Fertigung & Prototyping
Digitalisierung und Automatisierung: Die große Expertenumfrage
Einerseits macht die Digitalisierung vieles einfacher in der Automatisierung von Maschinen, andererseits steigen mit der Vernetzung die Risiken und die Komplexität der …
Digitalisierung und Automatisierung: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz
Für Unternehmen ist es aktuell wichtiger denn je, ihre Produktentwicklung ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten. Wie gelingt es, die individuelle Konfiguration komplexer …
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz Zum Artikel »
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden
Das Bremer Startup Elise hat mit 14,5 Millionen Euro erfolgreich die Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gesamtsumme wird von Hauptinvestor Spark Capital gemeinsam …
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden Zum Artikel »
Produktkonfiguration: Nachhaltigkeit als Kaufkriterium
Nachhaltigkeit wird zum Kaufkriterium. Auch bei technisch komplexen und variantenreichen Produkten wie Maschinen oder Anlagen wählen Kunden zunehmend Produkte, die einen Beitrag …
Produktkonfiguration: Nachhaltigkeit als Kaufkriterium Zum Artikel »
3D-Druck in der Automobilindustrie: Reif für die Serie
Lange Zeit hatte die additive Fertigung den Stempel eines Verfahrens für Hobbyisten und für die Prototypenherstellung. Dieses Image wandelt sich aktuell massiv. …
3D-Druck in der Automobilindustrie: Reif für die Serie Zum Artikel »
Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software
Das kroatische FSB-Rennteam entwickelt seit 2003 Rennboliden für die Formula Student. Hier mehr zum Entwicklungsprozess des Antriebsstrangs eines aktuellen elektrisch betriebenen Wettbewerbsfahrzeugs.
Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software Zum Artikel »
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen
Cimatron, der führende CAD/CAM-Anbieter für den Werkzeug- und Formenbau, hat die Veröffentlichung seiner auf den Werkzeug- und Formenbau fokussierten Software-Suite Cimatron V16 …
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen Zum Artikel »
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen
Was sind die aktuellen Trends im Supercomputing – insbesondere für Industrie-Unternehmen und Produktentwickler? Gibt das Programm der ISC 2022 Aufschluss?
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen Zum Artikel »
Camperküche: Wie CAD-Software für den perfekten Urlaub sorgt
Das Interieur der großen, hellen Werkhalle lässt Bastlerherzen höherschlagen: 3D-Drucker, Fräsmaschinen, Arbeitsplätze zum Bearbeiten der unterschiedlichsten Materialien. Hier entsteht, was Camper begeistert: …
Camperküche: Wie CAD-Software für den perfekten Urlaub sorgt Zum Artikel »
Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit
Brian Thompson, tätig für PTC in den USA, hat über den Zusammenhang von Simulation und Nachhaltigkeit eine interessante Meinung. Hier sein Statement …
Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit Zum Artikel »
CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert
Das CAM nimmt mit seinen Automatisierungs- und Simulations-Möglichkeiten heute in der digitalen Prozesskette eine zentrale Rolle ein. Wie kommt es dazu und …
CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert Zum Artikel »
Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen
Seit der Corona-Pandemie erlebt die Welt einen regelrechten Fahrrad-Boom. Besonders Räder mit Antrieb haben Auftrieb. Gerade E-Bikes unterliegen jedoch einer komplexen Bauweise …
Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen Zum Artikel »
Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus: Wie Sie die Herausforderungen bewältigen können
Digitale Zwillinge liegen im Trend. Aber reicht das aus, um sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder handelt es sich um alten …
Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die …
Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie Zum Artikel »
Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung Zum Artikel »
Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert …
Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen Zum Artikel »
Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können
Im Zuge der Digitalisierung führen viele Unternehmen Technologien oder Prozesse in der Fertigung ein, die oftmals Neuland für sie sind. Um Risiken …
Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können Zum Artikel »
Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China
Die Pöppelmann Gruppe weitet ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus: Am Standort in Kunshan nahm die Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd. …
Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China Zum Artikel »
Sponsored Post
Noch schneller und präziser: 4D_Additive mit neuen Nesting-Funktionen
Die renommierte 4D_Additive-Software von CoreTechnologie wurde in der neuen Version 1.4 SP0 mit einer Vielzahl an neuen und optimierten Funktionen ausgestattet.
Noch schneller und präziser: 4D_Additive mit neuen Nesting-Funktionen Zum Artikel »
Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt
Durch den Klimawandel und das Interesse an nachhaltigen Produkten durch Kunden verschärft sich der Druck auf die Unternehmen. Der Einsatz moderner digitaler …
Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt Zum Artikel »
Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann
Im Zeitalter der Individualisierung ändern sich Kundenwünsche stetig und führen zu kürzeren Produktlebenszyklen und schnell wechselnden Marktanforderungen. Wie können neue KI-basierte Automatisierungslösungen …
Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann Zum Artikel »
Know-how-Schutz: Wie Sie 3D-Druck-Daten optimal schützen
Unternehmen nutzen den 3D-Druck zunehmend in seriennahen Bereichen wie der Ersatzteilbeschaffung. Es stellt sich die Frage, wie sich die 3D-Druckdaten vor Diebstahl …
Know-how-Schutz: Wie Sie 3D-Druck-Daten optimal schützen Zum Artikel »
Lebensmittelproduktion: So lässt sich die Automatisierungstechnik modernisieren
Ein britischer Pizza-Produzent wollte sein Automatisierungstechnik modernisieren. Dabei stießen die Projektierer auf einige Herausforderungen, die sie jedoch meisterten.
Lebensmittelproduktion: So lässt sich die Automatisierungstechnik modernisieren Zum Artikel »
Digitale Produktentwicklung: Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wunderbares Werkzeug, um Menschen zu unterstützen. Sie kann Aufgaben lösen, für die Intelligenz und Erfahrung erforderlich sind. …
Digitale Produktentwicklung: Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz? Zum Artikel »