Fertigung & Prototyping
CAD-Schnittstelle: So funktioniert die Integration ins ERP
Gapcon Bellmer nutzte bei der Übernahme der konzernweiten ERP- Branchenlösungen die Gelegenheit, um mit ihr die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu vereinfachen.
CAD-Schnittstelle: So funktioniert die Integration ins ERP Zum Artikel »
Sponsored Post
Additive Fertigung im Bereich der Automatisierung
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar von Stratasys, wie 3D-Drucker im Bereich der Automatisierung dazu beitragen können, Ihre Produktivität zu steigern und Kosten …
Additive Fertigung im Bereich der Automatisierung Zum Artikel »
Sponsored Post
Leichtbaustrukturen iterativ optimieren
Für leichte, hochfeste Bauteile oder Implantate kann man mit 4D_Additive interne und externe Gitterstrukturen erzeugen. Mit dem Advanced Lattice-Modul der Software stehen …
Surfwelle digitalisieren: Digitale Zwillinge für mehr Realitität im Schwimmbecken
Fragt man Surfer, was sie daran hindert, Fortschritte zu machen, dann sind wahrscheinliche Antworten: Inkonsistente Wellen, überfüllte Strände und schlicht die Entfernung …
Surfwelle digitalisieren: Digitale Zwillinge für mehr Realitität im Schwimmbecken Zum Artikel »
Gießprozess-Simulation: Wie sich Funktionsausfälle dadurch vermeiden lassen
Als Zulieferer kann man sich keine Verzögerung bei der Entwicklung leisten. Continental nutzt daher seit 2018 eine Simulationslösung zur frühen Bestätigung der …
Gießprozess-Simulation: Wie sich Funktionsausfälle dadurch vermeiden lassen Zum Artikel »
Re-Engineering: Schnell zu 3D-CAD-Daten für die Fertigung
Ein Reverse Engineering unterstützte die jüngste Dampfmaschinen-Sanierung vom „DS Greif“, dem ältesten Dampfschiff der Schweiz im öffentlichen Verkehr. Hier mehr dazu.
Re-Engineering: Schnell zu 3D-CAD-Daten für die Fertigung Zum Artikel »
Fabrikplanung: Wie sie virtuell gelingt
Nicht nur Automobilhersteller sind unter Druck, weltweit verteilte Fabriken ständig auf neue Produkte umstellen zu müssen. Wie kommen die Fabrikplaner damit zurecht?
Vollautomatisches Labor baut und testet Batterien eigenständig
Eine neue Anlage beim Exzellenzcluster Polis erledigt die Materialentwicklung von Batterien vollautomatisch und digital. Beim Start mit dabei war die baden-württembergische Wissenschaftsministerin …
Vollautomatisches Labor baut und testet Batterien eigenständig Zum Artikel »
Siemens erweitert Software Xcelerator um künstliche Intelligenz
Siemens Digital Industries Software hat die neueste Version seiner NX-Software vorgestellt, die Teil des Xcelerator-Portfolios von Software und Services ist. Die neueste …
Siemens erweitert Software Xcelerator um künstliche Intelligenz Zum Artikel »
Bewerben Sie sich für den Altair Enlighten Award
Ab sofort können Beiträge für den Altair Enlighten Award eingereicht werden. Diese Auszeichnung in der Automobilindustrie für herausragendes, nachhaltiges Design feiert ein …
Bewerben Sie sich für den Altair Enlighten Award Zum Artikel »
Produktionssimulation in der Werkshalle: So funktioniert es wirklich
Neue Produktionsanlagen und Umbauten können zu teuren Unterfangen werden, wenn sie erst real optimiert und angepasst werden müssen.
