Branchen
Der VDMA warnt vor selektiven Kaufprämien gerade für E-Autos
Ein Nacheifern Frankreichs bei Kaufprämien sei nun der der falsche Weg. Warum die Politik gerade Elektrofahrzeuge nicht fördern sollte.
Der VDMA warnt vor selektiven Kaufprämien gerade für E-Autos Zum Artikel »
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben
Kann man eine Messe virtuell durchführen? Die Membrain GmbH stellt eine neue Plattform bereit, um Kunden am virtuellen Messestand zu informieren.
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben Zum Artikel »
Bühler Motor Aviation: Lester Faleiro übernimmt Geschäftsführung
Dr. Lester Faleiro lenkt jetzt die Geschicke der Bühler-Motor-Sparte Aviation. Wer ist der neue Mann in Sachen motorische Sitzverstellung im Flugzeugbau?
Bühler Motor Aviation: Lester Faleiro übernimmt Geschäftsführung Zum Artikel »
ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel
Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.
3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien
3D-Simulation und immersive Szenarien im Rahmen des Forschungsprojekts SiFaMat verbessern die Ausbildung von Fachkräften im Facility Management.
3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien Zum Artikel »
3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren
Die cloud-basierte Lösung HxDR von Hexagon erzeugt durch die nahtlose Kombination von Reality-Capture-Daten aus verschiedenen Quellen korrekte 3D-Visualisierungen.
3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren Zum Artikel »
CES 2020: Was Bosch zur künstlichen Intelligenz zeigt
Bosch möchte im Bereich der KI zum Innovationsführer werden, wie Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle zur diesjährigen CES in Las Vegas erklärt. Dafür investiere …
CES 2020: Was Bosch zur künstlichen Intelligenz zeigt Zum Artikel »
Sponsored Post
Warum Freiberufler auch 2020 unverzichtbar sind
Wenn das zurückliegende Jahr eines deutlich gemacht hat, dann dass die Digitalisierung in der gesamten Breite der Wirtschaft angekommen ist.
Warum Freiberufler auch 2020 unverzichtbar sind Zum Artikel »
Das war die SPS 2019 – inklusive Rückblick und Ticker
SPS 2019 verpasst? Hier unser Überblick zur Automatisierungs-Messe. Was die Aussteller gezeigt haben, wie die Messe trotz angekündigter Flaute gelaufen ist.
Das war die SPS 2019 – inklusive Rückblick und Ticker Zum Artikel »
Wie Klimaschutz und Wasserstoff den Maschinenbauern helfen kann
Klimaschutz ist auch eine Technikfrage und der VDMA meldet sich mit der Aussage: „Die Wasserstoff-Technologie ist bereit für den Schritt aus dem …
Wie Klimaschutz und Wasserstoff den Maschinenbauern helfen kann Zum Artikel »
CoreTechnologie – zwei Jahrzehnte Software-Innovation: Digitalisierungs-Pionier feiert 20-jähriges Jubiläum
CoreTechnologie feiert im Oktober 2019 sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Dabei blickt der Global Player im 3D-Software-Business auf zahlreiche Innovationen und eine beständige Firmenhistorie …
Aktuelle Studie: Einer der großen Automobilhersteller wird in drei Jahren vom Markt sein
Eine Studie zeigt, wie groß die Skepsis in der Automobilbranche. Innovationskraft gilt als die wichtigste Schlüsselkompetenz auf dem Markt.
EMO Hannover 2019: Wie sich Leitmesse der Metallbearbeitung trotz unsicherer Zeiten geschlagen hat
Die Metallverarbeiter sehen in wichtigen Abnehmerbrachen – aktuell insbesondere der Automobilindustrie – große Umbrüche auf sich zukommen. Wie hat sich da die …
Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert
Die Formel E könnte es schaffen neue Emotionen für den Motorsport zu wecken: Anders als die Boliden der Formel 1, auf abgesperrten …
Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert Zum Artikel »
Treibhausgase in Kälte- und Klimaanlagen: Wie sich CO2 einsparen und neue Richtlinien einhalten lassen
Um Treibhausgase, genauer sogenannte F-Gase zu reduzieren, gelten ab 01. Januar 2020 Verwendungsverbote für bestimmte Kältemittel sowie Neuregelungen und Vorschriften hinsichtlich Betrieb, …
Elektroauto-Batterien: Längere Leistung mit Cloud-Diensten
Schwarmintelligenz aus der Cloud erhält die Leistung von Elektroauto-Batterien bis ins hohe Alter.
Elektroauto-Batterien: Längere Leistung mit Cloud-Diensten Zum Artikel »
Maschinenbau rechnet für 2019 mit Minus bei der Produktion
Die Auftragslage und die reale Produktion im Maschinenbau haben sich in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich abgeschwächt, und der Blick …
Maschinenbau rechnet für 2019 mit Minus bei der Produktion Zum Artikel »
Deutsche Industrie setzt auf 3D-Druck
Werkzeuge, Ersatzteile und Modelle kommen heute bereits in vielen deutschen Industrieunternehmen aus dem 3D-Drucker. Schon jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) nutzt diese …
FachPack: 40 Jahre Verpackungen, Prozesse und Technik
Der Veranstalter, NürnbergMesse, erwartet rund 1.600 Aussteller und 45.000 Fachbesucher im Jubiläumsjahr 2019: Die Fachpack öffnet vom 24. bis 26. September ihre …
FachPack: 40 Jahre Verpackungen, Prozesse und Technik Zum Artikel »
Rotor-Technologie für neue Generation von Luftfahrzeugen
Mit einem Durchbruch in der Rotor-Technologie will Fraundorfer Aeronautics die Grundlage für eine neue und effiziente Generation von Luftfahrzeugen schaffen. Der Technologie-Demonstrator Tensor 600X …
Rotor-Technologie für neue Generation von Luftfahrzeugen Zum Artikel »
Flugzeugbau: Zertifizierung elektrischer Systeme vereinfachen
Der Mentor-Geschäftsbereich von Siemens stellt die neue Capital Load Analyzer-Software vor. Sie soll den Compliance- und Zertifizierung-Prozess von elektrischen Systemen im Flugzeugbau vereinfachen und …
Flugzeugbau: Zertifizierung elektrischer Systeme vereinfachen Zum Artikel »
Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung
Volvo Cars und Varjo, der finnische Anbieter von AR-Headsets, haben ein Mixed-Reality-Konzept — das erste seiner Art — entwickelt, um Prototypen, Entwürfe und Technologien …
Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung Zum Artikel »
Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo
Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …
3D-Druck: Von null auf hundert in vier Sekunden
Um Sandgussformen für den Metallguss schneller und kostengünstiger herstellen zu können, setzt der Fahrzeugtechnikhersteller Lütgemeier GmbH auf das Drucksystem VX1000 von voxeljet.
3D-Druck: Von null auf hundert in vier Sekunden Zum Artikel »