06.05.2015 – Kategorie: Sonstiges
Ingram Micro verstärkt den Fokus auf 3D Printing
Der Distributor hat die Gründung einer eigenen Division für den Bereich 3D Printing und Scanning in Europa bekanntgegeben. Leiter der neuen Abteilung ist Rudolf Ehrmanntraut, Senior Manager 3D Printing and Scanning Europe. Er wird ein europäisches Kompetenzcenter gründen und gemeinsam mit seinem Team die Entwicklung des Unternehmens in diesem Bereich vorantreiben.
Hintergrund der Gründung der neuen Abteilung für das 3D Printing und Scanning-Business in Europa ist der bisherige Erfolg der Aktivitäten von Ingram Micro in diesem Bereich. Das Portfolio des Distributors beinhaltet Produkte führender OEMs, darunter 3DSystems, Leapfrog und German RepRap. Mit dem verstärkten Fokus wird Ingram Micro nun das Angebot und die Kompetenzen ausweiten. Geplant ist in diesem Zusammenhang ein europäisches Kompetenzcenter, in dem unter anderem Trainings und Support für Reseller in ganz Europa angeboten werden, die von dieser erfolgversprechenden Möglichkeit, ihr Angebot für Endkunden zu erweitern, profitieren möchten. Neben einer bereits geplanten technischen Hotline werden die Angebote des Kompetenzcenters zudem je nach Bedarf der Kunden bzw. des Marktes sukzessive erweitert.
„Wir haben in letzter Zeit einen enormen Anstieg der Aktivitäten im europäischen 3D-Printing und Scanning-Markt erlebt und wissen, dass unsere Reseller an diesem schnell wachsenden Markt teilhaben möchten“, so Rudolf Ehrmanntraut, Senior Manager 3D Printing and Scanning Europe. „Ich freue mich, dass wir unseren Fachhändlern umfassende Unterstützung bieten können, die es ihnen ermöglicht, ihrerseits Printing- und Scanning-Produkte und die dazugehörigen Support Services anzubieten. Wir wollen in diesem Bereich ein langfristiger und verlässlicher Partner für sie sein, unser Ansatz geht dabei weit über den Vertrieb von Hardware hinaus. Wir konzentrieren uns darauf, unseren Partnern tiefes Know-how zu vermitteln, sodass sie selbst fit sind für Datenaufbereitung und die Entwicklung ihrer eigenen Projekte.“
Ingram Micros Portfolio mit 3D-Printern, -Scannern, Zubehör und 3D-Autorentools bietet dabei das Richtige für verschiedenste Kundensegmente: Reseller werden für Kunden im Bereich Education ebenso fündig wie für Designer, Handwerker und private Endkunden. „Wir beobachten die Technologieentwicklung und den Markt rund um 3D Printing seit einiger Zeit und sind davon überzeugt, dass sich hier für unsere Kunden, neue Geschäftspotenziale ergeben.“, so Ernesto Schmutter, Vice President Germany. „Wie bereits mit anderen Spezialsegmenten freuen wir uns, dem Fachhandel erneut innovative Angebote und technische Kompetenz zur Verfügung zu stellen.“
Bild: Rudolf Ehrmanntraut, Senior Manager 3D Printing and Scanning Europe „Wir haben in letzter Zeit einen enormen Anstieg der Aktivitäten im europäischen 3D-Printing und Scanning-Markt erlebt und wissen, dass unsere Reseller an diesem schnell wachsenden Markt teilhaben möchten“
Teilen Sie die Meldung „Ingram Micro verstärkt den Fokus auf 3D Printing“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: