Branchen
Engineering seit 50 Jahren: EDAG feiert
Die EDAG Gruppe begeht das Jubiläum zu ihrem 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Unternehmen zu einem …
Bauma 2019: Bosch zeigt vernetzte Lösungen für den Antriebsstrang
Egal ob Bagger, Kipplaster oder Traktor – Bosch bietet Lösungen für Bau- und Landmaschinen, um Betriebskosten als auch Emissionen von Off-Road-Anwendungen zu …
Bauma 2019: Bosch zeigt vernetzte Lösungen für den Antriebsstrang Zum Artikel »
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen
Der Aufbau eines digitalen Geschäfts zählt gerade zu den Schlüsselthemen im Maschinen- und Anlagenbau. Auch mittelständische Unternehmen sollten sich überlegen, welche neuen …
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen Zum Artikel »
Simulations-Software von Baumüller soll die Entwicklung von Antriebssystemen unterstützen
Mit dem neuen Simulations-Tool ProSimulation des Antriebstechnikers sollen Anwender die Entwicklungs- und Inbetriebnahme-Zeiten von Maschinen und Anlagen verringern können. Sie können eigene …
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung
Die Kuka AG, Anbieter von Robotik und intelligenten Automatisierungslösungen, und Schüco haben eine Partnerschaft vereinbart. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von …
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung Zum Artikel »
Drucksensor mit IO-Link für intelligente Maschinen
WIKA hat einen neuen, flexibel einsetzbaren Drucksensor mit IO-Link im Portfolio. Typ A-1200 dient zur Drucküberwachung oder als PNP/NPN-Schalter, speziell in intelligenten …
Drucksensor mit IO-Link für intelligente Maschinen Zum Artikel »
Sponsored Post
Warum Anlagenbauer sich mit der Digitalisierung befassen sollten
Steigende Kundenanforderungen, Fachkräftemangel und die zunehmende Konkurrenz aus Asien machen dem mittelständischen Anlagenbau aktuell massiv zu schaffen. Digitalisierung könnte an vielen Stellen …
Warum Anlagenbauer sich mit der Digitalisierung befassen sollten Zum Artikel »
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen
Siemens hat zusammen mit Partnerunternehmen aus dem Maschinenbau sowie der Automobilbranche, Robotik und Informationstechnologie eine Initiative gestartet, um den schnellen Auf- und …
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen Zum Artikel »
Neue Säge zur Intec
Bomar zeigte in diesem Jahr auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Intec vom 5. bis 8. Februar in Leipzig …
Precision Micro erfüllt die Qualitätsnorm für Medizin
Damit ist Precision Micro nach eigenen Angaben der einzige europäische Anbieter von Ätzteilen, der nach der Medizinprodukte-Norm ISO 13485 zertifiziert ist. Wieso …
Precision Micro erfüllt die Qualitätsnorm für Medizin Zum Artikel »
Neue Aufgaben für virtuelle Crash Test-Dummys
Toyota hat die Software THUMS zur Analyse von Verletzungen des menschlichen Körpers durch Fahrzeugkollisionen weiterentwickelt Sie berücksichtigt nun stärker die Haltung der Passagiere beim automatisierten …
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien
Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »
Nissan setzt auf haptisches Feedback im Automobildesign
Der Autohersteller Nissan optimiert den Designprozess mit virtueller Realität und haptischem Feedback. Die Konstrukteure nutzen die VR-Handschuhe von HaptX, um 3D-Modelle anzufassen …
Nissan setzt auf haptisches Feedback im Automobildesign Zum Artikel »
Kommentar: Die digitale Transformation der Lineartechnik
Die Digitalisierung erfasst immer mehr Technologien des Maschinenbaus. In der Lineartechnik zählt in Zukunft neben den mechanischen Leistungsdaten immer stärker, dass Konstrukteure …
Kommentar: Die digitale Transformation der Lineartechnik Zum Artikel »
Konstruktion: Roboterbus für alle Wetterbedingungen
Sensible 4, ein finnisches Unternehmen, das sich auf Technologien für das autonomes Fahren spezialisiert, und der japanische Lifestyle-Detailhändler Muji präsentierten in Finnland den ersten autonomen Allwetter-Bus namens Gacha. Für den …
Konstruktion: Roboterbus für alle Wetterbedingungen Zum Artikel »
Getriebebau: Mit REXS zum Digital Twin
Mit der standardisierten Datenschnittstelle REXS entfällt die mehrfache Modellierung von Getrieben. So werden Entwicklungszeiten enorm reduziert und die Basis zum Generieren von …
BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau
BuildingSMART Deutschland und bauforumstahl geben Ihre Kooperation bei der 4. Fachtagung Digitales Planen und Bauen am 27. Juni 2019 in Darmstadt bekannt. …
Schlechter Jahresstart für die Maschinenbauer
Der Start ins laufende Jahr war für die Maschinenbauer aus Deutschland wenig erfreulich: Laut VDMA verfehlte der Auftragseingang im Januar sein Vorjahresniveau …
Sensoren sichern längste Seebrücke
Hochgenaue und robuste Sensoren für raue Umgebungen sind das Spezialgebiet der ASC GmbH. Auf der bauma 2019 präsentiert das Unternehmen erstmals sein Portfolio an Beschleunigungs-, Neigungs- und …
Die CAD/CAM-Profis treffen sich bei Tebis
Tebis, Spezialist für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen im Modell-, Werkzeug- und Formenbau, lädt in diesem Jahr im Mai zu seiner Hausmesse. Am 8. …
Additive Fertigung sorgt für Fahrkomfort
Der Einsatz des 3D-Druckers German RepRap x500 beschleunigt die Entwicklungsprozesse funktionaler Strukturbauteile bei Sika Automotive. Durch die vielfältigen Individualisierungslösungen profitiert das Unternehmen …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management
Baumüller, Anbieter von Automatisierungs- und Antriebstechnik, stellt auf der Hannover Messe vom 01. bis zum 05. April 2019 Lösungen und Systeme für …
Antriebstechnik, Industrie 4.0 und Lifecycle Management Zum Artikel »
Intelligent produzieren mit Avataren
Menschliche Bewegungen mittels standardisierter Bewegungsbausteine effizient zu simulieren ist Ziel des internationalen Forschungsprojektes MOSIM. Das Projekt soll unter anderem dazu beitragen, die …