02.08.2016 – Kategorie: Hardware & IT

Innovationen im automobilen Leichtbau ausgezeichnet

winner_award_kl

Altair und das US-amerikanische Center for Automotive Research (CAR) haben die Gewinner des Altair Enlighten Awards bekannt gegeben. Die Jury vergibt den ersten Preis in der Kategorie „Full Vehicle“ an GM für die Leistungen am Cadillac CT6. In der Kategorie „Module“, in der der Award für besondere Leistungen automobiler Zulieferer vergeben wird, konnte sich Contitech für einen aus Polyamid gefertigten Querträger der 2016er Mercedes S-Klasse den ersten Platz sichern.

Altair und das US-amerikanische Center for Automotive Research (CAR) haben die Gewinner des Altair Enlighten Awards bekannt gegeben. Die Jury vergibt den ersten Preis in der Kategorie „Full Vehicle“ an GM für die Leistungen am Cadillac CT6. In der Kategorie „Module“, in der  der Award für besondere Leistungen automobiler Zulieferer vergeben wird, konnte sich Contitech für einen aus Polyamid gefertigten Querträger der 2016er Mercedes S-Klasse den ersten Platz sichern.

„Die Gewinner des diesjährigen Awards haben die Anerkennung und den Respekt der Automobilindustrie für ihre Nutzung von Leichtbaumethoden wirklich verdient. Der Cadillac CT6 ist ein Kunstwerk, das sehr sorgfältig und mit großem Fachwissen von General Motors entworfen und entwickelt wurde“, sagte Richard Yen, Senior Vice President, Global Automotive bei Altair. Das Fahrzeug sei 71 Kilo leichter als traditionelle, selbsttragende Karosserien (BFI) vergleichbarer Größe. Der glasfaserverstärkte Hinterachs-Querträger aus Polyamid, den Contitech für Mercedes fertigt, sei ein Designdurchbruch und setze neue Maßstäbe.

Cadillac-Leichtbau im Detail

Der Cadillac Beitrag war einer von 21 Finalisten, die in diesem Jahr angetreten sind. Er wurde für seinen strategischen Ansatz zur Gewichtsreduktion ausgezeichnet. In der gesamten Entwicklung wurde verstärkt auf Simulationsmethoden, wie Topologie- und multi-disziplinäre Optimierung gesetzt, um eine möglichst effiziente Materialnutzung sicherzustellen. Darüber hinaus wurden im gesamten CT6 sehr innovativ Multimaterialwerkstoffe verwendet, um das Gewicht weiter zu reduzieren, ohne Einbußen bei der Leistung in Kauf nehmen zu müssen.

„Dieser Award zeichnet eines der am besten entwickelten Systeme aus, die wir jemals produziert haben”, kommentiert Lyndon Lie, Chief Engineer des CT6. „Noch besser als den Award bekommen zu haben, ist es jedoch, dass diese neue Entwicklung für ein hochwertiges Automobil direkt den Käufern zugutekommt, da sie ein Fahrzeug erhalten, das leichter und effizienter ist und mehr Fahrspaß bietet als jedes andere Fahrzeug dieser Größe.”

Der Hinterachsträger für die neue S-Klasse

Der Hinterachs-Querträger aus Polyamid, der für die Mercedes S-Klasse 2016 entwickelt wurde, ist 30 Prozent leichter als das bis dato genutzte Bauteil aus Aluminium. Die Jury habe vor diesem Beitrag noch nie eine derartige Anwendung von Polyimid-Materialien gesehen, was in der Kategorie „Module“ schließlich zum Gewinn führte.

„Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir diesen Award von Altair für unsere Polyamid Komponenten erhalten haben“, erklärt Kai Fruehauf, Managing Director für Contitech Vibration Control. „Das Contitech Team hat bei der Zusammenarbeit mit seinen Kunden, die bereits früh im Entwicklungsprozess begonnen hat, herausragendes geleistet, um dieses hoch performante Material für die Automobilindustrie zu entwickeln. Den Enlighten Award 2016 zu erhalten, ist der Beleg für die Hingabe, Entschlossenheit und Erfahrung, die die Kollegen aus dem Bereich Vibration Control hier gezeigt haben“, fügte er hinzu.

Plätze zwei für BMW und Alcoa

Auf den zweiten Plätzen landeten in diesem Jahr in der Kategorie „Full Vehicle“ BMW für seine „Multi-Material“ 7er Reihe (2016) und in der Kategorie „Module“ Alcoa für seine Micromill Aluminium Verarbeitungstechnologie, die im Ford F150 eingesetzt wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits im 4. Jahr der Awardvergabe so viele hochwertige Beiträge erhalten haben“, kommentiert der Vorsitzende der Jury, Dr. Jay Baron, President und CEO von CAR und Director der CAR Coalition für Automotive Lightweighting Materials. „General Motors, ContiTech und jeder der innovativen Beiträge in diesem Jahr haben gezeigt, wie weit die OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie in ihrem Bestreben gekommen sind, Gewichtsreduktionsziele zu erreichen, um so Treibstoff einzusparen und Emissionen zu reduzieren.”

Der Award

Der Altair Enlighten Award zeichnet jährlich die besten Leistungen im automobilen Leichtbau aus und möchte damit das Interesse der Industrie, von Entwicklern, Entscheidungsträgern, Lehrkräften, Studenten und der Öffentlichkeit fördern, um in diesem Bereich den Wettbewerb für neue Ideen in der Industrie anzufachen und einen Anreiz zu schaffen, neue technologische Errungenschaften zu teilen.

Das Enlighten-Portal

Enlighten steht nicht nur für den Enlighten Award. Vielmehr möchte Altair nach eigenen Angaben damit eine Wissens – und Inspirationsquelle rund um das Thema Gewichtsreduzierung in allen Industrien zur Verfügung zu stellen. Dabei liegt der Fokus des Portals (www.altairenlighten.com) auf innovativen Designtechniken, Materialtechnologien und Herstellungsprozessen. Damit möchte Altair die Herangehensweise der Industrie an den Leichtbau verbessern, um Gewicht und Benzinverbrauch zu reduzieren und steigende Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit zu adressieren.

Über CAR

Das Center for Automotive Research (CAR) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Ann Arbor, Michigan, USA. Der Auftrag besteht in der Durchführung von Forschungsarbeiten zu wichtigen Zukunftsthemen der Automobilindustrie und die Organisation und Durchführung von Foren sowie die Förderung von Industriebeziehungen.


Teilen Sie die Meldung „Innovationen im automobilen Leichtbau ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Simulation

Scroll to Top