Automatisierung & Robotik
Modulare Verfahrachsen: Große Reichweite für kleine Roboter
Speziell für Roboter mit kleineren und mittleren Nutzlasten bietet Rollon eine große Auswahl an modularen Verfahrachsen aus Aluminium. Jetzt hat der Spezialist …
Modulare Verfahrachsen: Große Reichweite für kleine Roboter Zum Artikel »
Vektorregelung: Neue Treiber für die BLH-Serie
Die BLH-Serie von Oriental Motor ist eine kompakte bürstenlose Motor-Treiberkombination zum Betrieb an einer Gleichspannungsquelle. Jetzt wurden durch eine dedizierte Vektorregelung die …
Vektorregelung: Neue Treiber für die BLH-Serie Zum Artikel »
Additive Fertigungsverfahren: Neue Software ermöglicht Automatisierung
Die Automatisierung der additiven Fertigung auf Basis von 3D-Daten wird in Zukunft eine stärkere Rolle spielen. Dafür benötigen die Unternehmen intelligente Software-Werkzeuge …
Additive Fertigungsverfahren: Neue Software ermöglicht Automatisierung Zum Artikel »
So lassen sich Automatisierungssysteme für die See einfach modernisieren
Wie können Anbieter der Automatisierungssysteme bei der Reduzierung der Kosten von Migrationsprojekten von maritimen Anwendungen helfen?
So lassen sich Automatisierungssysteme für die See einfach modernisieren Zum Artikel »
Mobile Roboter: Das steckt hinter dem Kauf von Asti durch ABB
Firmen kaufen Firmen. Manchmal bleibt der Sinn unklar. ABB kauft den Mobile-Roboter-Spezialisten Asti und alle Warum-Fragen sind beantwortet.
Mobile Roboter: Das steckt hinter dem Kauf von Asti durch ABB Zum Artikel »
Klemmelemente zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen – höchste Winkelgenauigkeit
Mit seiner DKHS1000-Serie präsentiert die Zimmer Group eine Klemmelemente-Weltneuheit zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen. Sie steht für höchste Winkelgenauigkeit unter Drehmomentaufnahme bei …
Klemmelemente zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen – höchste Winkelgenauigkeit Zum Artikel »
Automatica Sprint: So funktionierte die Verknüpfung von Robotik und KI
Die digitalen Formate Automatica sprint und Munich_i feierten vom 22. bis 24. Juni gemeinsam Premiere. Was Teilnehmer und Veranstalter sagen.
Automatica Sprint: So funktionierte die Verknüpfung von Robotik und KI Zum Artikel »
Neue Cobots von ABB: Auf der Welle der Automation, diese vorantreibend
Das Unternehmen ABB erweitert sein Portfolio an kollaborativen Robotern deutlich. Hier mehr darüber, was die neue Cobots-Generation kann und wer sie einsetzen …
Neue Cobots von ABB: Auf der Welle der Automation, diese vorantreibend Zum Artikel »
Automatisierungsbaukasten zur Förder- und Lineartechnik: So will Robotunits sein Geschäft verdoppeln
Robotunits hat schon viel erreicht: Der Anbieter begeistert seine Kunden mit einen Automatisierungsbaukasten aus intelligenten Lösungen zur Förder- und Lineartechnik. Nun will …
Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich
Wegen der Corona-Pandemie findet das Messeduo Motek und Bondexpo 2020 virtuell statt. Die Online-Marktplätze sind laut Messeveranstalter P.E. Schall gut besucht.
KI: Was kann der Robotik-Controller mit Nvidia-Modul?
KI kommt in der Industrie an. Da muss auch die Robotersteuerung technologisch mithalten. Hier ein Beispiel.
KI: Was kann der Robotik-Controller mit Nvidia-Modul? Zum Artikel »
Gemeinsam am Standard für Laborgeräte-Kommunikation arbeiten
Spectaris, OPC und VDMA arbeiten gemeinsamen an einem internationalem Standard für Laborgeräte-Kommunikation. Hier die Hintergründe.
