Jetter: Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig
Das Arbeiten mit dem Hochsprachentool für Automatisierung wird noch komfortabler und dadurch auch effizienter. Das Entwicklungstool JetSym mit der Klartext-Hochsprache JetSym STX vom Ludwigsburger Automatisierungsspezialisten Jetter AG wird laufend den Markt- und Kundenanforderungen angepasst. Demzufolge ist die neueste Version 5.10 auf Windows 8 lauffähig und enthält eine Vielzahl von Neuerungen, die Programmierung, Diagnose und Inbetriebnahme noch effizienter machen. So können nun beispielsweise Aufzeichnungen im integrierten Oszilloskop auch über den CAN-Bus erfolgen. Bisher war dies nur über die Ethernet- oder serielle Schnittstelle möglich. Auch im Setup- und Monitorfenster bieten sich dem Anwender neue Möglichkeiten. So lässt sich durch Ausführung eines einzigen Befehls eine Struktur komplett, das heißt bis in die Tiefe aller Unterebenen, aufklappen und wieder schließen.
Die CC-Link Partner Organisation, mit Sitz in Nagoya Japan, hat die ix Industrial Gbit Ethernet Schnittstelle Typ A nach IEC 61076-3-124 als neuen empfohlenen Standard…
Immer mehr Firmen suchen umweltfreundliche Alternativen in ihrer Lieferkette und versuchen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Nachhaltigkeit und Produktivität hängen eng miteinander zusammen. Um genaue Prognosen erstellen…
Die Iseki Maschinen GmbH nutzt japanische Kleintraktoren als Basis für Kommunalfahrzeuge und passt diese beispielsweise zum Schneeräumen und Rasenmähen für den deutschen Markt an. Dabei…
NVIDIA kündigte den OVX Server mit der neuen NVIDIA L40S GPU an, einem leistungsstarken, universellen Rechenzentrumsprozessor, der für die Beschleunigung rechenintensiver, komplexer Anwendungen wie KI-Training…
Dank ihrer außergewöhnlichen Schnittstellenvielfalt decken die Mobilfunk-LTE-Gateways von IoTmaxx zahlreiche Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld ab. Sie lassen sich als kostengünstige und platzsparende Alternative anstelle eines…
In den vorangegangen drei Jahren waren der aktuellen Studie „How greater intelligence could supercharge supply chains“ des Capgemini Research Institute zufolge drei Viertel der Unternehmen…