Fertigung & Prototyping
Hier finden Sie Schleifringe nach Maß
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Neben dem Standardprogramm bietet der Spezialist für mechatronische Antriebsprodukte auch kundenspezifische Lösungen für …
Zwei Industrievereine puschen die digitale Transformation
Die Open Industry 4.0 Alliance und Labs Network Industrie 4.0 vereinbaren eine enge Kooperation vor allem beim Testen von Implementierungen. Damit wollen …
Zwei Industrievereine puschen die digitale Transformation Zum Artikel »
Igus bringt Vertrieb und Engineering ins Metaverse
Mit dem Iguversum schafft Igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet.
Igus bringt Vertrieb und Engineering ins Metaverse Zum Artikel »
3D-Druck prägt die Formnext
3D-Druck beziehungsweise Additive Manufacturing (AM) kann dazu beitragen, Fertigungsprozesse und Produktionen zu dezentralisieren und Supply-Chains resilienter zu machen, ressourcenschonend und mit weniger …
Automatisierungstreff 2023 in neuem Tagungszentrum
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute – deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der …
Automatisierungstreff 2023 in neuem Tagungszentrum Zum Artikel »
Intelligentes Antriebssystem mit Ethercat-Schnittstelle
Die ECI-63-Innenläufermotoren aus dem modularen Antriebssystem von EBM-Papst sind ab sofort auch mit Ethercat-Schnittstelle verfügbar.
Intelligentes Antriebssystem mit Ethercat-Schnittstelle Zum Artikel »
Dieser Mikro-3D-Drucker sorgt für höchsten Durchsatz
Der 3D-Drucker MicroArch S350 von Boston Micro Fabrication (BMF) für den industriellen Einsatz bietet eine Auflösung von 25 Mikrometern und erreicht den …
Dieser Mikro-3D-Drucker sorgt für höchsten Durchsatz Zum Artikel »
3D-Druck in der Luftfahrt: Designfreiheit über den Wolken
Die additive Fertigung ist für viele Branchen mittlerweile zu einem wichtigen Faktor geworden. Auch die Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt entdecken …
3D-Druck in der Luftfahrt: Designfreiheit über den Wolken Zum Artikel »
Sponsored Post
Was macht ein Pixel im 3D-Druck aus?
Was bedeutet ein Pixel für die Auflösung, Genauigkeit und Präzision im Mikro-3D-Druck? Der Trend zur Miniaturisierung ist ungebrochen, deshalb setzen Fertigung und …
Studie von Ayming: Energiekrise zwingt Unternehmen zu Innovationen
Laut einer neuen Studie von Ayming, einem internationalen Beratungsunternehmen für Business Performance, kämpfen Unternehmen auf der ganzen Welt mit den Auswirkungen der …
Studie von Ayming: Energiekrise zwingt Unternehmen zu Innovationen Zum Artikel »
Erfolgreicher Restart der SPS
Die SPS hat gezeigt, wie relevant die Plattform für die gesamte Automatisierungsbranche ist. Nach zweimaliger Zwangspause stand neben Produkten und Lösungen vor …
Kollaborative Roboter: Kleine Helfer mit großem Aktionsradius
Kleine Cobots sind immer dann gefragt, wenn bei der Automatisierung von Maschinen und Anlagen eine dauerhafte Zusammenarbeit von Mensch und Roboter erforderlich …
Kollaborative Roboter: Kleine Helfer mit großem Aktionsradius Zum Artikel »
Monitoring-System: Prozessparameter in der additiven Fertigung einfach optimieren
Als Hersteller von Werkzeugstahl beliefert Voestalpine insbesondere die Kunststoffspritzgussindustrie unter anderem mit additiv gefertigten, maßgefertigten Werkzeugeinsätzen. Wie das Unternehmen die Bauprozesse dieser …
Monitoring-System: Prozessparameter in der additiven Fertigung einfach optimieren Zum Artikel »
Hexagon stellt neue Versionen seiner 3D-Software vor
Hexagon hat die neuen Versionen seiner Software-Lösungen Intergraph Smart 3D, Caesar II und CADworx vorgestellt. Diese drei Angebote von 3D-Software erlauben es …
Hexagon stellt neue Versionen seiner 3D-Software vor Zum Artikel »
Igus entwickelt Rillenkugellager aus Recyclingkunststoff
Der Kunststoffspezialist Igus hat eine grüne Recyclingvariante des Rillenkugellagers Xiros entwickelt.
Igus entwickelt Rillenkugellager aus Recyclingkunststoff Zum Artikel »
NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich
Cambrio, CAD/CAM-Anbieter für die Fertigungsindustrie, hat die Veröffentlichung der neuen Version 2023 seiner NC-Programmierlösung Virtual Gibbs angekündigt. Die neue Technologie wird in …
NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich Zum Artikel »
Schmalz fasst Brennstoffzellen mit Samthandschuhen an
Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. Schmalz hat seine Handhabungssysteme an die sich ständig verändernden Anforderungen adaptiert – …
Schmalz fasst Brennstoffzellen mit Samthandschuhen an Zum Artikel »
Etikettier-Roboter gewinnt den Roibot Award 2022 von Igus
Mit ihrem Etikettier-Roboter belegt MFG Technik & Service den 1.Platz beim Roibot Award, gefolgt von Farmionic mit ihrem automatischen Containersystem und dem …
Etikettier-Roboter gewinnt den Roibot Award 2022 von Igus Zum Artikel »
So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein
Drehgeber sind ein wesentlicher Bestandteil für die exakte Positions- und Geschwindigkeitserfassung in Maschinen. Zudem liefern sie wichtige Informationen für das Condition Monitoring. …
So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein Zum Artikel »
Mechanische Simulation macht Antriebsbatterien sicherer
In der Automobilindustrie sind Antriebsbatterien zu einer unentbehrlichen Schlüsselkomponente geworden. Bei steigenden Anforderungen an die Sicherheit sind zugleich immer leistungsstärkere Batterien gefordert. …
Mechanische Simulation macht Antriebsbatterien sicherer Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Energie durch Kühlmitteldrucksteuerung sparen
Ein Forschungsprojekt hat untersucht, ob sich bei zerspanender Bearbeitung Energie durch Anpassung des Kühlschmierstoffdrucks sparen lässt.
Forschungsprojekt: Energie durch Kühlmitteldrucksteuerung sparen Zum Artikel »
Digital Factory-Software: Mehr Produktivität, weniger Kosten
Angesichts des zunehmenden Drucks, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Produktivität, Rentabilität und Markteinführungszeit zu verbessern, ist eine digitale Fabrik unerlässlich. …
Digital Factory-Software: Mehr Produktivität, weniger Kosten Zum Artikel »
Sponsored Post
Von der Einführung der additiven Metallfertigung bis zur voll qualifizierten Serienfertigung
In den letzten zehn Jahren ist die Direct Metal Printing (DMP)-Technologie, der Markenname von 3D Systems für Laser Powder Bed Fusion (LPBF), …
3D-Carbon-Drucker: Der Weg zum ultraleichten Fahrradsattel
Das italienische Unternehmen Fizik bietet mit dem knapp 200 Gramm leichten „Argo Adaptive“ einen zukunftsweisenden Fahrradsattel an. Welche Vorteile die 3D-Drucktechnologie von …
3D-Carbon-Drucker: Der Weg zum ultraleichten Fahrradsattel Zum Artikel »