Allgemein
Mehr Ausbildungsstellen und neuer Studiengang bei Siemens
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf …
Mehr Ausbildungsstellen und neuer Studiengang bei Siemens Zum Artikel »
Industrial Metaverse: Arbeiten in der virtuellen Welt
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht …
Industrial Metaverse: Arbeiten in der virtuellen Welt Zum Artikel »
Siemens und Hilscher kooperieren für flexible Kommunikation von Simatic-IPCs
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Siemens und Hilscher kooperieren für flexible Kommunikation von Simatic-IPCs Zum Artikel »
Designprozess: Wie Simulation hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem …
Designprozess: Wie Simulation hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen Zum Artikel »
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek!
Der WIN Verlag hat kostenfreie Eintrittskarten zur Motek für Sie. Sichern Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die Messe.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Motek! Zum Artikel »
Digital Thread: So lassen sich Entwicklung, Produktion und Fertigung verbinden
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu …
Digital Thread: So lassen sich Entwicklung, Produktion und Fertigung verbinden Zum Artikel »
3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren
Die zwei Dektop-3D-Druck-Hersteller MakerBot und Ultimaker möchten sich zusammenschließen. Was steckt dahinter?
3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren Zum Artikel »
Medizinprodukte entwickeln: Was gibt es zu beachten?
Medizinprodukte zu entwickeln, ist zunehmend attraktiv – welche Normen und Regeln gelten in EU und Deutschland?
Medizinprodukte entwickeln: Was gibt es zu beachten? Zum Artikel »
Fabrikplanung und -Simulation in der Lehre
Mittels digitaler Fabrikplanung macht die Rudolf-Diesel-Fachschule fit für den digitalen Wandel – wie sie das macht, darüber hier mehr.
Sponsored Post
Die neue COMSOL Multiphysics Version 6.0
COMSOL Multiphysics 6.0 ist da. Die neue Version der Multiphysik-Simulationssoftware ist effizienter und schneller als je zuvor, enthält zahlreiche neue Features und …
Sponsored Post
CPQ-System: Was die Software alles kann und warum sie aktuell boomt
CPQ-Software (Configure, Price, Quote) ist das digitale Verbindungsglied zwischen Kunde und Produktion. Die Kernfunktionen sind die Produktkonfiguration (Configure), die Preisermittlung (Price) und …
CPQ-System: Was die Software alles kann und warum sie aktuell boomt Zum Artikel »
Automatisiertes Parken: Continental beteiligt sich an Kopernikus Automotive
Das Auto an der Einfahrt zum Parkhaus abgeben und den Rest der Sensorik und KI überlassen – an dieser Lösung arbeitet Kopernikus …
Automatisiertes Parken: Continental beteiligt sich an Kopernikus Automotive Zum Artikel »
Digitalisierung: Siemens ruft die Xcelerator Academy ins Leben
In der Xcelerator Academy von Siemens Digital Industries Software geben Servicespezialisten und Lernberater ihr Fachwissen leicht verständlich im Rahmen rollenbasierter Lernreisen an …
Digitalisierung: Siemens ruft die Xcelerator Academy ins Leben Zum Artikel »
175 Jahre: Hengstler schreibt Industriegeschichte und regt zum Denken an
Ein Unternehmen, das 175 Jahre am Markt ist, muss etwas richtig machen – was Unternehmen von Hengstler lernen können.
175 Jahre: Hengstler schreibt Industriegeschichte und regt zum Denken an Zum Artikel »
Suez-Kanal: Was tun, wenn ein Schiff globale Lieferketten lahmlegt?
Mitte März kollidierte die Ever Given mit dem Ufer des Suez-Kanal. Wie ein solches Sack-Reis-Ereignis globale Lieferketten lahmlegen kann und was Unternehmen …
Suez-Kanal: Was tun, wenn ein Schiff globale Lieferketten lahmlegt? Zum Artikel »
Antriebstechnik: Diese Motorsteuerung ist wirklich Micro
Robotik-, Analyse- und Handlingsysteme benötigen eine kompakte Integration einer grossen Zahl von energieeffizienten, kompakten Antrieben kombiniert mit hochdynamischen Reglern und vernetztem Bus-System. …
Antriebstechnik: Diese Motorsteuerung ist wirklich Micro Zum Artikel »
Mit der Bridgestone World Solar Challenge quer durch Australien
Die Bridgestone World Solar Challenge ist das härteste Rennen für Solarautos weltweit. Ein Aachener Team erhält unterstützung durch Item.
Mit der Bridgestone World Solar Challenge quer durch Australien Zum Artikel »
VR bei der SMS Group: Wozu die virtuelle Realität dient
Die SMS Group stattet unter anderem Stahlwerke mit Anlagen aus – dabei setzt das Unternehmen auf moderne tools wie VR – was …
VR bei der SMS Group: Wozu die virtuelle Realität dient Zum Artikel »
Größer, schneller, besser? Workstations für Konstrukteure
Grundlage für erfolgreiche Unternehmen sind stets die Entwicklung neuer Ideen und das Design innovativer Produkte. Diese beiden Komponenten bilden die Basis für …
Größer, schneller, besser? Workstations für Konstrukteure Zum Artikel »
Multiturn-Kit Encoder im 22-mm-Format: Stromlos auf Position
Posital hat miniaturisierte 22-mm-Multiturn-Kit Encoder für Klein- und Kleinstantriebe entwickelt. Was Multiturn-Motorfeedback für dieses Segment bringt.
Multiturn-Kit Encoder im 22-mm-Format: Stromlos auf Position Zum Artikel »
Elektroautos smart laden: Conrad Connect bietet Platform-as-a-Service
Conrad Connect, ein Spin-off von Conrad Electronic, hat einen neuen Service entwickelt, mit dem Kunden Elektroautos intelligent laden und deren Funktionen aus …
Elektroautos smart laden: Conrad Connect bietet Platform-as-a-Service Zum Artikel »
Mehr Datensicherheit in der Industrie: Cyber-Diode unterstützt OPC UA
Die Datendiode mit OPC UA gibt Regelgrößen, Messwerte oder Parameter verschlüsselt an Client-Applikationen weiter und sorgt so für mehr Datensicherheit der Fertigungs- …
Mehr Datensicherheit in der Industrie: Cyber-Diode unterstützt OPC UA Zum Artikel »
Schnelle Aufbereitung von CAD-Daten für VR und AR-Anwendungen
Die Aufbereitung von CAD-Daten für VR/AR-Anwendungen ist in gängigen CAD-Systemen oft sehr zeitaufwändig. Abhilfe schafft hier das Simplifier-Modul von 3D_Evolution. Im Zuge …
Schnelle Aufbereitung von CAD-Daten für VR und AR-Anwendungen Zum Artikel »
Drehgeber und Schleifringe: Bereit für Industrie 4.0
Die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten fordert Maschinen- und Anlagenhersteller heraus. Kübler unterstützt mit speziell gekennzeichneten Drehgebern und Schleifringen.
Drehgeber und Schleifringe: Bereit für Industrie 4.0 Zum Artikel »