PLM- und CAD-Systemhaus Inneo Solutions GmbH hat einen Großauftrag in Höhe von etwa 1,3 Millionen Euro von der Argo-Hytos-Gruppe erhalten. Die Unternehmens-Gruppe beliefert als Komponenten- und Systemlieferant den Bereich der Hydraulik und Filtration für mobile Arbeitsmaschinen und im Maschinenbau. Um den global verteilten Kunden Unterstützung bieten zu können, hat Argo-Hytos ein internationales Netz an Produktionsunternehmen und Vertriebsgesellschaften aufgebaut.
Der Großauftrag beinhaltet die Implementierung der 3D-CAD-Lösung Creo 2.0 mit den Inneo Genius Tools als Zusatzapplikationen und die PDM/PLM-Lösung Windchill. Auch die Weiter- und Ausbildung der Anwender, die SAP-Kopplung und die Übernahme der Bestandsdaten ist im Auftragspaket inklusive.
„Nach einem intensiven Auswahlprozess haben wir uns für die Lösung von Inneo und die Ablösung der bestehenden Altsysteme entschieden. Inneo hat uns bei diesem Prozess äußerst kompetent begleitet.“ Dr. Marcus Fischer Technischer Geschäftsführer bei Argo-Hytos.
Argo-Hytos
Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 1200 Mitarbeitern verfügt Argo-Hytos über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Steuer- und Regelungstechnik sowie der Filtration in der Mobil- und Industriehydraulik. Die Firmen-Gruppe ist mit Produktionsgesellschaften in Deutschland, Tschechien, Indien und China vertreten, sowie in zahlreichen eigenen internationalen Vertriebs- und Montagegesellschaften weltweit aktiv.
Teilen Sie die Meldung „Inneo erhält Großauftrag von Argo-Hytos“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…