Fertigung & Prototyping
So integrieren Sie Elektromotoren in Ihre Fertigungsumgebung
Die Novolink-Module von ABB ermöglichen die Digitalisierung und Vernetzung von Elektromotoren, betten sie in eine intelligente Fertigungsumgebung ein und stellen zahlreiche Features …
So integrieren Sie Elektromotoren in Ihre Fertigungsumgebung Zum Artikel »
Open Mind optimiert CAM-Software für die NC-Programmierung
Open Mind hat seine CAM-Software Hypermill für die maschinen- und steuerungsunabhängige NC-Programmierung aufgerüstet. Dazu gehören Optimierungen für Virtual Machining, die Erweiterungen der …
Open Mind optimiert CAM-Software für die NC-Programmierung Zum Artikel »
3D-Druck in der Medizin: BMF kooperiert mit 4D Biomaterials
Die gemeinsame Innovation zielt auf die Entwicklung biokompatibler und bioresorbierbarer Medizinprodukte im Mikrobereich ab und bietet Herstellern und Innovatoren von Medizinprodukten eine …
3D-Druck in der Medizin: BMF kooperiert mit 4D Biomaterials Zum Artikel »
Digitalisierung im Maschinenbau: So klappt es reibungslos
Die Corona-Pandemie hat viele Maschinenbauer an ihre Grenzen gebracht, so auch die Dr. Tretter Maschinenelemente. Doch trotz Umsatzeinbrüchen können Krisen auch eine …
Digitalisierung im Maschinenbau: So klappt es reibungslos Zum Artikel »
So unterstützen Gasdruckfedern die Hubkraft von Stehrollstühlen
Einen neuartigen medizinischen Pflege- und Stehrollstuhl für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen zu konstruieren, bedarf feinster Abstimmung aller medizinischen und technischen Komponenten. …
So unterstützen Gasdruckfedern die Hubkraft von Stehrollstühlen Zum Artikel »
Software-Plattform: Siemens eröffnet unabhängigen App Store
Ab sofort können App-Drittanbieter Lösungen auf Basis der Siemens Industrial Edge Plattform anbieten. Mit dem neuen Transaktionsmechanismus erfolgen Auswahl, Kauf und Nutzung …
Software-Plattform: Siemens eröffnet unabhängigen App Store Zum Artikel »
Simulation: So legen Sie Ihre Gleitlager digital perfekt aus
Schmierfilmbildung, Lagerverformungen oder Mischreibung – eine Software von Cadfem und Tribo Technologies bildet das komplexe Verhalten von Gleitlagerungen präzise ab. Die Anwendung …
Simulation: So legen Sie Ihre Gleitlager digital perfekt aus Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Einheitliche Software-Basis beschleunigt den Produktwechsel
Ein Forschungsprojekt der Firma Bosch, der Uni Stuttgart, dem KIT und zahlreichen Partnern will für Fabriken einen einheitlichen Rahmen schaffen, der die …
Forschungsprojekt: Einheitliche Software-Basis beschleunigt den Produktwechsel Zum Artikel »
Hochleistungszerspanung: Große Flugzeugteile vibrationsfrei herstellen
Leichtbaukomponenten wie Aluminium-Strukturteile für Flugzeuge werden meist aus dem vollen Material zerspant. Der Markt verlangt dafür komplett ausgetestete und durchoptimierte Technologielösungen aus …
Hochleistungszerspanung: Große Flugzeugteile vibrationsfrei herstellen Zum Artikel »
Intralogistik: Welcher Software-Retrofit passt zu mir?
