Die dritte Generation der Kathrein RRU- und ARU-Serie zeigt eine völlig neue Produktkategorie auf, die eine hohe RFID-Performance mit den neuen Anforderungen in Bezug auf Konnektivität im stark steigenden IoT-Umfeld verbindet.
Die Anforderungen an moderne Identifikationssysteme werden zunehmend von ERP-Systemarchitekturen definiert. So lag der Entwicklungsschwerpunkt der Reader-Generation nicht mehr nur auf exzellenter Leseperformance, Rechenleistung und Bedienbarkeit, sondern auf eine umfangreiche und skalierbare Konnektivität der Systeme mittels PoE+, W-LAN oder 3G-Mobilfunk. Die Kombination des nochmals leistungsgesteigerten Industrie PCs mit leistungsfähigen und einfach anpassbaren IoT-Software-Plattformen ermöglichen zudem eine effiziente Einbindung der Business-Prozesse in bestehende IT-Infrastruktur.
800 MHz Dual-Core-Linux-Industrie-PC
Der integrierte hochleistungsfähige Industrie-PC mit 800 MHz Dual-Core-Prozessor ermöglicht die direkte Installation von standardisierter Software, welche die echtzeitfähige Auswertung und Analyse der RFID-Rohdaten und die direkte Kommunikation mit übergeordneten ERP-Software-Ebenen ermöglicht.
WLAN – Bluetooth – 2G/3G
Nicht immer lassen sich an den gewünschten Lesepunkten Netzwerkanschlüsse kostengünstig realisieren. Um diese meist kostenintensiven Infrastrukturmaßnahmen reduzieren zu können, bietet die neue Generation die Möglichkeit, optional standardisierte Wireless-Interfaces wie WLAN, Bluetooth BLE oder auch 2G/3G (Mobilfunk) zu nutzen.
PoE+ Interface
Die Power-over-Ethernet-Technologie (PoE+) definiert die Übertragung von Daten und Leistung an vernetzte Geräte über ein Standard-Ethernet-Kabel. Separate Stromversorgungen sind damit nicht mehr erforderlich. Der neue, für höhere Leistungen konzipierte Standard IEEE 802.3at, auch als PoE+ bezeichnet, ermöglicht erstmalig eine RFID Sendeleistung von 2 Watt ohne externe Stromversorgung.
Ethernet-Switch
Durch die Integration eines zweiten Netzwerkanschlusses welcher intern als Netzwerkswitch fungiert, können zusätzliche externe Sensoren wie Kamera-System oder Code-Leser mit eingebunden und vernetzt werden.
ProfiNET-App
Die ProfiNET-App bietet eine leistungsfähige Lösung zur Integration in die Steuerungswelt. Der Funktionsbaustein lässt sich als App direkt auf dem Reader installieren.
TagBlower-App
Die TagBlower-App ermöglicht eine einfache und ungefilterte Übertragung der RFID-Rohdaten in die Netzwerk-Ebene. Die Funktion kann als App direkt auf dem Reader installiert werden.
KRAI-Interface
Das intelligente Kathrein-RFID-Antenna-Interface ermöglicht die Ansteuerung von bis zu 32 Einzelantennen sowie die Anpassung der Sendepolarisation zur Erhöhung der Leserate.
Der Modulare Aufbau der Plattform ermöglicht die maßgeschneiderte Skalierung des Systems.