Fertigung & Prototyping

Automatisierung in der Fertigung
30.11.2023

Nachhaltige Automatisierung in der Fertigung: Die große Expertenumfrage

Die industrielle Automatisierung ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 50 Milliarden Euro einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber auch …

Nachhaltige Automatisierung in der Fertigung: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken
27.11.2023

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken

Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg …

Neue Safety-Funktionen für Roboter-Kinematiken Zum Artikel »

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe
27.11.2023

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl …

3D-Druck: BAM veröffentlicht Referenzdaten für Werkstoffe Zum Artikel »

Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt.
27.11.2023

Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette

Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet …

Heluchain Multispeed: Längere Lebensdauer in der Energiekette Zum Artikel »

Angestoßen durch die steigende Nachfrage aus der Industrie wurde die Auslegung der Verzahnungsteile der Kronenradgetriebe und deren Fertigungstechnik stetig weiter verbessert.
27.11.2023

Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung

Wer ein besonders effizientes und wirtschaftliches Winkelgetriebe sucht, ist mit Kronenradgetrieben oft gut beraten. Durch ihre hohen Wirkungsgrade erleben sie heute ein …

Kronenradgetriebe von Ebm-Papst mit optimierter Auslegung Zum Artikel »

Zu den Neuerungen der E-CAD-Software gehören eine effiziente Suchfunktion im Material- und Produkt-Explorer, die Gruppierung komplexer Designelemente, ein verbessertes Kontextmenü sowie eine innovative Tooltip-Funktion in der Artikelverwaltung.
20.11.2023

E-CAD-Lösung Electrix Rocket mit mehr Geschwindigkeit und Performance

Auf der SPS 2023 stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor. Die gewerkeübergreifende E-CAD-Lösung umfasst die sechs Disziplinen Elektrokonstruktion, Schaltschrankaufbau, Verfahrens- …

E-CAD-Lösung Electrix Rocket mit mehr Geschwindigkeit und Performance Zum Artikel »

Automationsplattform: Mit diesem Controller ist das Steuerungsportfolio komplett
19.11.2023

Automationsplattform: Mit diesem Controller ist das Steuerungsportfolio komplett

Der Ausbau der Automationsplattform iCube Control von Yaskawa schreitet voran: Ein Jahr nach der Vorstellung der neuen Plattform ist jetzt mit der …

Automationsplattform: Mit diesem Controller ist das Steuerungsportfolio komplett Zum Artikel »

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem
19.11.2023

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem

Ein neuer Doppelwellen-Schrittmotor für Drylin-Linearachsen sorgt für einen platzsparenden und günstigen Antrieb von zwei mechanischen Lasten.

Doppelwellen-Schrittmotor: Zwei Antriebe in einem Zum Artikel »

Readychain Service: Diesen Service ergänzt Igus jetzt um einen neuen „Montagehelfer“: den Fastpositioner.
10.11.2023

Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen

Um Kunden den Einbau von Energieführungen zu erleichtern und die Montagezeit zu reduzieren, bietet Igus mit dem Readychain Service vorkonfektionierte Systeme bestehend …

Fastpositioner: Energieketten schnell und passgenau in Position bringen Zum Artikel »

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen
09.11.2023

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen

AutoForm Engineering, Anbieter von Software für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R11 vorgestellt. Diese Version bietet neue Funktionen …

Diese Software ermöglicht die virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen Zum Artikel »

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen
09.11.2023

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen

Screw Extention Additive Manufacturing (SEAM) ermöglicht die Produktion von tragenden Kunststoffstrukturen aus dem 3D-Drucker.

3D-Drucker: Mit stabilem Kunststoff Gewicht einsparen Zum Artikel »

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen
06.11.2023

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen

Seit drei Jahren setzt RK Rose+Krieger auf die Kalkulationsplattform costing24 von Simus Systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen …

Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen Zum Artikel »

Die Metallbalg-Kupplung der Reihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im Jakob-Kupplungsprogramm.
06.11.2023

Metallbalg-Kupplung KP für begrenzte Einbauverhältnisse

Die Metallbalg-Kupplung der Reihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im Jakob-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet …

Metallbalg-Kupplung KP für begrenzte Einbauverhältnisse Zum Artikel »

06.11.2023

IgusGo-App zeigt Optimierungspotential mit Motion Plastics

Wie kann ich ganz einfach meine Maschine verbessern? Die Antwort lautet: mit der neuen IgusGo-App. Der Kunststoffspezialist Igus hat jetzt mithilfe von …

IgusGo-App zeigt Optimierungspotential mit Motion Plastics Zum Artikel »

Zur Formnext in Frankfurt werden hochpräzise Bearbeitungsergebnisse des Fraunhofer ILT vorgestellt, die sich mit der neuen ScanmotionControl-Software auf industrielle Maschinen übertragen lassen.
06.11.2023

Mit ScanmotionControl zu besseren LPBF-Bearbeitungsergebnissen

Scanlab unterstützt Maschinenbauer bei der Entwicklung neuer Metall-3D-Druck-Anlagen mit abgestimmten Lösungsbausteinen. Dazu gehören hochwertige Laser-Scan-Systeme ebenso wie Ansteuerlösungen für eine effiziente Laserprozessentwicklung …

Mit ScanmotionControl zu besseren LPBF-Bearbeitungsergebnissen Zum Artikel »

Sponsored Post

03.11.2023

Leistungsfähige Software für alle 3D-Drucker

Auf der Formnext 2023 präsentiert CT CoreTechnologie in Halle 12.1 am Stand D59 seine neue 4D_Additive-Version 1.5. Die universelle 3D-Printing-Software bietet zahlreiche …

Leistungsfähige Software für alle 3D-Drucker Zum Artikel »

Auf der Messe stellt CT basierend auf den Nesting-Funktionen von 4D_Additive ein neues Produkt vor,
30.10.2023

4D_Additive mit neuen Funktionen und System-Optimierungen

Der Software-Pionier CoreTechnologie (CT) präsentiert auf der 3D-Druck-Messe Formnext vom 7. bis 10. November 2023 eine neue Version der 4D_Additive-Software. Das universelle …

4D_Additive mit neuen Funktionen und System-Optimierungen Zum Artikel »

Mit dieser Workstation erstellen und rendern Sie gleichzeitig
29.10.2023

Mit dieser Workstation erstellen und rendern Sie gleichzeitig

HP ergänzt sein bestehendes Workstation-Portfolio um die HP Z6 G5 A. Die neue Desktop Workstation wurde für die anspruchsvollen Anforderungen professioneller Anwender …

Mit dieser Workstation erstellen und rendern Sie gleichzeitig Zum Artikel »

So lassen sich Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben
29.10.2023

So lassen sich Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben

Mit den sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF, die im Antriebssystem SD2 implementiert sind, stellt Sieb & Meyer den Maschinenbauern zwei geberlose Features …

So lassen sich Werkzeugmaschinen ohne Drehgeber sicher betreiben Zum Artikel »

Additive Fertigung: Schaeffler erwirbt belgisches Start-up Aerosint SA
29.10.2023

Additive Fertigung: Schaeffler erwirbt belgisches Start-up Aerosint SA

Schaeffler kauft Aerosint vom US-Unternehmen Desktop Metal und stärkt seine Marktposition im Bereich der additiven Fertigung. Schaeffler Aerosint wird in die Schaeffler …

Additive Fertigung: Schaeffler erwirbt belgisches Start-up Aerosint SA Zum Artikel »

Formnext 2023: Facettenreiches Vortragsprogramm auf drei Stages
23.10.2023

Formnext 2023: Facettenreiches Vortragsprogramm auf drei Stages

Das Konferenzkonzept der Formnext 2023 wurde zum Multistage-Programm weiterentwickelt: Präsentiert werden innovative AM-Anwendungen, Technologien und Neuheiten sowie Diskurse zu branchenrelevanten Themen wie …

Formnext 2023: Facettenreiches Vortragsprogramm auf drei Stages Zum Artikel »

Festo wird Teil des Industrial Edge Ökosystems von Siemens
23.10.2023

Festo wird Teil des Industrial Edge Ökosystems von Siemens

Siemens Industrial Edge Ökosystem wächst weiter: Die App „Festo AX Data Access“ ist im Siemens Industrial Edge Marktplatz erhältlich. Die Konnektivitätslösung ermöglicht …

Festo wird Teil des Industrial Edge Ökosystems von Siemens Zum Artikel »

Neue Simulationsplattform rationalisiert Arbeitsabläufe
23.10.2023

Neue Simulationsplattform rationalisiert Arbeitsabläufe

Altair, Anbieter im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), gibt die Veröffentlichung von HyperWorks 2023 bekannt. Dieses Update der Design- und …

Neue Simulationsplattform rationalisiert Arbeitsabläufe Zum Artikel »

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Fahrzeugsimulation und Fahrsimulatoren ist Jedai einzigartig positioniert, um Automobilunternehmen bei der Definition und Umsetzung von Initiativen zur digitalen Transformation zu beraten.
16.10.2023

Beschleunigung der digitalen Transformation in der Automobilindustrie

VI-Grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, und Jedai, ein auf die digitale Transformation in der Automobilindustrie spezialisiertes Beratungsunternehmen, …

Beschleunigung der digitalen Transformation in der Automobilindustrie Zum Artikel »

Scroll to Top