Der Begriff „Retrofit“ bezeichnet in der Intralogistik die Modernisierung von Maschinen, Betriebsmitteln sowie Softwaresystemen. Er ist eine wirtschaftliche Alternative zu einer Neuanschaffung, …
Intralogistik: Welcher Software-Retrofit passt zu mir? Zum Artikel »
3D-Druck-Roboter auf dem Catwalk
Studierende des ETH Projekts Dyana verbinden Animation und Robotik, um einen katzenartigen Charakter mit realistischen Bewegungen zu erschaffen. Für die Herstellung ihres …
Sponsored Post
Neue Möglichkeiten der Mikroproduktion
Boston Micro Fabrication (BMF) hat mit hochpräzisen DLP-Systemen neue Möglichkeiten der Mikroproduktion geschaffen. John Kawola, CEO des Unternehmens, erläutert die neue Technologie …
Nachhaltigkeit: Continental ruft Challenge für Start-ups aus
Continental kooperiert mit Innovation Network for Advanced Materials (INAM) bei innovativen Materiallösungen mit Fokus Nachhaltigkeit. Es ist die zweite Continental Challenge für …
Nachhaltigkeit: Continental ruft Challenge für Start-ups aus Zum Artikel »
Konkrete Anwendungsfälle helfen bei der Digitalisierung
Lenze zeigt auf der SPS 2021 in Nürnberg Use-Cases für die Digitalisierung. Dazu gehört der digitale Zwilling ebenso wie Soft- und Hardware …
Konkrete Anwendungsfälle helfen bei der Digitalisierung Zum Artikel »
Virtuelle Trainings: Diese neuen Richtlinien zur additiven Fertigung muss man kennen
Wo bislang Versuch und Irrtum Zeit und Geld kosteten, dienen die Richtlinie DIN SPEC 17071 und der künftige Standard ISO/ASTM 52920 als …
Virtuelle Trainings: Diese neuen Richtlinien zur additiven Fertigung muss man kennen Zum Artikel »
High-Speed-Sintering: Was steckt hinter dem neuen Verfahren?
Wenn Sneaker wie Korallen wachsen… …dann handelt es sich um den „Coral Runner“ von Shun Ping Pek. Der japanische Schuhdesigner kaufte sich …
High-Speed-Sintering: Was steckt hinter dem neuen Verfahren? Zum Artikel »
Automatisierung: So wirkt sich die Rechenleistung auf die Sicherheit aus
Auf der Nürnberger Fachmesse für Automatisierung SPS stellt SEW-Eurodrive erstmals ein neues Automatisierungskonzept für kooperative Robotik und weitere funktional sichere Kinematiken vor.
Automatisierung: So wirkt sich die Rechenleistung auf die Sicherheit aus Zum Artikel »
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen
Wir verlegen künstliche Intelligenz häufig in eine ferne Zukunft und überschätzen dabei auch ihre Wirkungsbereiche. Dabei sind wertschöpfende Anwendungen bereits real und …
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen Zum Artikel »
Digitale Fertigung: So optimiert 3D-Druck die E-Bike-Produktion
Fahrräder sind durch die Corona-Pandemie beliebt wie nie. Da sind Innovationen gefragt, um dieses Momentum mitnehmen zu können. Wie können Fahrradhersteller mithilfe …
Digitale Fertigung: So optimiert 3D-Druck die E-Bike-Produktion Zum Artikel »
Multifield-TDI-Kamera: Drei Bilder in einer Aufnahme
Die Linea HS 16k Multifield-TDI-Kamera von Teledyne Dalsa kann in einer einzigen Aufnahme gleichzeitig bis zu drei Bilder mit Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlänge …
Multifield-TDI-Kamera: Drei Bilder in einer Aufnahme Zum Artikel »
Sponsored Post
Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung
Der Zukunfts-Event für Ingenieure, Designer, IT-Direktoren & Datenwissenschaftler.
Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung Zum Artikel »
KI im 3D-Druck: Was hat es mit dem „föderalen Lernen“ auf sich?
3D-Drucker werden zurzeit noch von Hand kalibriert, um höchste Qualität zu erreichen. Bald übernimmt diese Aufgabe ein KI-System.
KI im 3D-Druck: Was hat es mit dem „föderalen Lernen“ auf sich? Zum Artikel »
Wie Sprühbeölung den Korrosionsschutz verbessert
Technotrans hat für mehrere Produktionslinien der Bilstein Group maßgeschneiderte und nachhaltige Konzepte für die Sprühbeölung entwickelt. Das ermöglicht nicht nur eine ressourcen- …
Wie Sprühbeölung den Korrosionsschutz verbessert Zum Artikel »
Stratasys treibt Weiterentwicklung der additiven Fertigung voran
Stratasys stellt eine Weiterentwicklung der additiven Fertigung in der Produktion vor. Dazu gehören neue 3D-Druckmaterialien, ein erweitertes Ökosystem mit Softwarepartnern sowie die …
Stratasys treibt Weiterentwicklung der additiven Fertigung voran Zum Artikel »