Fertigungs-IT

Die Kompatibilität der beiden Systeme stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Transformation industrieller Automatisierungs-Systeme dar und ebnet somit den Weg zu einer herstellerübergreifenden, offenen und softwaredefinierten Automatisierung.
27.11.2023

Überwindung Hersteller-spezifischer Silos in der Automatisierung

Die Automatisierungs-Plattform EcoStruxure Automation Expert kann jetzt nahtlos mit der PLCnext Technology von Phoenix Contact eingesetzt werden. Die Kompatibilität der beiden Systeme …

Überwindung Hersteller-spezifischer Silos in der Automatisierung Zum Artikel »

20.11.2023

SPS 2023 stand im Zeichen des Wachstums

Die 32. Ausgabe der SPS – Smart Production Solutions – war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nicht nur die Zahlen der …

SPS 2023 stand im Zeichen des Wachstums Zum Artikel »

Zur Formnext in Frankfurt werden hochpräzise Bearbeitungsergebnisse des Fraunhofer ILT vorgestellt, die sich mit der neuen ScanmotionControl-Software auf industrielle Maschinen übertragen lassen.
06.11.2023

Mit ScanmotionControl zu besseren LPBF-Bearbeitungsergebnissen

Scanlab unterstützt Maschinenbauer bei der Entwicklung neuer Metall-3D-Druck-Anlagen mit abgestimmten Lösungsbausteinen. Dazu gehören hochwertige Laser-Scan-Systeme ebenso wie Ansteuerlösungen für eine effiziente Laserprozessentwicklung …

Mit ScanmotionControl zu besseren LPBF-Bearbeitungsergebnissen Zum Artikel »

Auf der Messe stellt CT basierend auf den Nesting-Funktionen von 4D_Additive ein neues Produkt vor,
30.10.2023

4D_Additive mit neuen Funktionen und System-Optimierungen

Der Software-Pionier CoreTechnologie (CT) präsentiert auf der 3D-Druck-Messe Formnext vom 7. bis 10. November 2023 eine neue Version der 4D_Additive-Software. Das universelle …

4D_Additive mit neuen Funktionen und System-Optimierungen Zum Artikel »

Keba Industrial Automation, der Komplettanbieter für Industrie-Automatisierung, setzt auf der SPS 2023 stark auf Austausch und Dialog. Auf über 330m² Fläche am Stand 470 in Halle 7 wird das Team von Keba folgende Schwerpunkte hervorheben: Digitalisierung, HMI, einfaches Integrieren und Bedienen von Roboterlösungen und Kemro X, der Keba-Plattform für Software und Hardware. Dazu kommen Produkteinführungen des Handbediengeräts KeTop T135, der KeDrive D3-AC-Antriebe sowie des Produktkonfigurators für HMI-Anwendungen.
23.10.2023

Keba auf der SPS: Digitalisierung, HMI und Roboterlösungen

Keba Industrial Automation, der Komplettanbieter für Industrie-Automatisierung, setzt auf der SPS 2023 stark auf Austausch und Dialog. Auf über 330m² Fläche am …

Keba auf der SPS: Digitalisierung, HMI und Roboterlösungen Zum Artikel »

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Fahrzeugsimulation und Fahrsimulatoren ist Jedai einzigartig positioniert, um Automobilunternehmen bei der Definition und Umsetzung von Initiativen zur digitalen Transformation zu beraten.
16.10.2023

Beschleunigung der digitalen Transformation in der Automobilindustrie

VI-Grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, und Jedai, ein auf die digitale Transformation in der Automobilindustrie spezialisiertes Beratungsunternehmen, …

Beschleunigung der digitalen Transformation in der Automobilindustrie Zum Artikel »

Die Software Classmate Plan berechnet sowohl die künftigen Herstellkosten als auch den Product Carbon Footprint von mechanisch gefertigten Bauteilen und Baugruppen einschließlich Nachbehandlung zuverlässig und transparent.
16.10.2023

Den Product Carbon Footprint bestimmen

Schon ab 2024 müssen Unternehmen die neue Nachhaltigkeitsrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft anwenden und dazu den Emissionseinfluss ihrer Erzeugnisse bestimmen. Die Software Classmate …

Den Product Carbon Footprint bestimmen Zum Artikel »

Hypermill Additive Manufacturing eröffnet dem Direct-Energy-Deposition-Verfahren (DED) und dem Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) die flexiblen Möglichkeiten hochkomplexer 5-Achs-Simultanbearbeitungen.
16.10.2023

Hypermill bringt additive und subtraktive Fertigung zusammen

Open Mind präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf der Formnext die Vorteile des CAD/CAM-Systems Hypermill für Anwender additiver Fertigungsverfahren. Am …

Hypermill bringt additive und subtraktive Fertigung zusammen Zum Artikel »

AutoForm Forming R11 bietet erhebliche Verbesserungen bei den Rückfederungs-Messszenarien.
25.09.2023

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung

AutoForm Engineering hat ihre neue Softwareversion AutoForm Forming R11 vorgestellt. Mit dieser neuen Version erreichen Anwender durch eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen …

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung Zum Artikel »

Die CADWorx Design Suite ist eine umfangreiche Softwareserie für Anlagenplanung und umfasst integrierte intelligente Zeichnungs-/Datenbankkonnektivität, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und benutzerfreundliche Entwurfswerkzeuge.
25.09.2023

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität

Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon stellt die neueste Version seines Vorzeigeprodukts CADWorx 23 Plant Design Suite vor. CADWorx 23 ist …

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität Zum Artikel »

Mögliche Kollisionen lassen sich ab Release 7 bereits während der CAM-Berechnung automatisch erkennen und vermeiden.
25.09.2023

