Fertigung & Prototyping
Messzentrum: Sind Ihre Zähne in Ordnung?
Mit dem neuen 300GMS Nano Verzahnungsmesszentrum von Gleason lassen sich Zahnräder im Submikrometerbereich messen, eine fundierte Welligkeitsanalyse durchführen und Verzahnungsgeräusche mit modernsten …
Elastomerbeschichtung: Optimierungspotenziale effizient nutzen
Gummibeschichtete Walzen verrichten meist unauffällig ihren Dienst. Dabei schlummern in der Beschichtung große Optimierungspotentiale. Wie sich diese erschließen lassen, darüber hier mehr.
Elastomerbeschichtung: Optimierungspotenziale effizient nutzen Zum Artikel »
Fertigungssimulation: So lassen sich Verzögerungen bei der Markteinführung vermeiden
Eine digitale Fertigungssoftware, die reale Fertigungsbedingungen simuliert, kann Verzögerungen, verspätete Änderungsaufträge, Kostenabweichungen und Probleme mit der Herstellbarkeit eliminieren. Hier finden Sie einige …
Fertigungssimulation: So lassen sich Verzögerungen bei der Markteinführung vermeiden Zum Artikel »
Motion Control System: Vollumfängliche Automatisierung von Sondermaschinen
Wenn es um die Automatisierung von Sondermaschinen geht, stehen viele Hersteller vor dem Problem, dass sie nicht die komplette Integration lösen können. …
Motion Control System: Vollumfängliche Automatisierung von Sondermaschinen Zum Artikel »
Scara-Roboter: Flexible Leistungsträger im Spritzguss
Die Automation von Spritzgießprozessen erfordert neben Präzision und Schnelligkeit immer mehr Flexibilität. Vor allem bei der Fertigung von Bauteilen für die Automobilbranche.
Scara-Roboter: Flexible Leistungsträger im Spritzguss Zum Artikel »
Embedded World 2022: Krisenbewältigung steht im Fokus
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 …
Embedded World 2022: Krisenbewältigung steht im Fokus Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitale Fabriken unterstützen bei Produktentwicklung und -herstellbarkeit
Die digitale Fabrik verbessert die Intelligenz der Fertigung. Optimieren Sie durch digitalisierte Produktionsabläufe Ihren Fertigungsprozess, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und …
Digitale Fabriken unterstützen bei Produktentwicklung und -herstellbarkeit Zum Artikel »
3D-Druck: So reparieren Sie Ihre STL- und Scan-Daten
Mit der neuesten Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive von Coretechnologie können 3D-Scandaten und andere STL-Dateien mit einer sogenannten „Marching Cube“-Funktion in kürzester Zeit …
3D-Druck: So reparieren Sie Ihre STL- und Scan-Daten Zum Artikel »
Smarte Gleitlager aus dem 3D-Drucker
Um den Verschleiß von additiv gefertigten Sonderteilen erkennen zu können, steht mit 2K-Druck heute eine Möglichkeit bereit, intelligente 3D-gedruckte Teile herzustellen.
Digitaler Zwilling hilft bei der Unterwasser-Landwirtschaft
Nemo’s Garden ist ein Start-up, das sich auf den nachhaltigen Unterwasseranbau von Nutzpflanzen spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt das Xcelerator-Portfolio von Siemens …
Digitaler Zwilling hilft bei der Unterwasser-Landwirtschaft Zum Artikel »
Nachhaltigkeit: Leitfaden für die Lebenszyklusanalyse
Protolabs und Design Council haben einen Leitfaden veröffentlicht, der beleuchtet, wie die Lebenszyklusanalyse zu mehr Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung beitragen kann. Basis …
Nachhaltigkeit: Leitfaden für die Lebenszyklusanalyse Zum Artikel »
Expertentalk: Additive Fertigung und 3D-Druck Trends
Bisher hat sich die additive Fertigung hauptsächlich in der Herstellung von Prototypen bewährt. Nun möchte Additive Manufacturing (AM) auch in der Serienproduktion …
Expertentalk: Additive Fertigung und 3D-Druck Trends Zum Artikel »
Nachhaltigkeit: Kinder spielen bald mit Autos aus erneuerbaren Polymeren
Mattel setzt zur Fertigung seiner Produkte künftig zertifizierte erneuerbare Polymere aus dem Trucircle-Programm von Sabic ein. Als erste Spielwaren mit Sabic PP …
Nachhaltigkeit: Kinder spielen bald mit Autos aus erneuerbaren Polymeren Zum Artikel »
Fachkonferenz Digitalisierung lädt Besucher nach Stuttgart ein
Am 11. Mai 2022 veranstaltet Inneo Solutions die Fachkonferenz Digitalisierung. Dieses Mal findet die Veranstaltung hybrid statt, also vor Ort im ICS …
Fachkonferenz Digitalisierung lädt Besucher nach Stuttgart ein Zum Artikel »
3D-Druck in der Produktentwicklung: Unsere Expertenumfrage
Die Experten-Antworten auf unsere Fragen zeigen, dass „der“ 3D-Druck nicht nur einfach neue Fertigungsverfahren mit sich bringt. Wie beeinflusst er die Welt …
3D-Druck in der Produktentwicklung: Unsere Expertenumfrage Zum Artikel »
Ist das die Zukunft des Maschinenbaus?
Automatisierte, flexible, vernetzte und anpassungsfähige Maschinen werden die Zukunft bestimmen. Wie sich diese Komplexität in einen Wettbewerbsvorteil wandeln lässt, erläutert Siemens Vice …
Modularisierung: Was Sie von der Prozessindustrie lernen können
Effizienter, flexibler, schneller – das sind Herausforderungen, denen sich immer mehr Industriebranchen stellen müssen. Modularisierung ist ein zukunftsweisender Lösungsansatz. Das Konzept stammt …
Modularisierung: Was Sie von der Prozessindustrie lernen können Zum Artikel »
Pulverbettverfahren: Perfekt für die Kunststoffkleinserie
Bisher waren kleine Kunststoff-Aufträge schwierig umzusetzen. Götz Maschinenbau suchte eine Lösung und fand sie in einem additiven Pulverbettverfahren.
Pulverbettverfahren: Perfekt für die Kunststoffkleinserie Zum Artikel »
Multi Jet Fusion und mehr: Moderne Prototypenherstellung leicht gemacht
Digitalisierung gestaltet den Konstruktionsprozess zwar einfacher, doch von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt dauert es noch oft lange. Schneller geht …
Multi Jet Fusion und mehr: Moderne Prototypenherstellung leicht gemacht Zum Artikel »
Transportroboter nimmt dem Pflegepersonal viel Arbeit ab
Das Fraunhofer IPA hat einen neuen, flexiblen Transportroboter entwickelt, der speziell die Bedarfe von Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäusern oder Pflegeheimen adressiert.
Transportroboter nimmt dem Pflegepersonal viel Arbeit ab Zum Artikel »
Branche „Sensorik und Messtechnik“ wächst stabil auf hohem Niveau
Laut einer Umfrage des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik unter seinen Mitgliedern im Januar 2022 erwirtschaftete die Branche im Jahr 2021 …
Branche „Sensorik und Messtechnik“ wächst stabil auf hohem Niveau Zum Artikel »
VDMA-Umfrage: Ukraine-Krieg wirkt sich gravierend auf die Produktion aus
Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und Anlagenbau deutlich auswirken und die noch nicht überwundenen Schwierigkeiten in den Lieferketten …
VDMA-Umfrage: Ukraine-Krieg wirkt sich gravierend auf die Produktion aus Zum Artikel »
Prozessautomatisierung: So sparen Sie bis zu 70 Prozent Energie ein
EGS Automation, Teil der Business Unit Advanced Motion Solutions von Ametek, veröffentlicht ein neues Programm der Sumo-Automatisierungssysteme. Das System ist für die …
Prozessautomatisierung: So sparen Sie bis zu 70 Prozent Energie ein Zum Artikel »
Datenaufbereitung: Darauf kommt es bei 3D-Druckdaten an
Additive Fertigung könnte ein Mittel gegen Lieferengpässe in globalen Lieferketten sein. Jedoch ist sie in vielen Bereichen noch nicht „serienreif“. Ein kritischer …
Datenaufbereitung: Darauf kommt es bei 3D-Druckdaten an Zum Artikel »