Handel

Virtual-Reality-Konferenzsystem
02.10.2019

Virtual-Reality-Konferenzsystem: Bessere Chancen im Vertrieb

Für bessere Vertriebschancen und den unkomplizierter Austausch nutzt die Schauenburg Maschinen- und Anlagen-Bau GmbH ein Virtual-Reality-Konferenzsystem.

Virtual-Reality-Konferenzsystem: Bessere Chancen im Vertrieb Zum Artikel »

15.02.2019

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich

Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich Zum Artikel »

festo
14.01.2019

Festo-Produkte bei Conrad bestellen

Beide Häuser sind erfolgreiche Familienunternehmen, die in wenigen Jahren 100-jährige Geschichte schreiben. Zukünftig gehen sie auf dem Gebiet des Vertriebs gemeinsame Wege: …

Festo-Produkte bei Conrad bestellen Zum Artikel »

30.11.2018

Die Cebit im IT-Messen-Vergleich

Nach dem Aus für die Cebit vor allem aufgrund des drastischen Besucher- und Ausstellerschwunds ist es nicht uninteressant, auch einen vergleichenden Blick …

Die Cebit im IT-Messen-Vergleich Zum Artikel »

21.09.2018

Produktkonfiguration mit Augmented Reality

Mit neuartigen Funktionen für 3D-Visualisierung und Augmented Reality (AR) erweitert Tacton seine Konfigurationssoftware Tacton CPQ. Komplexe Produkte lassen sich damit einfach per …

Produktkonfiguration mit Augmented Reality Zum Artikel »

13.03.2017

Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt

Die Ausgaben für Virtual und Augmented Reality in Westeuropa sollen laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) in diesem Jahr 2,5 …

Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt Zum Artikel »

16.08.2016

Die Digitale Transformation fällt aus: Unternehmen ignorieren Kompetenzen bei der Nachfolgeplanung

Nur vier von zehn Unternehmen beziehen relevante Expertisen zur Digitalisierung bei der Nachbesetzung mit ein, zeigt eine Studie.

Die Digitale Transformation fällt aus: Unternehmen ignorieren Kompetenzen bei der Nachfolgeplanung Zum Artikel »

24.08.2015

Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet

Das Marktforschungshaus TNS Emnid hat im Auftrag von Sage Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMUs) zu ihrer bürokratischen Belastung befragt. Vor allem wünschen …

Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet Zum Artikel »

04.08.2015

Internet der Dinge: Keine Vision mehr, sondern Realität

Mit dem Internet der Dinge ist ein neues Zeitalter für uns alle angebrochen. Die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten des IoT zwingen im Prinzip jede …

Internet der Dinge: Keine Vision mehr, sondern Realität Zum Artikel »

11.12.2014

Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B

2012 setzten B2B-Unternehmen laut Institut für Handelsforschung Köln über Online-Shops nur 15,6 Prozent des Gesamtumsatzes von 870 Milliarden Euro um. Die Zahl …

Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

zuken-z0416-windmueller2
04.09.2014

E-CAD-Engineering bei Hersteller von Verpackungsmaschinen

Windmöller & Hölscher, Anbieter von Maschinen und Systemen zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen, hat sich entschieden, im Bereich der elektrotechnischen Konstruktion …

E-CAD-Engineering bei Hersteller von Verpackungsmaschinen Zum Artikel »

000859ae_step2_silvretta
08.07.2014

E-Auto-Rallye: Zweiganggetriebe hilft Saft sparen

Bei der bereits zum fünften Mal ausgetragenen E-Auto-Rallye im Montafon vom 03. bis 05. Juli 2014 war Schaeffler mit einem Elektrofahrzeug am …

E-Auto-Rallye: Zweiganggetriebe hilft Saft sparen Zum Artikel »

07.05.2014

M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge

Zum neunten Mal findet am 13. und 14. Mai die Fachmesse mit Kongress M-Days in Frankfurt am Main statt. Die Aussteller zeigen mobile …

M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge Zum Artikel »

11.04.2014

FAQs – mit Fragelisten Service verbessern

FAQs, zu Deutsch „häufig gestellte Fragen“, versprechen schnelle Hilfe bei gängigen Problemen – und das in einer verständlichen Sprache. Heute sind die …

FAQs – mit Fragelisten Service verbessern Zum Artikel »

elias_logo
20.01.2014

Forschungsprojekt ELIAS gestartet

Wie können Dienstleister und produzierende Unternehmen ihre Mitarbeiter besser bei der Durchführung ihrer Arbeit unterstützen? Wie kann das Lernen zukünftig in den …

Forschungsprojekt ELIAS gestartet Zum Artikel »

18.12.2013

Vorsicht vor Weihnachtsgeschenken auf Pump: Überschuldung wird immer stärker von Konsumentenkrediten getrieben

Deutschland, Insel der Glücksseligen? Während die anderen europäischen Länder noch immer unter der Euro-Krise leiden, macht sich in Deutschland vorweihnachtliche Shopping-Stimmung breit. …

Vorsicht vor Weihnachtsgeschenken auf Pump: Überschuldung wird immer stärker von Konsumentenkrediten getrieben Zum Artikel »

29.10.2013

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?

Die Abhörskandale der vergangenen Wochen und Monate haben zahlreiche IT-Anwender erneut für das Thema Absicherung der eigenen Daten/Informationen durch Verschlüsselung sensibilisiert. Seitdem …

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal? Zum Artikel »

04.10.2013

Traue keinem in der Cloud?

Das haben Anbieter von Shopsystemen geantwortet „Unsere Server stehen im Herkunftsland des Kunden“Alle ePages-Online-Shops, die von europäischen Kunden genutzt werden, werden in europäischen …

Traue keinem in der Cloud? Zum Artikel »

eads
17.06.2013

EADS untersucht Elektro- und Hybridantriebe zur weiteren Senkung von Flugzeugemissionen

Wird der Elektroantrieb auch in der Luftfahrt zu einer Alternative für fossile Brennstoffe? EADS untersucht verschiedene Ansätze und zeigt auf der Paris …

EADS untersucht Elektro- und Hybridantriebe zur weiteren Senkung von Flugzeugemissionen Zum Artikel »

21.03.2013

Shareconomy – vom Social Business zum Social Life

digitalbusiness CLOUD: Herr Körner, Shareconomy ist in diesem Jahr das Motto der CeBIT. Was versteht IBM darunter? Taugt dieses Konzept eher auf …

Shareconomy – vom Social Business zum Social Life Zum Artikel »

foto_pi_085_12_open_core_engineering
14.12.2012

Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden

Anlagen- und Maschinenhersteller stehen beim Software-Engineering vor neuen Herausforderungen: Zusätzlich zur Effizienzsteigerung in der SPS-Automatisierung geht es ihnen vermehrt darum, individuelle Software-Funktionen …

Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden Zum Artikel »

maxon-dcx-gpx-enx-cut_4
20.11.2012

DC-Motoren online konfigurieren

Auf der Microsite dcx.maxonmotor.com des Schweizer Anbieters lassen sich die neue Antriebe aus DC-Motoren, Planetengetriebe und Sensoren zusammenstellen und bestellen. „Wir haben …

DC-Motoren online konfigurieren Zum Artikel »

Scroll to Top