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem

Mit der neuesten Releases des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 bleibt Tebis seinem Anspruch treu, Unternehmen im Werk-zeug-, Formen-, Modell- und Maschinenbau eine extrem schnelle …

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem Zum Artikel »

Gleichzeitig wird James Heppelmann als CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen. Damit beendet er seine herausragende 26-jährige Tätigkeit für das Unternehmen, 13 Jahre davon als CEO.
31.07.2023

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an

Neil Barua (rechts), President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten Chief Executive Officer von PTC ernannt. Ex-CEO …

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an Zum Artikel »

CIM Database Cloud verbindet PLM-Funktionalität auf Enterprise-Niveau mit der Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit der Cloud.
31.07.2023

Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot

CIM Database Cloud ist Contacts neue Out-of-the-box-Lösung für die durchgängige digitale Produktentwicklung. Die No-Code-Software vereint Enterprise-PLM-Funktionalität mit innovativer Cloud-Technologie und bietet höchste …

Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot Zum Artikel »

Der lösungsorientierte Ansatz von Bonfiglioli wurde auf der SPS Italia gezeigt.
24.07.2023

Bonfiglioli: Energieeffizienz bei Automation in Verpackung und Intralogistik

Die elfte Ausgabe der SPS Italia, einem Bezugspunkt für den italienischen Fertigungssektor, konzentrierte sich auf die intelligente, digitale und nachhaltige Industrie. Während …

Bonfiglioli: Energieeffizienz bei Automation in Verpackung und Intralogistik Zum Artikel »

21.07.2023

SPS 2023: Ausstellungsfläche auf 16 Hallen erweitert

Zur SPS 2023 (Smart Production Solutions) werden vom 14. bis 16. November 2023 rund 1.300 Aussteller in Nürnberg erwartet. Die aktuellen Buchungszahlen …

SPS 2023: Ausstellungsfläche auf 16 Hallen erweitert Zum Artikel »

Die Beispiele führten von der Prozessautomatisierung mit Simus Classmate bis zur entwicklungsbegleitenden Kalkulation.
12.05.2023

Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten …

Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis Zum Artikel »

Während der Verleihung auf der Hannover Messe zeichnete die Jury Contact mit einem Sonderpreis für Forschung und Entwicklung aus.
02.05.2023

Contact gewinnt Award für Forschung und Entwicklung

Auf der Hannover Messe wurde Contact Software im Rahmen des Factory Innovation Award mit einem Sonderpreis für Forschung und Entwicklung ausgezeichnet. Kilian …

Contact gewinnt Award für Forschung und Entwicklung Zum Artikel »

19.04.2023

Hermes Award 2023: Smart Flex Effector von Bosch Rexroth

Durch die einzigartige Kombination eines Sensorsystems mit einer in sechs Freiheitsgraden unabhängig arbeitenden Kinematik verleiht das Ausgleichsmodul Smart Flex Effector Industrierobotern einen …

Hermes Award 2023: Smart Flex Effector von Bosch Rexroth Zum Artikel »

Hannover Messe: Mit diesem Duo gelingt Ihnen die digitale Transformation
11.04.2023

Hannover Messe: Mit diesem Duo gelingt Ihnen die digitale Transformation

PTC präsentiert auf der Hannover Messe gemeinsam mit Microsoft in Halle 17, Stand G06, zukunftsweisende Lösungen, mit denen Unternehmen ihre digitale Transformation …

Hannover Messe: Mit diesem Duo gelingt Ihnen die digitale Transformation Zum Artikel »

Das FZI Forschungszentrum Informatik kehrt dieses Jahr zur Hannover Messe in Präsenz zurück.
11.04.2023

FZI auf der Hannover Messe: Zwischen Inspektion und Partizipation

Das FZI Forschungszentrum Informatik kehrt dieses Jahr zur Hannover Messe in Präsenz zurück. Der Gemeinschaftsstand FZI mit dem Karlsruher Institut für Technologie …

FZI auf der Hannover Messe: Zwischen Inspektion und Partizipation Zum Artikel »

Im Arbeitsalltag führen Low-Code- und No-Code-Ansätze dazu, dass mehr Menschen, die nicht IT-Spezialisten sein müssen, Spezial-Anwendungen erstellen und Prozess-Abläufe modellieren können.
13.03.2023

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln

Die Low-Code Association e.V. hat das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code …

Low-Code: Software einfacher und flexibler entwickeln Zum Artikel »

Die Plug & Play-Sensorplattformen des Fraunhofer IZM ermöglichen im Embedded-Bereich schnelles Testen und Validieren von Konzeptideen für drahtlose Sensorik und Radarsensorik.
06.03.2023

Embedded World: Fraunhofer-Institute zeigen KI und Nachhaltigkeit für die Zukunft

Auf der Embedded World Exhibition & Conference vom 14. bis 16. März 2023 präsentieren fünf Fraunhofer-Institute in Halle 4, Stand 422 ihre …

Embedded World: Fraunhofer-Institute zeigen KI und Nachhaltigkeit für die Zukunft Zum Artikel »

Mit dem Spitzencluster it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe – ist die Region Vorreiter für KI (Künstliche Intelligenz) und die industrielle Transformation.
27.02.2023

KI und Nachhaltigkeit: Starke Lösungen aus Ost-Westfalen Lippe

Auf dem Gemeinschaftsstand der OstWestfalenLippe GmbH (OWL) zeigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen vom 17. bis 21. April 2023 auf der Hannover Messe Lösungen …

KI und Nachhaltigkeit: Starke Lösungen aus Ost-Westfalen Lippe Zum Artikel »

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen
25.09.2020

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen

Über Körber Digital bekommt ein Berliner Start-up Konzern-Rückenwind, um Fabriken dieser Welt smarter zu machen. Hier mehr dazu.

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen Zum Artikel »

Scroll to Top