10.11.2023 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT, Kommunikation, Komponenten & Systeme
Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten von Sensoren, darunter auch Absolutwertgeber.
SSI ist ein serielles Kommunikationssystem. Es verbindet Sensoren über Punkt-zu-Punkt-Verdrahtungssysteme, die auf RS-422-Kommunikationsstandards basieren, direkt mit digitalen SPS oder Mikrocontrollern verbindet. Dies bietet hohe Übertragungsraten und kann Verbindungen über Entfernungen von bis zu 1.200 m unterstützen. Die maximale Baudrate hängt von der Übertragungsentfernung ab. SSI wird von den meisten großen SPS-Herstellern unterstützt.
Sensoren sind stabiler, weniger temperaturempfindlich und reagieren besser
Wie sämtliche Ixarc-Drehgeber-Modelle, die im Rahmen der ambitionierten Nextgen-Initiative von Posital technologisch auf das nächste Level gebracht wurden, verfügen auch die neuen Absolutwertgeber über fortschrittliche TMR-Sensoren (Tunnel-Magneto-Resistance-Technologie) zur Messung der Winkelposition bei einer Umdrehung. TMR-Sensoren sind stabiler, weniger temperaturempfindlich und reagieren besser auf kleine Änderungen im Magnetfeld als die bislang eingesetzten Hall-Sensoren, was unter dem Strich eine Verbesserung der Auflösung auf bis zu 18 Bit ermöglicht.
Ixarc-Drehgeber mit SSI-Interface sind programmierbar
Eine weitere Schlüsselinnovation bei den neuen Ixarc-Absolutwertgebern ist die Einführung eines neuen ASIC. Der Asic ist intern entwickelt worden, um die batterielose Umdrehungszählung in Multiturn-Varianten zu unterstützen. Jedes Mal, wenn die Drehgeberwelle eine Umdrehung vollendet, liefert ein mit dem ASIC verbundener Wiegand-Sensor sowohl einen Signalimpuls als auch genügend elektrischen Strom, um die Zählerschaltung im ASIC zu versorgen. Mit diesem energieautarken Zählersystem wird jede Wellenumdrehung in einem nichtflüchtigen Speicher genau aufgezeichnet. Dies passiert auch, wenn die Umdrehungen stattfinden, wenn die Stromversorgung des Systems nicht verfügbar ist. Und das ohne lästige Pufferbatterien.
Im Zuge der Nextgen-Initiative wurden die Gehäuse-Optionen der Ixarc-Absolutwertgeber erweitert. So sind jetzt Geräte mit seitlich am Gehäuse angeordneten Steckern und Kabeleinführungen (radiale Anschlüsse) verfügbar, die auf einer kompakten, geschweißten Gehäuseausführung basieren. Eine weitere Option bieten Kabeleinführungen, die im Winkel von 45 Grad zur Wellenachse angeordnet sind. Diese Variante bietet eine Alternative zu axialen oder radialen Anschlüssen und kann die Installation der Geräte in engen Einbauräumen erleichtern. Die neuen Ixarc-Drehgeber mit SSI-Interface sind programmierbar. Auflösung, Drehrichtung, Code und Voreinstellung werden alle durch einfache Software-Updates mit dem bequemen und komfortablen Programmiertool Ubifast konfiguriert.
Lesen Sie auch: SPS 2023: Echtes Industrieprojekt im Bereich Mittelspannung.
Teilen Sie die Meldung „Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet“ mit Ihren Kontakten: