Branchen
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor
Das Forschungsschiff Meteor benötigt zahlreiche Sensorik & Messtechnik – was beispielsweise das Gerät für die Durchflussmessung können muss.
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor Zum Artikel »
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln
Mit einer Softwarelösung von Fizyr und Kameras von IDS werden Roboter in die Lage versetzt, unbekannte Objekte auch in rauen Logistikumgebungen zu …
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln Zum Artikel »
Autobranche: Produktion von E-Autos nimmt Fahrt auf
Bislang kamen die Autobranche und Verbraucher bei E-Autos nicht in die Puschen – Prämien und ein neues Umweltbewusstsein ändern das gerade.
Autobranche: Produktion von E-Autos nimmt Fahrt auf Zum Artikel »
Corona: VDMA lehnt Homeoffice-Zwang ab
Laut einer VDMA-Blitzumfrage arbeitet derzeit nur noch jeder zweite Arbeitnehmer vor Ort im Betrieb. Die Anstrengungen zum Gesundheitsschutz seien sogar noch größer …
Brexit: UKCA-Label ersetzt CE-Kennzeichnung
Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Compliance von Produkten mit Blick auf Gesundheit und Sicherheit und wie lässt sich die neue …
Ziehl-Abegg: Führungswechsel im Aufsichtsrat
Uwe Ziehl hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg an seinen Sohn Dennis Ziehl übergeben. Und auch Tochter Sindia Ziehl …
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft
Infoteam freut sich über einen Folgeauftrag von Thyssenkrupp Elevator. Das in Bubenreuth bei Nürnberg ansässige Unternehmen wird sicherheitsrelevante Software für das Steuerungssystem …
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft Zum Artikel »
Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge
Die neue Lösung Forcam Force Edge ist ab sofort im SAP App Center erhältlich. Sie lässt sich in die SAP Digital Manufacturing …
Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge Zum Artikel »
Industrie 4.0-Plattform: So sorgen Apps für mehr Produktivität
Digitalisierungs-, Mobility- und IoT-Projekte sollen sich mit der neuen Industrie 4.0-Plattform von Membrain schnell und einfach realisieren lassen. Sie kommuniziert bidirektional zwischen …
Industrie 4.0-Plattform: So sorgen Apps für mehr Produktivität Zum Artikel »
Automobile Kunststoffe chemisch recyclen: KIT und Audi starten Pilotprojekt
Das KIT arbeitet mit Audi an einem chemischen Recyclingverfahren, mit dem auch gemischte Kunststoffe wiederverwertet werden können.
Automobile Kunststoffe chemisch recyclen: KIT und Audi starten Pilotprojekt Zum Artikel »
Automatisierungsbranche in der Krise – Die richtige Digitalisierungsstrategie für Maschinenbauer
Die Corona-Krise hat konjunkturell auf die Automatisierer als Querschnittslieferanten weniger Einfluss, als wir dachten – trotzdem wird danach vieles anders sein. Hier …
Digitalisierung im Maschinenbau: ifm tritt der Adamos-Allianz bei
Seit Oktober 2020 ist die ifm-Gruppe Mitglied im Adamos-Netzwerk, einer strategischen Allianz von Maschinen- und Anlagenbauern. Gemeinsam entwickelt man Lösungen für die …
Digitalisierung im Maschinenbau: ifm tritt der Adamos-Allianz bei Zum Artikel »
GAIA-X: IDS-Standard als Zugangscode
Im Rahmen des Projektes GAIA-X werden die Grundlagen für den Aufbau einer vernetzten, offenen Dateninfrastruktur auf Basis europäischer Werte erarbeitet. Doch wie …
IoT-Cloud made in Germany: Plusserver und GFT kooperieren
Die IoT-Plattform Sphinx Open Online von GFT Technologies ist ab sofort in der deutschen Cloud von Plusserver verfügbar. Was dürfen Anwender von …
IoT-Cloud made in Germany: Plusserver und GFT kooperieren Zum Artikel »
Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G
Die neue Marktanalyse von Frost & Sullivan zeigt 7 Virtual Reality-/Augmented Reality-Anwendungsbereiche auf, die vom Einsatz des Mobilfunkstandards 5G profitieren.
Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G Zum Artikel »
Hackgerät statt Herbizide gegen Unkraut: Gleitlagertechnik in der Landwirtschaft
Die Unkrautbekämpfung mit Pflanzenschutzmittel wie Glyphosat ist umstritten. Umweltfreundlich ist nach wie vor das Hacken. Um dies zu erleichtern hat Samos ein …
Hackgerät statt Herbizide gegen Unkraut: Gleitlagertechnik in der Landwirtschaft Zum Artikel »
Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt
Eine neue Vertriebspartnerschaft ermöglicht es Konstrukteuren und Entwicklern, 3D-CAD-Daten mittels Augmented Reality noch besser zu visualisieren, zu manipulieren und interaktiv zu bearbeiten.
Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt Zum Artikel »
Das Go-Modul: Weniger Verschleiß bei gleitenden Energieführungsketten
Tsubaki hat mit dem Go-Modul bei gleitenden Energieführungsketten den Abrieb verringert und die Lebensdauer erhöht – so funktioniert es.
Das Go-Modul: Weniger Verschleiß bei gleitenden Energieführungsketten Zum Artikel »
Vom „Internet of Things“ zu „Things of Interest“
Das „Internet of Things“ hat längst unser tägliches Leben durchdrungen. Dinge wie Smartphones, RFID-Systeme, Smart Home und andere sind allgegenwärtig und Industrie …
Vom „Internet of Things“ zu „Things of Interest“ Zum Artikel »
Wie Datenanalyse den Maschinenbau krisensicher machen kann
In Krisen wie Covid-19 müssen Maschinenhersteller und -betreiber ihre Kosten und den Ressourcen-Umgang auf den Prüfstand stellen. Wie Datenanalyse helfen kann, dass …
Wie Datenanalyse den Maschinenbau krisensicher machen kann Zum Artikel »
Der VDMA warnt vor selektiven Kaufprämien gerade für E-Autos
Ein Nacheifern Frankreichs bei Kaufprämien sei nun der der falsche Weg. Warum die Politik gerade Elektrofahrzeuge nicht fördern sollte.
Der VDMA warnt vor selektiven Kaufprämien gerade für E-Autos Zum Artikel »
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben
Kann man eine Messe virtuell durchführen? Die Membrain GmbH stellt eine neue Plattform bereit, um Kunden am virtuellen Messestand zu informieren.
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben Zum Artikel »
Bühler Motor Aviation: Lester Faleiro übernimmt Geschäftsführung
Dr. Lester Faleiro lenkt jetzt die Geschicke der Bühler-Motor-Sparte Aviation. Wer ist der neue Mann in Sachen motorische Sitzverstellung im Flugzeugbau?
Bühler Motor Aviation: Lester Faleiro übernimmt Geschäftsführung Zum Artikel »
ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel
Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.