Zur Realisierung von grafischen Bedienoberflächen bringt die Jetter AG die Version 3.11 des ISO-Designers heraus.
Der ISO-Designer ist eine leistungsfähige Designumgebung, mit der ISO 11783-konforme Masken erstellt werden können. Der komfortable Editor bietet dem Anwender eine hohe Funktionalität mit objektorientierten Strukturen zur Maskenerstellung. ISO 11783-konforme Masken werden zur Bedienung und Visualisierung bei Nutzfahrzeugen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und in Kommunalfahrzeugen eingesetzt.
Einmal erstellte Objekte lassen sich in unterschiedlichen Masken eines Projekts wiederverwenden. Damit Objekte auch projektübergreifend genutzt werden können, kann man einfach mit Hilfe von Drag-and-Drop Bibliotheken anlegen. Die erstellten Masken werden als IOP-Dateien abgespeichert. Es ist auch möglich, bereits existierende IOP-Dateien von Editoren anderer Hersteller im ISO-Designer einzulesen.
Eine Demoversion des ISO-Designers lässt sich unter dem Link http://iso-designer.de/ herunterladen.
Teilen Sie die Meldung „Jetter präsentiert neue Version des ISO-Designers“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.