Fertigung & Prototyping
KI in der Industrie 4.0: Zwischen Hype und echter Erkenntnis
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weckt hohe Erwartungen an sich selbstoptimierende Digital Twins oder autonom agierende, adaptive Fabriken in smarten Wertschöpfungsnetzwerken. Jenseits …
KI in der Industrie 4.0: Zwischen Hype und echter Erkenntnis Zum Artikel »
3D-Drucksoftware 4D_Additive integriert 3D-Fertigungsformat
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D …
3D-Drucksoftware 4D_Additive integriert 3D-Fertigungsformat Zum Artikel »
B2B-Marktplatz Visionpier präsentiert neuen Lösungskonfigurator
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende …
B2B-Marktplatz Visionpier präsentiert neuen Lösungskonfigurator Zum Artikel »
Entwicklungsmethoden in der Formel 1: Mehr Speed durch Simulationen
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in …
Entwicklungsmethoden in der Formel 1: Mehr Speed durch Simulationen Zum Artikel »
Neues Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und …
Neues Servoantriebssystem für die Batterie- und Elektronikindustrie Zum Artikel »
Linearachsen und Aktuatoren: Elektrifiziert und sofort einsatzbereit
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit …
Linearachsen und Aktuatoren: Elektrifiziert und sofort einsatzbereit Zum Artikel »
Bildverarbeitung: So steigern intelligente Kameras Ihre Produktivität
Auf der Automatica präsentiert IDS (Halle B5, Stand 203) aufeinander abgestimmte neue Technologien aus den Bereich 2D-, 3D- und KI-Vision, die es …
Bildverarbeitung: So steigern intelligente Kameras Ihre Produktivität Zum Artikel »
Werkzeugprogramm für den präzisen Formenbau
Auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert Mapal (Halle 1, Stand H17) sein umfassendes Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau, seine Engineeringkompetenz …
Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format
In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Formats für den Austausch von 3D-Daten schickten Werften, Designbüros und Klassifikationsgesellschaften bislang gerade in der frühen Designphase …
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten …
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis Zum Artikel »
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten …
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive Zum Artikel »
Model-Based-Twin-Engineering: Wie es funktioniert
Der digitale Zwilling bietet ein Konzept für die Vernetzung der digitalen Produktdaten von der Planung bis zum Betrieb. Doch wie wird dieser …
Model-Based-Twin-Engineering: Wie es funktioniert Zum Artikel »
Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden
Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo 2023 vom 13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart in Halle 1 am Stand D42 …
Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden Zum Artikel »
PLM: So spinnt Prostep den digitalen roten Faden
Um die digitale Durchgängigkeit zu gestalten, benötigen die Unternehmen nicht nur leistungsfähige Integrations- und Kollaborations-Lösungen, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung beim …
PLM: So spinnt Prostep den digitalen roten Faden Zum Artikel »
So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt
Die Auftragsbücher sind voll, die Entwicklungskapazitäten konzentrieren sich auf die Abarbeitung von Kundenspezifikationen, also eigentlich alles okay im Großen und Ganzen. Das …
So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt Zum Artikel »
Robuste Energieführung für raue Arbeitsbedingungen
Die Heavy Duty Energieketten TKHD85-R und TKHD90-R mit integrierten Rollen von Tsubaki Kabelschlepp überzeugen überall dort, wo große Leitungspakete über lange Strecken …
Robuste Energieführung für raue Arbeitsbedingungen Zum Artikel »
Drehzahlwächter auch für ATEX-Anwendungen
Die Drehzahlüberwachung rotierender Anlagenteile ist in vielen Anwendungen notwendig, um teure Ausfälle zu vermeiden. Besonders einfach lässt sich das mit dem neuen …
Igus: Spielerisch zum richtigen Motion Plastics-Produkt
Ein Low-Cost-Roboter, den Mitarbeiter mit einer Virtual-Reality-Brille bedienen. Eine Künstliche Intelligenz, die über das Smartphone Ersatzteile in Sekundenschnelle identifiziert und bestellt. Eine …
Igus: Spielerisch zum richtigen Motion Plastics-Produkt Zum Artikel »
Konstruktionsprozess: Wie der Schiffsbau von Solid Edge profitiert
Chantiers de l‘Atlantique ist eine der größten Werften der Welt und baut in Saint-Nazaire, Frankreich, eine breite Palette von Handels-, Marine- und …
Konstruktionsprozess: Wie der Schiffsbau von Solid Edge profitiert Zum Artikel »
Virtuelle Maschinen: Der digitale Zwilling passt sich an
Ein bereits vorbearbeitetes Rohteil mit geringem Aufmaß auszurichten – etwa ein Gussteil oder aus dem 3D-Druck, war bisher eine zeitaufwendige Aufgabe. Das …
Virtuelle Maschinen: Der digitale Zwilling passt sich an Zum Artikel »
Weidmüller auf der Hannover Messe: Schaltschrankbau der Zukunft
Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller stellt im Rahmen der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 vier große Themenbereiche in den …
Weidmüller auf der Hannover Messe: Schaltschrankbau der Zukunft Zum Artikel »
Comsol Conference 2023: Branchentreff zur Multiphysik-Simulation
Comsol, Anbieter von Simulationssoftware, lädt zur diesjährigen Comsol Conference vom 25. bis 27. Oktober 2023 nach München ein. Die Veranstaltung gehört zu …
Comsol Conference 2023: Branchentreff zur Multiphysik-Simulation Zum Artikel »
Werkzeugverwaltung EVOtools für perfekten Datenfluss
Wenn Unternehmen mit dem CAM-System Autodesk Fusion 360 programmieren und ihre Werkzeuge mit EVOtools von EVO Informationssysteme verwalten, kann die Werkzeugverwaltung auch …
Werkzeugverwaltung EVOtools für perfekten Datenfluss Zum Artikel »
ISO GPS: Voranschreiten der Digitalisierung
Mit den Normen rund um ISO GPS wurde in den letzten Jahren das System der geometrischen Produktspezifikation neu geordnet. Neben der reinen …