ISD zeigt Neuerungen zu CAD, PDM und Produktkonfiguration
ISD Software und Systeme zeigt in Hannover am Stand B26 in Halle 7 das gesamte Produktportfolio – vom CAD-System HiCAD über das PDM Helios bis hin zu Helicon zur Produktkonfiguration.
ISD Software und Systeme zeigt in Hannover am Stand B26 in Halle 7 das gesamte Produktportfolio – vom CAD-System HiCAD über das PDM Helios bis hin zu Helicon zur Produktkonfiguration.
Zwölf Demo-Stationen gewähren einen Überblick über das Lösungsportfolio. ISD hat insgesamt 1.000 Neu- und Weiterentwicklungen in HiCAD, Helios und Helicon im Köcher. Adressierte Themen sind beispielsweise die deutlich verbesserte Skizzenfunktionalität – unverzichtbar bei der Erzeugung und Modellierung von 3D-Modellen, der Einbau von Vernietungen, die starken Erweiterungen bei der Simulation, Schweißsymbole nach DIN EN ISO 2553, Prüfung der Spiegelsymmetrie beim Wiederholen von 3D-Modellen und das neue Ankanten von Skizzen in der Blechbearbeitung. Zudem ist der Helios-Spooler vollständig überarbeitet worden und unterstützt direkt AutoCAD-, Inventor- und SolidWorks-Formate.
Teilen Sie die Meldung „ISD zeigt Neuerungen zu CAD, PDM und Produktkonfiguration“ mit Ihren Kontakten:
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.