Branchen
Digital Engineering Maschinenbau: Neuer Studiengang verknüpft Maschinenbau und IT
Entwicklung und Produktion müssen zukünftig interdisziplinärer, flexibler und digitaler erfolgen. Wie die Ostfalia-Hochschule auf die sich ändernden Randbedingungen reagiert, zeigt dieser Beitrag.
Digital Engineering Maschinenbau: Neuer Studiengang verknüpft Maschinenbau und IT Zum Artikel »
Digitale Wertschöpfungskette: Nahtlos abrechnen dank durchgängigem Prozess
Produkte bestehen zunehmend aus digitalen „Bestandteilen“. Zur Maschine etwa lassen sich Services hinzubuchen. Doch wie werden digitale Datenprodukte in einem durchgängigen Prozess …
Digitale Wertschöpfungskette: Nahtlos abrechnen dank durchgängigem Prozess Zum Artikel »
Wie Software Leben retten kann
Bei der Entwicklung des neuen Ecmo-Geräts (extrakorporale Membranoxygenierung) des Medizingeräte-Herstellers Braile Biomédica spielte Qgen, die modellbasierte Code-Generierungs- und Verifikations-Toolsuite von Adacore, eine …
Sponsored Post
Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf
Wie wird Simulation im Management wahrgenommen? Welche Potenziale birgt der Digitale Zwilling für Simulationsprozesse? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit des Berechnungsingenieurs?
Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf Zum Artikel »
Erneuerbare Energien besser nutzen: Siemens plant Stromspeicher in Bayern
Siemens Smart Infrastructure und die Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH (ZENOB) haben in Wunsiedel eine Absichtserklärung unterzeichnet: Es soll einer der größten Stromspeicher Europas …
Erneuerbare Energien besser nutzen: Siemens plant Stromspeicher in Bayern Zum Artikel »
3 Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Edge Computing im Anlagenbetrieb
Die Cloud und zentrale Systeme gelten aktuell als Plattformen zur Datenauswertung schlechthin. Dabei werden jedoch die Vorteile übersehen, die ergänzende und teils …
3 Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Edge Computing im Anlagenbetrieb Zum Artikel »
UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen
Viren, Bakterien und Schimmel auf Oberflächen lassen sich mit einer UV-C-Desinfektionstischleuchte in kurzer Zeit wirkungsvoll entfernen. Und das umweltfreundlicher als mit Chemikalien. …
UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen Zum Artikel »
Cybersicherheit bald Pflicht: DIN und DKE gründen Gemeinschaftsgremium
DIN und DKE haben Mitte Mai das Gemeinschaftsgremium „Cybersecurity“ gegründet, um ihre Kompetenzen im Bereich Normung von Cybersicherheit in Deutschland zu bündeln. …
Cybersicherheit bald Pflicht: DIN und DKE gründen Gemeinschaftsgremium Zum Artikel »
Werkzeugmaschinen-Branche meldet positive Entwicklung ohne Euphorie
Die Werkzeugmaschinen-Branche meldet seit Mitte 2018 das erste positive Quartal bei den Bestellungen. Die Freude ist nicht ungetrübt.
Werkzeugmaschinen-Branche meldet positive Entwicklung ohne Euphorie Zum Artikel »
Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“
In der industriellen Produktion, beim autonomen Fahren oder in der medizinischen Bildgebung fallen riesige Datenmengen an. Das neue Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics …
Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“ Zum Artikel »
Wie Grenzebach seine Supply-Chain-Prozesse steuert
Der Anlagenbauer Grenzebach hat eine Lösung eingeführt, um sämtliche Wertschöpfungsprozesse zu planen – was das bringt.
Wie Grenzebach seine Supply-Chain-Prozesse steuert Zum Artikel »
Plastikabfälle chemisch recyclen – Igus investiert 5 Millionen Euro
Verwendung statt Verschwendung: Mit der „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ (HydroPRS) steht eine neue Methode des Kunststoff-Recyclings in den Startlöchern: Plastikabfälle lassen sich …
Plastikabfälle chemisch recyclen – Igus investiert 5 Millionen Euro Zum Artikel »
Pharma-Produzenten unter Cyber-Beschuss – 6 Tipps für mehr OT-Sicherheit
Wie aus einem Kriminalroman: Angesichts der Corona-Pandemie und ihrer nicht absehbaren politischen, finanziellen und sozialen Folgen, versuchen selbst staatliche Organisationen sich durch …
Pharma-Produzenten unter Cyber-Beschuss – 6 Tipps für mehr OT-Sicherheit Zum Artikel »
KI: Immer mehr Maschinenbauer und Startups kooperieren
Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Produkte mit datenbasierten Mehrwerten anzureichern. Startup-Firmen als Kooperationspartner …
KI: Immer mehr Maschinenbauer und Startups kooperieren Zum Artikel »
Quizfragen für Technik-Fans: Teste dein Wissen mit der Mouser-App
Wer Spaß an herausfordernden Quizfragen und Kreuzworträtseln hat, sollte die neue Tech Quotient App von Mouser ausprobieren. Mit ihr lassen sich technisches …
Quizfragen für Technik-Fans: Teste dein Wissen mit der Mouser-App Zum Artikel »
Neues E-Book beleuchtet die menschliche Seite der Künstlichen Intelligenz
In seinem jüngsten E-Book aus der Reihe „The Intelligent Revolution“ beschreibt Mouser Electronics wie Künstliche Intelligenz (KI) Probleme in lebensnahen Bereichen lösen …
Neues E-Book beleuchtet die menschliche Seite der Künstlichen Intelligenz Zum Artikel »
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor
Das Forschungsschiff Meteor benötigt zahlreiche Sensorik & Messtechnik – was beispielsweise das Gerät für die Durchflussmessung können muss.
Diese Sensorik & Messtechnik nutzt das Forschungsschiff Meteor Zum Artikel »
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln
Mit einer Softwarelösung von Fizyr und Kameras von IDS werden Roboter in die Lage versetzt, unbekannte Objekte auch in rauen Logistikumgebungen zu …
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln Zum Artikel »
Autobranche: Produktion von E-Autos nimmt Fahrt auf
Bislang kamen die Autobranche und Verbraucher bei E-Autos nicht in die Puschen – Prämien und ein neues Umweltbewusstsein ändern das gerade.
Autobranche: Produktion von E-Autos nimmt Fahrt auf Zum Artikel »
Corona: VDMA lehnt Homeoffice-Zwang ab
Laut einer VDMA-Blitzumfrage arbeitet derzeit nur noch jeder zweite Arbeitnehmer vor Ort im Betrieb. Die Anstrengungen zum Gesundheitsschutz seien sogar noch größer …
Brexit: UKCA-Label ersetzt CE-Kennzeichnung
Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Compliance von Produkten mit Blick auf Gesundheit und Sicherheit und wie lässt sich die neue …
Ziehl-Abegg: Führungswechsel im Aufsichtsrat
Uwe Ziehl hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg an seinen Sohn Dennis Ziehl übergeben. Und auch Tochter Sindia Ziehl …
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft
Infoteam freut sich über einen Folgeauftrag von Thyssenkrupp Elevator. Das in Bubenreuth bei Nürnberg ansässige Unternehmen wird sicherheitsrelevante Software für das Steuerungssystem …
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft Zum Artikel »
Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge
Die neue Lösung Forcam Force Edge ist ab sofort im SAP App Center erhältlich. Sie lässt sich in die SAP Digital Manufacturing …
Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge Zum Artikel »