wind River unterstützt Intel Atom x6000 Series, Intel Pentium, Celeron N und J Series Prozessoren sowie Intel Core Prozessoren der 11. Generation …
Künstliche Intelligenz: Ansprüche an System-on-a-Chip-Angebote steigen Zum Artikel »
Xcelerator: Neue Plattform von Siemens bündelt Werkzeuge zur Digitalisierung
Mit Xcelerator hat Siemens Digital Industries Software ein Portfolio entwickelt und zusammengestellt, das alle Software-Werkzeuge zur Digitalisierung auf einer Plattform zusammenfasst.
Xcelerator: Neue Plattform von Siemens bündelt Werkzeuge zur Digitalisierung Zum Artikel »
Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations
Schneider Digital bietet professionelle Workstations, Profi-Grafikkarten, hochauflösende 2D/3D-Monitore, großformatige Direct-LED- und Laser-Powerwalls an. Aus der Ein-Mann-Schmiede für High-End-Workstations ist innerhalb von …
Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations Zum Artikel »
CAD/CAM-Lösung: Zentrales Tool von der Entwicklung bis zur Fertigung
Seit 2002 nutzt die Heiligenstädter Reißverschluß GmbH & Co. KG als zentrales System für die Produktentwicklung eine deutsche CAD/CAM-Lösung. Wieso diese heute …
CAD/CAM-Lösung: Zentrales Tool von der Entwicklung bis zur Fertigung Zum Artikel »
DPM-Codes in der Fabrikautomation zuverlässig lesen
Müssen Produkte, Verpackungen und Transportmittel in Fabrikanlagen und Fördersystemen identifiziert werden, sind Strich- und 2D-Codes häufig verwendete Symbole. Moderne Code-Leser sind in …
DPM-Codes in der Fabrikautomation zuverlässig lesen Zum Artikel »
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben
Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchenlösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »
PLM-Lösung: So lassen sich Prozesse einfach automatisieren
Von der Produktidee bis zur Wiederaufbereitung: Ein digitalisiertes Product-Lifecycle-Management (PLM) trägt dazu bei, dass alle Beteiligten optimal zusammenarbeiten und Daten effizient verwaltet …
PLM-Lösung: So lassen sich Prozesse einfach automatisieren Zum Artikel »
Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0
Für die Zukunft der industriellen Automatisierung spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle. Ob direkt auf der Anlage, auf dem eigenen Server …
Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0 Zum Artikel »
ERP-Integration: Schneller und besser zur Fertigungsstückliste
Nach erfolgreich eingeführter PLM-Lösung hat der Anlagenbauer 3Con in einem weiteren Schritt das hauseigene ERP angebunden – welche Vorteile das bringt, zeigt …
ERP-Integration: Schneller und besser zur Fertigungsstückliste Zum Artikel »
Hardware-Plattform: Wie ein Edge-Device die Bildverarbeitung in Robotern optimiert
Neuronale Netze und KI in der Bildverarbeitung stellen hohe Anforderungen an die Rechenleistung. Eine Edge-Architektur, wie sie IFM mit der Plattform O3R …
Hardware-Plattform: Wie ein Edge-Device die Bildverarbeitung in Robotern optimiert Zum Artikel »
Industrial Edge: IT in der Fertigung
Für produzierende Unternehmen ergeben sich durch die Digitalisierung nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen. Die optimale Nutzung von Daten hat in der …
Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten
Mehr denn je steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau unter Wettbewerbsdruck. Effizienz ist das Zauberwort: Die Realisierung durchgängiger Prozesse entlang der gesamten …
Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten Zum Artikel »
Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich
Für die intelligente Steuerung von Maschinen und Anlagen benötigen Unternehmen eine zuverlässige industrielle Kommunikation. IO-Link Wireless übernimmt als weltweit standardisierte, drahtlose Kommunikations- …
Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich Zum Artikel »
RFID-Technologie im Dialysezentrum: Hohe Prozesssicherheit garantiert!
Eine Maschine zur Herstellung von Dialysekonzentraten setzt auf ein cleveres Konzept, das Prozesse nicht nur sicherer macht, sondern Anwendern auch die Arbeit …
RFID-Technologie im Dialysezentrum: Hohe Prozesssicherheit garantiert! Zum Artikel »
PLM-Systeme: So werden sie krisensicher
Stress und Krisen zwingen manche Menschen in die Knie, während andere unbeschadet, ja manchmal sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Letztere verfügtenin der …
Sponsored Post
IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0
Passende Netzwerk-Infrastruktursysteme, die auch widrigen Bedingungen standhalten, für IIoT, Smart Factories, M2M und OT.
IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0 Zum Artikel »
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert
KI, Industrie 4.0 und Smart City: Der aktuelle Weg führt zur kompletten Digitalisierung – auch bei der Messdatenerfassung und -aufbereitung. Doch wie …
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert Zum Artikel »
HPC-Cloud: Praxis-Tipps für das Engineering
Ob Computer Aided Engineering (CAE) oder Data Science – die digitale Transformation hat das Reißbrett in die Cloud verlagert. Dafür sind sichere …
Performance Engineering: So gelingt die optimale Nutzung von IT-Ressourcen
Wenn die Anzahl und der Umfang der Softwarefunktionalitäten allmählich die Hardware an ihre Grenzen bringen, schlägt die Stunde der Optimierung. Ein adäquates …
Performance Engineering: So gelingt die optimale Nutzung von IT-Ressourcen Zum Artikel »
Entwicklungsprozesse: Dank dieser Software läuft es schneller
Wenglor stellt intelligente Sensor- und Bildverarbeitungsprodukte her. Mit Hilfe der CAD-Lösung Solid Edge beschleunigt das Unternehmen seine Entwicklungsprozesse.
Entwicklungsprozesse: Dank dieser Software läuft es schneller Zum Artikel »
Sicherheitssensoren für Drehgeber: So gelingt höchste Sicherheit ganz einfach
Vom Hersteller zertifizierte Safety-Drehgeber erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, vereinfachen sie doch erheblich den Aufbau und die Berechnung einer Sicherheitsfunktion. Wie einfach es …
Sicherheitssensoren für Drehgeber: So gelingt höchste Sicherheit ganz einfach Zum Artikel »