29.01.2015 – Kategorie: Allgemein

Intec und Z2015: 3D-Druck im Blick

de_2015_02_001_z_2013_0168

Vom 24. bis 27. Februar finden der Fachmesseverbund „Intec“ und „Z“ in Leipzig statt. Im Fokus stehen die Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie.

Vom 24. bis 27. Februar finden der Fachmesseverbund „Intec“ und „Z“ in Leipzig statt. Im Fokus stehen die Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie.
Der Veranstalter, die Leipziger Messe, erwartet insgesamt 1.400 Aussteller aus 30 Ländern. Die Ausstellungsfläche der Intec hat sich im Vergleich zur Vorveranstaltung um mehr als 20 Prozent vergrößert. Ein Fach- und Rahmenprogramm greift beispielsweise mit dem Kongress „Ressourceneffiziente Produktion“ des Fraunhofer-Verbundes Produktion über die Lean Factory bis zur Sonderschau „Faserverbundstrukturen auf dem Weg in die Serie – Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung, Qualitätssicherung“ aktuelle Themen auf. Den Verfahren der Generativen Fertigung widmen sich gleich zwei Veranstaltungen.
Im CCL (Congress Center Leipzig) wird am Mittwoch, den 25. Februar 2015, von 16.30 bis 19.30 Uhr ein Intensiv-Programm zum Stand der anwendungsorientierten Nutzung von generativer Fertigung angeboten. In Form eines Speed-Datings werden führende Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft (IWU Chemnitz/Dresden), erfahrene Dienstleister und engagierte AM-Anlagenhersteller und Verfahrensanwender eingeladen, um ganzheitliche und indus­trierelevante Informationen mit den Ausstellern von Intec und Z zu teilen.


Teilen Sie die Meldung „Intec und Z2015: 3D-Druck im Blick“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top