09.06.2015 – Kategorie: Hardware & IT

Invensity: Software-Hype überrennt Maschinenbau

invensity_dr_utz_taeuber_invensity

Die Beratungsgesellschaft Invensity befürchtet eine zu schnelle und unbedachte Integration neuer Softwarelösungen in die digitale Fabrik. Dabei beziehen sich die IT-Experten auf die wachsende Anzahl von Software-Innovationen am Markt: 58 Prozent der IT-Experten gaben im Rahmen einer durch Invensity durchgeführten Trendstudie an, dass sie eine hohe Anzahl neuer Softwareentwicklungen in der Industrie 4.0 erwarten.

Die Beratungsgesellschaft Invensity befürchtet eine zu schnelle und unbedachte Integration neuer Softwarelösungen in die digitale Fabrik. Dabei beziehen sich die IT-Experten auf die wachsende Anzahl von Software-Innovationen am Markt: 58 Prozent der IT-Experten gaben im Rahmen einer durch Invensity durchgeführten Trendstudie an, dass sie eine hohe Anzahl neuer Softwareentwicklungen in der Industrie 4.0 erwarten.

Die intelligente Fabrik belegt laut Studie hinter Big Data (80 Prozent) und der IT-Sicherheit (74 Prozent) den dritten Platz. Vor allem der Maschinenbau sei durch diese wachsende Anzahl an Softwarelösungen gefordert. Das vermutet auch ein Viertel der befragten Experten. „Vorsicht ist geboten: Industrie 4.0, die digitale Fabrik oder auch M2M stecken noch in den Kinderschuhen. Ein gefährliches Stadium, das die Branche in die Gefahr bringt, von ungewollten Innovationen überrannt zu werden, anstatt neue und vorhandene Inhalte für die Bildung neuer Synergien zu nutzen“, so Dr. Utz Täuber, Leiter des Invensity Innovation Centers.

Software-Hype in allen Branchen

Der Software-Hype hat neben der Sparte Maschinenbau auch andere Branchen erreicht. Fast drei Viertel der befragten IT-Experten gehen von einer hohen Anzahl neuer Entwicklungen in der Transport und Logistik aus. 42 Prozent vermuten neue Softwarelösungen in erster Linie in den Bereichen Gesundheit und Medizin, während Autonomes Fahren für 29 Prozent für neue Softwareentwicklungen ein momentan relevantes Einsatzgebiet darstellt. Fast jeder fünfte der befragten Experten sieht den wohl größten Innovationsreichtum in der verlässlichen Energieversorgung.


Teilen Sie die Meldung „Invensity: Software-Hype überrennt Maschinenbau“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Industrie 4.0

Scroll to Top