Inneo Solutions: Digitalisierungs-Konferenz zeigt, wie sich Projekte in den Bereichen CAD, PLM, Simulation, IoT und Virtual Reality erfolgreich umsetzen lassen
Quelle: Matej Kastelic/Shutterstock
Das Ellwanger Systemhaus Inneo Solutions veranstaltet am 15. Oktober 2019 die vierte Ausgabe der Fachkonferenz Digitalisierung im ICS (Internationales Congresscenter) Stuttgart. Was die Teilnehmer erwartet.
Das Ellwanger Systemhaus Inneo Solutions veranstaltet am 15. Oktober 2019 die vierte Ausgabe der Fachkonferenz Digitalisierung im ICS (Internationales Congresscenter) Stuttgart. Was die Teilnehmer erwartet.
Der Veranstalter erwartet über 400 Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft zu seiner der Digitalisierungs-Konferenz. Mit vier parallelen und ganztägig stattfindenden Vortragsreihen rund um CAD / PLM, IT, Simulation, IoT und Virtual Reality erfahren die Besucher, wie andere Unternehmen durch Digitalisierung wirtschaftliche Erfolge realisieren.
Konferenz von Inneo Solutions mit Tipps und Neuheiten
Die Expertenvorträge von Anwendern und Herstellern bieten
Know-how, Praxistipps und Produktneuheiten. Zusätzlich bietet die Fachkonferenz
Digitalisierung einen großen Ausstellerbereich mit zahlreichen Technologie- und
Implementierungspartnern wie HP, NetApp, NVIDIA, Veeam, PTC, ANSYS, ePlan und
weiteren.
Der Besuch sollte sich lohnen, insbesondere für Entscheider
und Führungskräfte in mittelständischen und großen Unternehmen, die Lösungen in
den Bereichen Engineering, Fertigung und Produktion, Vertrieb, Marketing, IT
und Industrie 4.0 suchen. Helmut Haas, Geschäftsführer von Inneo Solutions erklärt:
„Alle sprechen über Digitalisierung – wir zeigen auf der Fachkonferenz anhand
von konkreten Kundenbeispielen, wie Projekte in der Digitalisierung erfolgreich
umgesetzt werden.“
Jetzt wird es rasant: Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert
Teilen Sie die Meldung „Inneo Solutions: Digitalisierungs-Konferenz zeigt, wie sich Projekte in den Bereichen CAD, PLM, Simulation, IoT und Virtual Reality erfolgreich umsetzen lassen“ mit Ihren Kontakten:
Am 02. Juni 2022 stellen wir Ihnen unsere neuen leistungsstarken, intuitiven Werkzeuge und Funktionen in Magics 26 vor. Ganz gleich, welche 3D-Drucktechnologie Sie verwenden, Magics…
The challenge for those looking to electrify powertrains in automotive and aerospace applications is essential to solve at both strategic and technical levels. Engineers are…
Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) gewinnt für die Entwicklung komplexer Systeme an Bedeutung. Im Gegensatz zum dokumentenbasierten Systems Engineering integriert MBSE die Systeminformationen in zentralen digitalen…
Columbus McKinnon Engineered Products hat seine Sicherheits-Elektroseilwinde Theta zum Auf- und Abfahren der Beleuchtung im Hamburger Mariendom zum Einsatz gebracht. Dort ersetzen jetzt 19 neue…
Der Subsea Valve Actuator SVA R2 minimiert den CO2-Fußabdruck in der Unterwasser-Energieförderung und kann Hydraulik vollständig ersetzen. Für seinen Unterwasser-Aktuator hat Bosch Rexroth den Spotlight…
Tebis 4.1 ist ein CAD/CAM-Komplettsystem, das auf die automatisierte Fertigung von einzelnen Maschinen-, Formen- und Werkzeugteilen ausgerichtet ist. Mit dem dritten Release können Anwender Aufgaben…