28.04.2015 – Kategorie: Allgemein

IT & Business: Fachforum zu MES, Zeit und Sicherheit

publikums-view_fachforum-itb2014

Die IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen hat ihr Forenkonzept überarbeitet. Anzahl und Ausrichtung der Fachforen sollen nun stärker am Anwender orientieren.

Die IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen hat ihr Forenkonzept überarbeitet. Anzahl und Ausrichtung der Fachforen sollen nun stärker am Anwender orientieren.

Im Zuge der Neustrukturierung erhält das Fachforum „Produktion & Personal“ Themenblöcke zu  MES/Sicherheit und Zeitwirtschaft/Sicherheit. Dienstagvormittag (29.9.) und Mittwochnachmittag (30.9.) stehen Vertreter der Branchen jeweils für zwei Stunden Rede und Antwort.
Wichtig ist den Veranstaltern, dass die Themen im Vordergrund stehen. „Wir wollen die Zuhörer mit praxisnahen und visionären Inhalten erreichen“, erläutert Dr. Christine Lötters, die hinter SC Lötters steht. Dies soll – und dies ist neu – in diesem Jahr bereits weit vor der Messe beginnen. SC Lötters hat einen Blog zu den Foren eingerichtet. Im Blog können sich Aussteller und Besucher im Vorfeld intensiv beteiligen, Inhalte einstellen und Informationen posten. Interessierte können und sollen im Vorfeld gezielt Fragen für die Diskussionen auf dem Forum einreichen.
 
„Wir haben uns für diesen Blog entschieden, da er neutral ist. Auf den Blog können alle Interessierten zugreifen, mitdiskutieren und Beiträge schreiben, vor allem auch solche, die nicht Mitglied in den sozialen Netzwerken sind“, betont Kommunikationsexpertin Lötters.
 
Die aktive Einbindung der sozialen Netzwerke in Verbindung mit dem Blog im Vorfeld soll das Interesse an der IT & Business und den praxisnahen Themenblöcken auf dem Fachforum Produktion & Personal weiter steigern. Zugleich will man so dem sich wandelnden Informations- und Kommunikationsverhalten Rechnung tragen. Durch eine attraktive Kombination inhaltlich spannender Themen, die mit ausgewiesenen Experten diskutiert werden und der Einbindung der Besucher im Vorfeld, wollen IT & Business und Fachforenberaterin Lötters einen sichtbaren Mehrwert bieten.
 
Zielgruppe der IT & Business 2015 sind in erster Linie Entscheider aus mittelständischen Unternehmen. Sowohl Geschäftsführer als auch Produktions- und Betriebsleiter sind auf der Messe zu finden. Bei ihnen sind die Themen MES, Zeitwirtschaft und Sicherheit eng miteinander verbunden und gerade sie sollen mit der inhaltlichen Klammer abgeholt werden. Spannende Interviews und Diskussionen sollen bereits im Vorfeld das Interesse steigern und neugierig machen. „Hier sehe ich ganz besonders den neu geschaffen Anbieter-Speed-Check, der bei der Entscheidungsfindung helfen soll und der Türöffner für weitergehende Gespräche ist“, bringt es Lötters auf den Punkt.
 
 
Inhaltlich sind folgende Themen geplant:
 
„Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit mit einem MES steigern und welche Anforderungen hat der Mittelstand an ein solches System?“
„Sichere Daten unter Industrie 4.0 – Die Schattenseite umfassender Transparenz“
„Wettbewerbsfähigkeit effizient steigern mit MES“
„Industrie 4.0 erfordert flexible Personaleinsatzplanung“
„Anbieter-Speed-Check“ und „Arbeitgeber-Speed-Check“
„Die Messebesucher sollen ein Gefühl dafür bekommen, welche Bausteine die einzelnen Anbieter im Portfolio haben und was Sie konkret und kurzfristig tun können, um für die Anforderungen von Industrie 4.0 gerüstet zu sein“, schließt Lötters.
 
 


Teilen Sie die Meldung „IT & Business: Fachforum zu MES, Zeit und Sicherheit“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top