18.06.2013 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Jetter: Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig

jetter

Das Arbeiten mit dem Hochsprachentool für Automatisierung wird noch komfortabler und dadurch auch effizienter.
Das Entwicklungstool JetSym mit der Klartext-Hochsprache JetSym STX vom Ludwigsburger Automatisierungsspezialisten Jetter AG wird laufend den Markt- und Kundenanforderungen angepasst. Demzufolge ist die neueste Version 5.10 auf Windows 8 lauffähig und enthält eine Vielzahl von Neuerungen, die Programmierung, Diagnose und Inbetriebnahme noch effizienter machen. So können nun beispielsweise Aufzeichnungen im integrierten Oszilloskop auch über den CAN-Bus erfolgen. Bisher war dies nur über die Ethernet- oder serielle Schnittstelle möglich. Auch im Setup- und Monitorfenster bieten sich dem Anwender neue Möglichkeiten. So lässt sich durch Ausführung eines einzigen Befehls eine Struktur komplett, das heißt bis in die Tiefe aller Unterebenen, aufklappen und wieder schließen.

Neue Funktionen im Hardwaremanager

In der JetSym-Version 5.10 gibt es eine Reihe weiterer hilfreicher Features. Neu lassen sich jetzt bedingte Haltepunkte im Anwenderprogramm definieren und parametrieren. Auch der Hardwaremanager wurde um neue Funktionalitäten wie zum Beispiel einem benutzerdefinierten Setup erweitert.
Die neue Version von JetSym lässt sich ab sofort von der Jetter-Homepage http://www.jetter.de/industrieautomation/support/downloads-neu.html?tx_simplefilebrowser_pi1%5Bpath%5D=%2F06_software%2F10_programmierung%2Fjetsym%2Fsoftware downloaden und bis zu einem kompilierten Programmcode von vier kByte lizenzfrei testen und anwenden


Teilen Sie die Meldung „Jetter: Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Software

Scroll to Top