Branchen

cadenas_2019-05-30_vision_triteq_teaser
29.05.2019

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo

Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo Zum Artikel »

vj6
28.05.2019

3D-Druck: Von null auf hundert in vier Sekunden

Um Sandgussformen für den Metallguss schneller und kostengünstiger herstellen zu können, setzt der Fahrzeugtechnikhersteller Lütgemeier GmbH auf das Drucksystem VX1000 von voxeljet.

3D-Druck: Von null auf hundert in vier Sekunden Zum Artikel »

schneeberger_ams_klein
28.05.2019

Maschinenbau: Integriertes Messsystem sichert exakte Verfahrwege

Schneeberger, Anbieter von Lineartechnologie, entwickelt die kompakten, integrierten Wegmesssysteme AMS für seine Monorail-Führungen. Das absolute Messsystem AMSABS kann seit kurzem auch mit dem Drive-Cliq-Kommunikationsprotokoll von …

Maschinenbau: Integriertes Messsystem sichert exakte Verfahrwege Zum Artikel »

number_ten
24.05.2019

Größter Werkzeugmaschinenhersteller – die 10 größten Werkzeugmaschinen der Welt

Von der Portalfräsmaschine bis hin zum Bearbeitungszentrum ist alles vertreten: Der Gebrauchtmaschinenanbieter Surplex hat ein Ranking der größten Werkzeugmaschinen erstellt. Die größte …

Größter Werkzeugmaschinenhersteller – die 10 größten Werkzeugmaschinen der Welt Zum Artikel »

3d-systems-rodin-cars-fzed
22.05.2019

Motorsport: 3D-Druck macht Tempo

Die Rennwagenschmiede Rodin Cars und das Motorsport-Team Stewart-Haas Racing nutzen 3D-Druck-Systeme, um ihre Autos noch leichter, aerodynamischer und schneller zu machen.

Motorsport: 3D-Druck macht Tempo Zum Artikel »

renishaw_renam500_auf_der_techno_classica_2019
18.05.2019

Oldtimer: Mit 3D-Druck Ersatzteile fertigen

Renishaw und Mercedes-Benz Classic präsentierten gemeinsam auf der Techno Classica 2019 in Essen die Möglichkeiten und Grenzen des Metall-3D-Drucks für Oldtimer-Ersatzteile. 

Oldtimer: Mit 3D-Druck Ersatzteile fertigen Zum Artikel »

vr-lausitzring-1
17.05.2019

Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren

Die Expertenorganisation Dekra präsentiert ihre Dienstleistungen im Bereich Homologation und Produktprüfung auf der Automotive Testing Expo und der Autonomous Vehicle Technology Expo …

Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren Zum Artikel »

xxxxx
17.05.2019

Walter: Igel-Fräser packt große Spanvolumen

Mit dem halbzahnigen Igel-Fräser M4258 zum Eck- und Nutfräsen verbindet die Walter AG Vorteile des Fräskörpers mit denen der Wendeschneidplatten: Der modular …

Walter: Igel-Fräser packt große Spanvolumen Zum Artikel »

ricardo_vr-screenshot_2
17.05.2019

Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung

Am renommierten Internationalen Wiener Motorensymposium hat Ricardo, Entwicklungsdienstleister im Automotive-Umfeld, eine Virtual-Reality-App vorgestellt, die simultane Design-Reviews mit vielen Beteiligten und über mehrere Standorte …

Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung Zum Artikel »

maplesoft_moose
16.05.2019

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge

Die Motion Research Group am Centre for Automotive Research der University of Waterloo (WatCAR) hat mit einem Projekt zu selbstfahrenden Fahrzeugen unter …

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »

murrelektronik_nexogate
13.05.2019

Maschinendaten intelligent nutzen

Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient …

Maschinendaten intelligent nutzen Zum Artikel »

kollmorgen_freymatic_brick_cutting_machine_02
11.05.2019

Ziegelsteine, die sich sehen lassen können

Auf der Baustelle muss ein Ziegel dem anderen gleichen. Die heutige Arbeitsweise lässt nur sehr geringe Toleranzen zu. Wie sich dieser Anspruch mit …

