Intelligente Strukturierung und Segmentierung von Rohrleitungen
Die Aucotec AG hat für sein prozesstechnisch geprägtes Software-System Engineering Base (EB) Instrumentation eine neue Funktion entwickelt, die die im R&I definierten Rohrleitungen jetzt „schlauer“ macht. So lässt sich mit der neuen Version EB 6.5.0 die Rohrleitungsdarstellung ergänzen mit Informationen zur Fließrichtung, den Medien, Temperaturen und Drücken. Die automatisierte Zielverfolgung zeigt sowohl Anfang und Ende der Rohrleitung als auch die Topologie aller Untersegmente mit sämtlichen angeschlossenen Komponenten wie Ventilen, Pumpen, Klappen oder Flanschen. Aus der Fließrichtung ergibt sich die Reihenfolge der Geräte, die für Leitungsbauer und die 3D-Anbindung wichtig ist. Die Topologie-Informationen bilden die Basis für die spätere isometrische Darstellung, die aus einem R&I nie vollständig ableitbar sind. Jedes Teilsegment einer Rohrleitung weiß, zu welcher Hauptleitung es gehört, welche Geräte Anfang und Ende markieren und welche Untersegmente noch dazugehören. Zusätzlich zeigt EB automatisch die normgerechte Darstellung der Verbindungstypen für die Rohrleitungen an, die in der Regel durch das Medium mitbestimmt wird.
Basis für Workflow nach internationaler Rohrklassen-Norm
Mit dieser Ausbaustufe der CAE-Plattform EB hat Aucotec den Grundstein gelegt für die Unterstützung eines Rohrklassen-basierten Workflows. Damit wird künftig eine deutlich verbesserte Material-Auswahl auf Basis der im System hinterlegten, genormten und geprüften Rohrklassen ermöglicht. Engineering Base unterstützt dann alle nationalen und internationalen Standards sowie individuelle Hausnormen.
Teilen Sie die Meldung „Intelligente Strukturierung und Segmentierung von Rohrleitungen“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…