Hardware & IT
Schiffsbetriebstechnik: So geht Datendurchgängigkeit im Schiffbau
Die digitale Transformation zählt zu den großen Herausforderungen, die auch die Schiffsindustrie zu bewältigen hat. Auf der Weltleitmesse SMM 2022 in Hamburg …
Schiffsbetriebstechnik: So geht Datendurchgängigkeit im Schiffbau Zum Artikel »
Auf die richtige Stammdaten-Qualität kommt es an!
Die Aerzener Maschinenfabrik (Aerzen) fertigt Gebläse und Schraubenverdichter für den industriellen Einsatz. Um die Effizienz zu steigern und sein Qualitätsversprechen noch umfassender …
Auf die richtige Stammdaten-Qualität kommt es an! Zum Artikel »
HPC-Cluster: Beschleunigung für die Produktentwicklung
Unsere Zeit ist geprägt von Krisen und einer zunehmenden Beschleunigung, bei der auch die Produktentwicklung mithalten muss. Wie kann das Gespann HPC …
HPC-Cluster: Beschleunigung für die Produktentwicklung Zum Artikel »
Mobile KI: Die richtige Hardware für einen sicheren Transport
Damit KI-Anwendungen auch in rauen Umgebungen zu Lande, auf hoher See und in der Luft funktionieren, ist spezielle Hardware nötig. Wie diese …
Mobile KI: Die richtige Hardware für einen sicheren Transport Zum Artikel »
Fahrsimulatoren: Wie die prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigt wird
Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon gab bekannt, dass seine Mehrkörperdynamik-Simulationssoftware Adams Real Time für den Einsatz auf Fahrsimulatoren von VI-grade validiert …
Fahrsimulatoren: Wie die prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigt wird Zum Artikel »
Python-Lösungen automatisch verschlüsseln
Python ist aktuell die beliebteste Programmiersprache – sowohl bei Lösungsentwicklern als auch bei jenen, die versuchen, die Systeme anzugreifen oder auszunutzen. Wie …
Box-PC: Lüfterloser Computer mit modernster Prozessortechnologie
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf …
Box-PC: Lüfterloser Computer mit modernster Prozessortechnologie Zum Artikel »
Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital …
Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen Zum Artikel »
Grüne IT: Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und …
Grüne IT: Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung Zum Artikel »
Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für …
Datenaustausch: Baumüller Steuerungen mit OPC UA Server Zum Artikel »
Embedded SIM: Fit für die Industrie 4.0
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem …
Schnittstelle Mensch Maschine: Wie KI-Lösungen die Arbeitswelt verändern werden
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in …
Schnittstelle Mensch Maschine: Wie KI-Lösungen die Arbeitswelt verändern werden Zum Artikel »
Movikit: Softwaremodule ermöglichen mehr Vielfalt bei der Automatisierung
Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit …
Movikit: Softwaremodule ermöglichen mehr Vielfalt bei der Automatisierung Zum Artikel »
Zylinder: So einfach kann das Bestellwesen sein
Die vollintegrierten, rein browserbasierten Tools von Bosch Rexroth zur die digitalen Auslegung von Industriegütern führen Fachkräfte aus Maschinen- und Anlagenbau auf einer …
Zylinder: So einfach kann das Bestellwesen sein Zum Artikel »
E-Procurement: Prozessoptimierung durch indirekte Beschaffung
Seit 2019 stellt das Maschinenbau-Unternehmen KTR Systems seine Einkaufsabteilung digital auf. Durch die Zentralisierung und Automatisierung von Beschaffungsprozessen über die E-Procurement-Plattform Simple …
E-Procurement: Prozessoptimierung durch indirekte Beschaffung Zum Artikel »
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik
Erste Live-Konzerte finden wieder statt – zur Freude des Publikums und der Adam Hall Group. Die Pandemie war für den Eventtechnik-Spezialisten eine …
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik Zum Artikel »
IT-Sicherheit: Diese Firewall schützt Ihre verketteten Maschinen
ADS-Tec Industrial IT präsentiert seine neue Industrial Firewall Serie IRF3000. Diese Lösung zur IT-Sicherheit vereint mehrere Produkte in einem Gehäuse und ist …
IT-Sicherheit: Diese Firewall schützt Ihre verketteten Maschinen Zum Artikel »
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen
Eine höhere Datenqualität und bessere Schnittstellen zwischen den Domänen Produktentwicklung, Produktion sowie Beschaffung und Vertrieb würden viele mittelständische Fertigungsbetriebe auf dem Weg …
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen Zum Artikel »
Schutztürsystem: Unbefugte müssen draußen bleiben
Auf der Automatica 2022 (Halle A4, Stand 302) zeigt Euchner sein neues Schutztürsystem, die Multifunctional Gate Box MGB2 Modular mit Ethercat P, …
Schutztürsystem: Unbefugte müssen draußen bleiben Zum Artikel »
Software: So entwickeln Sie Fahrzeuge der nächsten Generation
Die Software Wind River Studio ermöglicht Hyundai Mobis und Hyundai AutoEver, die Entwicklung intelligenter und vernetzter Fahrzeuge der nächsten Generation zu beschleunigen.
Software: So entwickeln Sie Fahrzeuge der nächsten Generation Zum Artikel »
ERP-Usability: Das sind die Big Five-Kriterien
Das ERP ist das Herzstück vieler Unternehmen, doch oft lässt die Usability zu wünschen übrig. Hier die Big Five der ERP-Usability.
ERP-Usability: Das sind die Big Five-Kriterien Zum Artikel »
Engineering-Cloud: So profitiert die Produktentwicklung von der neuen Lösung
Service-Provider stellen Cloud-Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Viele Unternehmen stehen aber vor der Herausforderung, ihre Cloud-Anwendungen in die eigenen Produktentwicklungsprozesse sowie …
Engineering-Cloud: So profitiert die Produktentwicklung von der neuen Lösung Zum Artikel »
Transiente Simulation in der Cloud: Mehr Speed geht nicht
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud …
Transiente Simulation in der Cloud: Mehr Speed geht nicht Zum Artikel »
Maschinenakte richtig implementieren: Das bringt es
Die Daten aus Konstruktion, Fertigung, Einkauf, Service und Vertrieb finden sich meist in unterschiedlichen Systemen. Dies erschwert die Zusammenarbeit, führt zu Fehlern …
Maschinenakte richtig implementieren: Das bringt es Zum Artikel »