Fertigung & Prototyping
NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich
Cambrio, CAD/CAM-Anbieter für die Fertigungsindustrie, hat die Veröffentlichung der neuen Version 2023 seiner NC-Programmierlösung Virtual Gibbs angekündigt. Die neue Technologie wird in …
NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich Zum Artikel »
Schmalz fasst Brennstoffzellen mit Samthandschuhen an
Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. Schmalz hat seine Handhabungssysteme an die sich ständig verändernden Anforderungen adaptiert – …
Schmalz fasst Brennstoffzellen mit Samthandschuhen an Zum Artikel »
Etikettier-Roboter gewinnt den Roibot Award 2022 von Igus
Mit ihrem Etikettier-Roboter belegt MFG Technik & Service den 1.Platz beim Roibot Award, gefolgt von Farmionic mit ihrem automatischen Containersystem und dem …
Etikettier-Roboter gewinnt den Roibot Award 2022 von Igus Zum Artikel »
So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein
Drehgeber sind ein wesentlicher Bestandteil für die exakte Positions- und Geschwindigkeitserfassung in Maschinen. Zudem liefern sie wichtige Informationen für das Condition Monitoring. …
So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein Zum Artikel »
Mechanische Simulation macht Antriebsbatterien sicherer
In der Automobilindustrie sind Antriebsbatterien zu einer unentbehrlichen Schlüsselkomponente geworden. Bei steigenden Anforderungen an die Sicherheit sind zugleich immer leistungsstärkere Batterien gefordert. …
Mechanische Simulation macht Antriebsbatterien sicherer Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Energie durch Kühlmitteldrucksteuerung sparen
Ein Forschungsprojekt hat untersucht, ob sich bei zerspanender Bearbeitung Energie durch Anpassung des Kühlschmierstoffdrucks sparen lässt.
Forschungsprojekt: Energie durch Kühlmitteldrucksteuerung sparen Zum Artikel »
Digital Factory-Software: Mehr Produktivität, weniger Kosten
Angesichts des zunehmenden Drucks, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Produktivität, Rentabilität und Markteinführungszeit zu verbessern, ist eine digitale Fabrik unerlässlich. …
Digital Factory-Software: Mehr Produktivität, weniger Kosten Zum Artikel »
Sponsored Post
Von der Einführung der additiven Metallfertigung bis zur voll qualifizierten Serienfertigung
In den letzten zehn Jahren ist die Direct Metal Printing (DMP)-Technologie, der Markenname von 3D Systems für Laser Powder Bed Fusion (LPBF), …
3D-Carbon-Drucker: Der Weg zum ultraleichten Fahrradsattel
Das italienische Unternehmen Fizik bietet mit dem knapp 200 Gramm leichten „Argo Adaptive“ einen zukunftsweisenden Fahrradsattel an. Welche Vorteile die 3D-Drucktechnologie von …
3D-Carbon-Drucker: Der Weg zum ultraleichten Fahrradsattel Zum Artikel »
Digitalisierung und Automatisierung: Die große Expertenumfrage
Einerseits macht die Digitalisierung vieles einfacher in der Automatisierung von Maschinen, andererseits steigen mit der Vernetzung die Risiken und die Komplexität der …
Digitalisierung und Automatisierung: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz
Für Unternehmen ist es aktuell wichtiger denn je, ihre Produktentwicklung ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten. Wie gelingt es, die individuelle Konfiguration komplexer …
CPQ-Software: Green Configuration für mehr Klimaschutz Zum Artikel »
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden
Das Bremer Startup Elise hat mit 14,5 Millionen Euro erfolgreich die Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gesamtsumme wird von Hauptinvestor Spark Capital gemeinsam …
Produktentwicklung: Wie Sie in kürzester Zeit Entwicklungsprozesse abbilden Zum Artikel »
Produktkonfiguration: Nachhaltigkeit als Kaufkriterium
Nachhaltigkeit wird zum Kaufkriterium. Auch bei technisch komplexen und variantenreichen Produkten wie Maschinen oder Anlagen wählen Kunden zunehmend Produkte, die einen Beitrag …
Produktkonfiguration: Nachhaltigkeit als Kaufkriterium Zum Artikel »
3D-Druck in der Automobilindustrie: Reif für die Serie
Lange Zeit hatte die additive Fertigung den Stempel eines Verfahrens für Hobbyisten und für die Prototypenherstellung. Dieses Image wandelt sich aktuell massiv. …
3D-Druck in der Automobilindustrie: Reif für die Serie Zum Artikel »
Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software
Das kroatische FSB-Rennteam entwickelt seit 2003 Rennboliden für die Formula Student. Hier mehr zum Entwicklungsprozess des Antriebsstrangs eines aktuellen elektrisch betriebenen Wettbewerbsfahrzeugs.
Antriebsstrang: Unterstützung im Entwicklungsprozess durch Simulations-Software Zum Artikel »
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen
Cimatron, der führende CAD/CAM-Anbieter für den Werkzeug- und Formenbau, hat die Veröffentlichung seiner auf den Werkzeug- und Formenbau fokussierten Software-Suite Cimatron V16 …
Formenbau: Hochwertige Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter fertigen Zum Artikel »
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen
Was sind die aktuellen Trends im Supercomputing – insbesondere für Industrie-Unternehmen und Produktentwickler? Gibt das Programm der ISC 2022 Aufschluss?
HPC-Trends 2022: Das müssen Industrie-Unternehmen und Produktentwickler kennen Zum Artikel »
Camperküche: Wie CAD-Software für den perfekten Urlaub sorgt
Das Interieur der großen, hellen Werkhalle lässt Bastlerherzen höherschlagen: 3D-Drucker, Fräsmaschinen, Arbeitsplätze zum Bearbeiten der unterschiedlichsten Materialien. Hier entsteht, was Camper begeistert: …
Camperküche: Wie CAD-Software für den perfekten Urlaub sorgt Zum Artikel »
Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit
Brian Thompson, tätig für PTC in den USA, hat über den Zusammenhang von Simulation und Nachhaltigkeit eine interessante Meinung. Hier sein Statement …
Simulationssoftware: Das bringt sie für die Nachhaltigkeit Zum Artikel »
CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert
Das CAM nimmt mit seinen Automatisierungs- und Simulations-Möglichkeiten heute in der digitalen Prozesskette eine zentrale Rolle ein. Wie kommt es dazu und …
CAM-Automatisierung: Wie die digitale Prozesskette davon profitiert Zum Artikel »
Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen
Seit der Corona-Pandemie erlebt die Welt einen regelrechten Fahrrad-Boom. Besonders Räder mit Antrieb haben Auftrieb. Gerade E-Bikes unterliegen jedoch einer komplexen Bauweise …
Online-Fertigung: Bauteile schnell und in hoher Qualität anfertigen lassen Zum Artikel »
Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus: Wie Sie die Herausforderungen bewältigen können
Digitale Zwillinge liegen im Trend. Aber reicht das aus, um sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder handelt es sich um alten …
Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die …
Digitale Revolution: Der Status Quo der Fertigungsindustrie Zum Artikel »
Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
Industrie 4.0-Anwendungen: Die Rolle von Simulation und Modellierung Zum Artikel »