Viel Zeit zum Testen, Schrauben und für letzte Korrekturen bleibt nicht mehr: Seit rund einem Jahr bereiten sich 115 Teams intensiv auf die Formula Student Germany (FSG) vor. Der internationale Konstruktionswettbewerb geht vom 30. Juli bis 4. August am Hockenheimring in die nächste Runde. Insgesamt wetteifern rund 3.000 Studierende aus 33 Ländern um den Sieg in der Formula Student Combustion (FSC), dem traditionellen Wettbewerb mit Verbrennungsmotoren, und in der Formula Student Electric (FSE), in der die Studierenden rein auf Elektromotoren setzen.
Die Formula Student Germany 2013 bricht schon jetzt Rekorde: Noch nie zuvor wollten sich mehr Teams für den Konstruktionswettbewerb registrieren als in diesem Jahr. An den Start gehen 75 Teams bei der FSC und 40 Teams bei der FSE – eine weltweite Premiere. In keinem anderen Land starteten bisher mehr Elektroboliden als am Hockenheimring. Außerdem dabei sind vier chinesische Teams – ebenfalls so viele wie nie zuvor.
Für alle Studierenden, die erst am Anfang ihrer Ingenieurkarriere stehen, bietet sich die FSG als ein perfektes Sprungbett für den ersten Job an, denn die Ansprüche an die Teilnehmer sind hoch. Es gilt in acht Disziplinen sowohl die Praxistauglichkeit der Autos auf der Rennstrecke unter Beweis zu stellen als auch bei Konstruktion, Kostenplanung und Geschäftsmodell zu überzeugen.
Neben dem VDI Verein Deutscher Ingenieure, der als ideeller Sponsor den Wettbewerb am Hockenheimring unterstützt, engagieren sich auch Audi, Autodesk, BASF, BMW, Bosch, Brunel, Continental, Daimler, Dekra, Etas, Harting, Henkel, IAV, Mahle, MAN, MathWorks, Porsche, PTC, SKF, Tognum sowie VW und ZF vor Ort.
Teilen Sie die Meldung „In die Startlöcher: Formula Student Germany“ mit Ihren Kontakten:
Johannes Pfeffer (links), Vice President Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, wollen im Rahmen der Zusammenarbeit…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Partnerschaft mit der Radial Software Group geschlossen und wird als globaler Value Added Reseller1 für die Viewport-Software des Unternehmens…
Die stetig wachsende Globalisierung, der boomende Online-Handel oder die Forderung nach mehr ökologischer Verantwortung bedingen effiziente und nachhaltige Lösungen für die Logistik. SEW-Eurodrive liefert mit…
Die Industrial Metrology Business Unit der Nikon Corporation hat einen neuen Rekonstruktionsalgorithmus eingeführt, mit dem die Scanzeiten durchschnittlich um das Zehnfache reduziert werden können.
Der VDMA Software und Digitalisierung und die Abteilung Bildung des VDMA haben zum 6. Mal herausragende Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik…