Fertigung & Prototyping
Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert …
Produktentstehung: Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen Zum Artikel »
Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können
Im Zuge der Digitalisierung führen viele Unternehmen Technologien oder Prozesse in der Fertigung ein, die oftmals Neuland für sie sind. Um Risiken …
Digitale Lösungen: Wie Sie Simulation und Automatisierung verbinden können Zum Artikel »
Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China
Die Pöppelmann Gruppe weitet ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus: Am Standort in Kunshan nahm die Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd. …
Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China Zum Artikel »
Sponsored Post
Noch schneller und präziser: 4D_Additive mit neuen Nesting-Funktionen
Die renommierte 4D_Additive-Software von CoreTechnologie wurde in der neuen Version 1.4 SP0 mit einer Vielzahl an neuen und optimierten Funktionen ausgestattet.
Noch schneller und präziser: 4D_Additive mit neuen Nesting-Funktionen Zum Artikel »
Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt
Durch den Klimawandel und das Interesse an nachhaltigen Produkten durch Kunden verschärft sich der Druck auf die Unternehmen. Der Einsatz moderner digitaler …
Nachhaltige Fertigung: Von der Simulation bis zum fertigen Produkt Zum Artikel »
Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann
Im Zeitalter der Individualisierung ändern sich Kundenwünsche stetig und führen zu kürzeren Produktlebenszyklen und schnell wechselnden Marktanforderungen. Wie können neue KI-basierte Automatisierungslösungen …
Automatisierungslösung: Wie KI die Produktion verändern kann Zum Artikel »
Know-how-Schutz: Wie Sie 3D-Druck-Daten optimal schützen
Unternehmen nutzen den 3D-Druck zunehmend in seriennahen Bereichen wie der Ersatzteilbeschaffung. Es stellt sich die Frage, wie sich die 3D-Druckdaten vor Diebstahl …
Know-how-Schutz: Wie Sie 3D-Druck-Daten optimal schützen Zum Artikel »
Lebensmittelproduktion: So lässt sich die Automatisierungstechnik modernisieren
Ein britischer Pizza-Produzent wollte sein Automatisierungstechnik modernisieren. Dabei stießen die Projektierer auf einige Herausforderungen, die sie jedoch meisterten.
Lebensmittelproduktion: So lässt sich die Automatisierungstechnik modernisieren Zum Artikel »
Digitale Produktentwicklung: Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wunderbares Werkzeug, um Menschen zu unterstützen. Sie kann Aufgaben lösen, für die Intelligenz und Erfahrung erforderlich sind. …
Digitale Produktentwicklung: Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz? Zum Artikel »
Siemens NX CAM: Effiziente Fertigung in der Sondermetallbearbeitung
Wenn in Neuhausen im Enzkreis der Hubschrauber landet, weiß man im Ort schon, was los ist: Kunden von PLM benötigen dringend ihre …
Siemens NX CAM: Effiziente Fertigung in der Sondermetallbearbeitung Zum Artikel »
Mit dieser Software verwerten Sie Ihr Wissen mehrfach
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass die neueste Version der NX-Software von Siemens für die Produktentwicklung mehr Möglichkeiten für das elektronische …
Mit dieser Software verwerten Sie Ihr Wissen mehrfach Zum Artikel »
Intelligente Fertigung: Disruptive Technologien für die Zukunft
Innovationen in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie sind mehr als nur urbane Luftmobilität (UAM), saubere Antriebe oder die Erforschung des Weltraums. …
Intelligente Fertigung: Disruptive Technologien für die Zukunft Zum Artikel »
Automatica 2022: So funktioniert dynamisches Werkzeugtracking
Extend3D präsentiert auf der Automatica in München eine Live-Demo zur Inline-Bearbeitung eines Karosseriebauteils mithilfe von Werkzeugtracking, der Erweiterung der dynamischen Laser- und …
Automatica 2022: So funktioniert dynamisches Werkzeugtracking Zum Artikel »
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln
Ein Benchmarking-Dienstleister hat Simulationstools in seine Workflows integriert, um Fahrzeuge virtuell auseinander- und wieder zusammenzubauen, damit die Hersteller Aspekte wie Lärm, Schwingungen …
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln Zum Artikel »
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr
Die Wärmebildkamera Flir E52 von Teledyne bietet eine Infrarotauflösung in professioneller Qualität sowie eine kamerainterne Routing-Funktion für effizientere Inspektionen. Sie erweitert das …
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr Zum Artikel »
CAD: Mercedes Benz zertifiziert Konverter von Coretechnologie
Mercedes Benz hat die neueste Version des 3D_Evolution CAD-Universalkonverters für den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst …
CAD: Mercedes Benz zertifiziert Konverter von Coretechnologie Zum Artikel »
Industrielle Produktentwicklung und HPC: Die große Expertenumfrage
HPC im Zusammenspiel mit Simulation, KI und der Cloud könnte die Produktentwicklung beflügeln. Doch auf was ist zu achten? Wir haben neun …
Industrielle Produktentwicklung und HPC: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
CAD/CAM-Software: So automatisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse
Schott Systeme präsentiert auf der Metav 2022 die vollautomatische Bearbeitung prismatischer Werkstücke direkt aus 3D-Volumendaten. Die in Kürze erscheinende CAD/CAM-Software Pictures by …
CAD/CAM-Software: So automatisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse Zum Artikel »
CPQE: Wird das der neue Industriestandard?
Viele Unternehmen arbeiten bei der Produktkonfiguration meist mit getrennten Systemen für das Product Lifecycle Management (PLM) und Configure, Price, Quote (CPQ). Das …
3D-Druck: Bewerben Sie sich jetzt für die Formnext Start-up Challenge
Um Start-ups aus der additiven Fertigung im Umfeld der etablierten Player Gehör zu verschaffen, veranstaltet die Formnext wieder ihre Formnext Start-up Challenge. …
3D-Druck: Bewerben Sie sich jetzt für die Formnext Start-up Challenge Zum Artikel »
CAD/CAM: Schnell und sicher zum fertigen Bauteil
Tebis 4.1 ist ein CAD/CAM-Komplettsystem, das auf die automatisierte Fertigung von einzelnen Maschinen-, Formen- und Werkzeugteilen ausgerichtet ist. Mit dem dritten Release …
CAD/CAM: Schnell und sicher zum fertigen Bauteil Zum Artikel »
Mikroproduktion: 3D-Druck statt Spritzguss
Mit der Projektions-Mikro-Stereolithografie eröffnet Boston Micro Fabrication (BMF) Alternativen zum Spritzgießen ebenso wie zur CNC-Bearbeitung. In der additiven Fertigung mit Polymeren und …
3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren
Die zwei Dektop-3D-Druck-Hersteller MakerBot und Ultimaker möchten sich zusammenschließen. Was steckt dahinter?
3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren Zum Artikel »
Mikro-3D-Drucker spuckt Stents und Steckverbinder aus
Dank breiter Materialauswahl und einem Bauvolumen von 100 x 100 x 75 Millimetern eignet sich der Mikro-3D-Drucker von BMF für die Serienproduktion …
Mikro-3D-Drucker spuckt Stents und Steckverbinder aus Zum Artikel »