Gemeinsam am Standard für Laborgeräte-Kommunikation arbeiten Zum Artikel »
Bionische Roboter-Hand für die Helfer in Montage und Intralogistik
Der Wandel ist da und die bionische Roboter-Hand scheint Sinnbild zu sein: Roboter bekommen Feingefühl für immer neue Aufgaben. Hier die ganze …
Bionische Roboter-Hand für die Helfer in Montage und Intralogistik Zum Artikel »
Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten
Schneller zum Digital Twin: Codewerk hat eine IIot-App zur Modellierung von Anlagen- und Maschinendaten gelauncht für Siemens MindSphere gelauncht.
Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten Zum Artikel »
An dieser Handhabungs-Technik forscht das EU-Projekt Softmanbot
EU-Forschungsprojekt Softmanbot geht es um Handhabungs-Technik für biegeschlaffe Puppen und Reifen. Es hat nur eine deutsche Beteiligung – welche das ist.
An dieser Handhabungs-Technik forscht das EU-Projekt Softmanbot Zum Artikel »
So pessimistisch blickt die Sensorik und Messtechnik aufs zweite Quartal
Das Jahr startete gut für die Sensorik und Messtechnik, im ersten Quartal ein leichter Dämpfer. So pessimistisch sind die Aussichten für Q2.
So pessimistisch blickt die Sensorik und Messtechnik aufs zweite Quartal Zum Artikel »
Lineartechnik: Nadella wächst weiter um diese zwei Unternehmen
Der deutsch-italienische Lineartechnik-Hersteller Nadella ist nach mehreren Zukäufen in den letzten Jahren erneut um zwei Unternehmen gewachsen. Hier die Zusammenhänge.
Lineartechnik: Nadella wächst weiter um diese zwei Unternehmen Zum Artikel »
Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen
Effizienter Schaltschrankbau: Wie das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) auf einem kompakten fahrbaren Werktisch Lücke schließt zwischen Vollautomatisierung und Handarbeit.
Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie John Deere sie umsetzt
John Deere nutzt zunehmend Künstliche Intelligenz in der Produktion. Hier ein ausführlicher Bericht aus erster Hand.
Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie John Deere sie umsetzt Zum Artikel »
Augmented Reality: Maschinen im erweiterten Raum programmieren
Maschinen zu programmieren, ist häufig eine komplexe Aufgabe. Ein neuer Ansatz und eine Augmented-Reality-Plattform für das Engineering könnten das ändern.
Augmented Reality: Maschinen im erweiterten Raum programmieren Zum Artikel »
Roboter-Programmierung: Einfach einsteigen in komplexe Anwendungen
KMU scheuen Roboter und den vermeintlichen Programmieraufwand – wie Lösungen durch vordefinierte Anwendungspakete entgegenwirken.
Roboter-Programmierung: Einfach einsteigen in komplexe Anwendungen Zum Artikel »
In-Mold-Decoration: Wenn der Backofen ein neues Gesicht erhält
In-Mold-Decoration von Haushaltsgeräten: Der Schweizer Hersteller V-ZUG AG realisiert nachhaltige Serienproduktion mit drei Partnern.
In-Mold-Decoration: Wenn der Backofen ein neues Gesicht erhält Zum Artikel »
Kompakte und smarte Antriebssteuerung: die MACS6 Generation
Mit der Steuerung MiniMACS6-AMP-4/50/10 hat die zub AG eine wirtschaftliche Lösung lanciert, um Motoren dynamisch und präziseste zu bewegen.
Kompakte und smarte Antriebssteuerung: die MACS6 Generation Zum Artikel »
So gelingt die Automation der mechanischen Fertigung in XXL
Der Management-Buyout des Werkzeugsbaus eines „Volkseigenen Betriebs“ von Hartmut Fischer zeigt heute, wie Automation der mechanischen Fertigung in XXL funktioniert.
So gelingt die Automation der mechanischen Fertigung in XXL Zum Artikel »