Produktionssimulation in der Werkshalle: So funktioniert es wirklich Zum Artikel »
Topologie-Optimierung: Revolution der Bahnlogistik
Mit seiner modularen Güterwagen-Plattform will TransAnt die Bahnlogistik revolutionieren. Mithilfe der Altair-Lösungen für Topologie-Optimierung und normgerechte Schweißnahtbewertung konnte das Unternehmen ein neuartiges …
Topologie-Optimierung: Revolution der Bahnlogistik Zum Artikel »
Kalkulationsplattform: Ermitteln Sie Ihre Herstellungskosten
Simus Systems kündigt einen Relaunch ihrer Online-Kalkulationsplattform unter dem Namen Costing24 an. Konstrukteure, Einkäufer, Anbieter und Abnehmer von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen …
Kalkulationsplattform: Ermitteln Sie Ihre Herstellungskosten Zum Artikel »
Simulationssoftware: Inneo erhält höchste Partnerauszeichnung von Ansys
Inneo Solutions wurde im Januar zum Ansys Certified Elite Channel Partner ernannt. Mit der Zertifizierung bescheinigt Ansys, Hersteller von Simulationssoftware, dem Unternehmen …
Simulationssoftware: Inneo erhält höchste Partnerauszeichnung von Ansys Zum Artikel »
Smarte Seilzugsensoren für mobile Maschinen
Mit den Seilzugsensoren der Pure.Mobile-Familie von Siko können mehrere Messgrößen gleichzeitig erfasst und so Montageaufwand und Kosten reduziert werden. Die Funktionen der …
Digitaler Zwilling soll die industrielle Vernetzung vorantreiben
Digitaler Zwilling im Einsatz: Die Industrial Digital Twin Association () und die Open Industry 4.0 Alliance beschließen enge Zusammenarbeit. Erste Kooperationsprojekte zeigen …
Digitaler Zwilling soll die industrielle Vernetzung vorantreiben Zum Artikel »
Antriebsoptimierung: Modularer Ansatz für mehr Output
Dampack wollte den Ausstoß seiner Lebensmittelverpackung BeeMagic steigern. Gemeinsam mit dem Maschinenhersteller Klebo Technics konnte Lenze den dafür notwendigen Produktionsprozess optimieren.
Antriebsoptimierung: Modularer Ansatz für mehr Output Zum Artikel »
Ingenieurausbildung: Umgang mit digitalen Zwillingen von Anfang an
Die katholische Universität Leuven in Belgien nutzt Siemens-Lösungen für die Ausbildung künftiger Ingenieure in Produktdesign und Fertigung. Die Studenten werden so auf …
Ingenieurausbildung: Umgang mit digitalen Zwillingen von Anfang an Zum Artikel »
Fraba fertigt bald Sensoren und Kit Encoder in Malaysia
Fraba hat die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Johor Bahru, Malaysia, bekanntgegeben. Die neue Anlage geht im Frühjahr 2022 in Betrieb. Das …
Fraba fertigt bald Sensoren und Kit Encoder in Malaysia Zum Artikel »
2K-Spritzguss: Antriebsbatterien sicher verpackt und weich gebettet
2012 kam die dritte Generation des Elektro-Smart Fortwo Electric Drive auf den Markt. Herzstück des Kleinstwagens ist sein „Tank“ unter den Sitzen: …
2K-Spritzguss: Antriebsbatterien sicher verpackt und weich gebettet Zum Artikel »
Dichtstopfen schließt auch unter Druck
Baier & Michels hat die Technologie eines Blindniets in die einer geschlossenen Blindnietmutter integriert und so einen universell einsetzbaren Dichtstopfen hervorgebracht: den …
Hannover Messe auf Ende Mai verschoben
Die nächste Hannover Messe wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 ausgerichtet. Damit reagiert die Deutsche Messe AG auf das …
So bearbeitet man Druckwalzen im Mikrometerbereich
Mit den Anlagen von Daetwyler können Endkunden hochgenaue Druckwalzen im Mikrometerbereich präzise aufbereiten und bearbeiten. Der Toleranzbereich beträgt, je nach Walzengröße, zehn …
So bearbeitet man Druckwalzen im Mikrometerbereich Zum Artikel »
Sicherheitssoftware: So lassen sich Maschinengrenzen überwinden
Mit einem Update der Sicherheitssoftware Mapp Safety von B&R lassen sich programmierbare Sicherheitsfunktionen ohne nennenswerten Mehraufwand in komplexen Maschinenverbünden einsetzen. Der Zeitaufwand …
Sicherheitssoftware: So lassen sich Maschinengrenzen überwinden Zum Artikel »