Ziegelsteine, die sich sehen lassen können Zum Artikel »

coscom-pm-engel-optimieren_statt_verwalten
09.05.2019

Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria

Fertigungsprozesse optimieren, Kosten senken, Know-how-Transfer fördern – Der Hersteller integrierter Systemlösungen für Spritzgießtechnik, Engel Austria, hat mit der Einführung einer neuen Toolmanagement-Prozess-Lösung …

Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria Zum Artikel »

a001_04121218_c034
09.05.2019

Selbstfahrender Roboter in der Ford-Auto-Produktion

Ford nutzt in seinem Werk in Valencia einen selbstfahrenden Roboter, um Teile direkt dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden, und die …

Selbstfahrender Roboter in der Ford-Auto-Produktion Zum Artikel »

findling_1956_fertigung_kugellager
09.05.2019

100 Jahre Findling: Drei Generationen Erfolg

Heute verkauft Findling Wälzlager über 16 Millionen Produkte im Jahr. 1919 gegründet und in dritter Generation ist das Unternehmen auch heute noch …

100 Jahre Findling: Drei Generationen Erfolg Zum Artikel »

evo_kooperation_evo-machninigcloud
08.05.2019

Werkzeugdaten von vielen Herstellern digital verfügbar

EVO Informationssysteme GmbH und MachiningCloud arbeiten zusammen. EVO Informationssysteme entwickelt Industriesoftware für die Metallverarbeitung und den Maschinenbau. MachiningCloud ist ein Plattformdienstanbieter für …

Werkzeugdaten von vielen Herstellern digital verfügbar Zum Artikel »

3sdsece
07.05.2019

Automobilzulieferer: 3D-Druck beschleunigt Prototyping

Das polnische Unternehmen Geo Globe, spezialisiert auf Vakuum-Thermoformen von Kunststoffen, hat den 3D-Druck in seinen Produktionsprozess eingeführt. 3D-Drucker von 3DGence ermöglichen es dem …

Automobilzulieferer: 3D-Druck beschleunigt Prototyping Zum Artikel »

germanreprap_x500_fabrikhalle_frontal
06.05.2019

Additive Fertigung spart Zeit in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie hat die additive Fertigung einen hohen Stellenwert erlangt, und die Weiterentwicklung und Produktion ist ohne diese Technologie nicht mehr …

Additive Fertigung spart Zeit in der Automobilindustrie Zum Artikel »

csm_mapal_dialog_4433314ffb
03.05.2019

Mapal lädt zum Expertentag

Bauteile aus Stahl- und Gusswerkstoffen sind in vielen Branchen im Einsatz. Denn sie halten hohen Belastungen und Sicherheitsanforderungen stand. Ihre Vielfalt an …

Mapal lädt zum Expertentag Zum Artikel »

empa_ifa-swiss-ch-bild-web
03.05.2019

Wie explodiert Beton?

Hochleistungsbeton kann bei hohen Temperaturen explodieren. Die Physik dahinter ist nicht vollständig geklärt. Empa-Forscher haben die Vorgänge im Inneren von Beton nun erstmals …

Wie explodiert Beton? Zum Artikel »

hs_aalen_industriedialog_fotoandreas_denauer
02.05.2019

Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen

Wie können Fertigungsanlagen bereits in der Planungsphase visuell erlebt werden, ohne kostspielige Prototypen zu bauen? Damit beschäftigt sich Andreas Rüdenauer, Gründer der …

Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen Zum Artikel »

30.04.2019

Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung

Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …

Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung Zum Artikel »

fraunhofer_igd_presse_control_2019_qualitaetscheck_mit-ar
25.04.2019

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality

Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Messe Control ein Verfahren, das den IST-Bauzustand …

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality Zum Artikel »

ace_innovace_2019_ausschreibung_neues_verstellelement_1_rgb
24.04.2019

Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren

Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet auch 2019 wieder den Studentenwettbewerb Innovace. Erwartet wird ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktion und Machbarkeit eines …

Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren Zum Artikel »

Scroll to Top