10.02.2023 – Kategorie: Unternehmen & Events
Im Gespräch: James Haggan, Managing Director TAC Insights
Das Unternehmen TAC Insights hat sich auf die Produktion hochwertiger Events und den Aufbau von Communities in den Bereichen SAP und Asset Performance Management spezialisiert. Wie die Pläne des Veranstalters aussehen und wie sich das Veranstaltungsgeschäft nach der Pandemie verändert hat, erläutert James Haggan, Managing Director von TAC Insights, in diesem Interview.
Herr Haggan, T|A|C Events (vormals T.A. Cook) gründete vor einem Jahr das unabhängige Unternehmen TAC Insights. Was steckt hinter dieser Einheit und was sind deren Hauptbetätigungsfelder?
James Haggan: Über zwanzig Jahre lang war unser Geschäft als Servicelinie in T.A. Cook, der bekannten Asset-Performance-Management-Beratung mit Sitz in Berlin, eingebettet. Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe von Flaggschiff-Asset-Management- und Instandhaltungsveranstaltungen produziert und durchgeführt und eine bedeutende Partnerschaft mit SAP aufgebaut, wo wir mehrere Branchen- und Lösungsveranstaltungen zu einer Vielzahl von Themen veranstaltet und ausgebaut haben.
Die Einführung unserer neuen unabhängigen Einheit gibt uns die Möglichkeit, neue Themen, Formate und Prozesse anzunehmen und uns schnell in einer sich verändernden Welt zu bewegen. Während wir neue Themenfelder erkunden, konzentrieren wir uns weiterhin auf das Asset Performance Management mit deutschsprachigen Flaggschiff-Veranstaltungen wie TAR 2023, MainDays 2023 und Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien in Instandhaltung & Service sowie CAPEX.
Darüber hinaus führen wir mehrere sehr erfolgreiche SAP-Veranstaltungen durch, darunter Lösungsbereiche wie Enterprise Asset Management, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, Produkt-Compliance sowie Portfolio- und Projektmanagement, um nur einige zu nennen.
Wie wird sich Ihrer Meinung nach das Veranstaltungsgeschäft nach der Pandemie verändern?
James Haggan: Die Menschen sehnen sich immer noch – und werden es immer tun – nach persönlichen Erfahrungen. Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger persönlicher Veranstaltungen mit großartigen Möglichkeiten zum Lernen und Networking wird immer von zentraler Bedeutung für unser Handeln sein.
Ich denke, die Leute sind jetzt vorsichtiger mit den Veranstaltungen, an denen sie persönlich teilnehmen. Wir müssen uns bemühen, unsere Veranstaltungen so gut wie möglich zu gestalten, und niemand kann es sich leisten, Abstriche zu machen. Wir sehen jetzt mehr regionale und weniger Langstreckenreisen. Dies bedeutet mitunter gezielte und stärker regional ausgerichtete Veranstaltungen.
Außerdem muss eine Veranstaltung nicht enden, wenn sich die Türen schließen und die Teilnehmer in ihr Büro zurückkehren. Die Pandemie hat uns neue Wege gezeigt, zu interagieren, Inhalte auszutauschen und zu teilen, und wir möchten unseren Kunden das ganze Jahr über einen Service bieten: qualitativ hochwertige Präsenzveranstaltungen das ganze Jahr über, ergänzt durch digitale Inhalte und Interaktion, wenn diese benötigt werden.
Was ist das Besondere an den Events von TAC Insights?
James Haggan: Einige unserer Veranstaltungen laufen seit fast 20 Jahren. Für unsere Teilnehmer sind sie ein fester Bestandteil im Kalender und eine Gelegenheit, sich mit ihren Freunden und Kollegen zu treffen.
Unser Bestreben ist sicherzustellen, dass unsere Programme mit den neuesten Erkenntnissen und Best-Practice-Berichten gefüllt sind. Keine Verkaufsgespräche, kein ‚Death by PowerPoint’, nur das reale, exklusive und geschäftsorientierte Lernen – sei es die Durchführung eines großen globalen digitalen Transformationsprojekts oder die Innovation bei ihrem jüngsten Turnaround.
Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Ihren Veranstaltungen an?
James Haggan: Senior Entscheidungsträger und Projektmanager aus einer Reihe von Branchen, einschließlich aller anlagenintensiven Branchen (Öl, Gas, Energie, Chemie, Petrochemie, Raffinerie, Versorgungsunternehmen, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika) sowie der diskreten und prozessverarbeitenden Industrie. Diese Gruppen kommen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von ihnen zu lernen.
Was sind die größten Herausforderungen Ihrer Kunden und wie kann TAC Insights sie dabei unterstützen?
James Haggan: Die Herausforderungen sind im Moment groß: Inflation und hohe Lebenshaltungskosten, geopolitische Umwälzungen, Energieinstabilität und wirtschaftliche Volatilität schaffen großen Gegenwind für unsere Kunden. Aber auch Themen wie der Kampf um Talente, dynamische regulatorische Umfelder, sich ändernde Kundenbedürfnisse und ESG stehen auf der Agenda unserer Kunden.
In einer solchen Umgebung könnte es verlockend sein, sich nach innen zu wenden. Wir glauben, dass erfolgreiche Organisationen, die in schwierigen Zeiten wachsen wollen, diejenigen sind, die ihren Kopf über die Brüstung heben und sich mit ihrer Community austauschen. TAC Insights möchte sie dabei unterstützen, indem es sinnvolle Plattformen für Communities bietet, um zusammenzukommen, Best Practices auszutauschen und die Effizienz in ihren Unternehmen weiter zu steigern.
Wie sehen die Planungen von TAC Insights für 2023 aus?
James Haggan: Unsere Flaggschiff-Konferenz ‚TAR‘ kehrt vom 7. bis 8. März nach Potsdam zurück, gefolgt von unserem Instandhaltungs-Community-Event ‚MainDays‘ am 21. und 22. März in Berlin.
Unsere ‚FokusGruppe Maintenance Benchmarks‘ sind für unsere Gruppenmitglieder immer ein Highlight im Kalender, während wir uns auch in der zweiten Jahreshälfte mit unserer Konferenz ‚SAP EAM‘ am 4. und 5. Juli in Potsdam und ‚Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien in Instandhaltung & Service‘ am 18. und 19. Oktober in Hannover mit dem Thema Technologie und Digitalisierung beschäftigen.
Auf internationaler Seite verfügen wir über eine breite Palette von SAP-bezogenen Angeboten, darunter ‚Intelligent Asset Management‘, ‚Environment, Health and Safety Management‘ sowie ‚Supply Chain Management‘.
Herr Haggan, vielen Dank für das Gespräch!
Die Fragen stellte Rainer Trummer, Chefredakteur Digital Engineering Magazin.
Lesen Sie auch: Maschinenbau-Trends 2023 – Die große Expertenumfrage
Teilen Sie die Meldung „Im Gespräch: James Haggan, Managing Director TAC Insights“ mit Ihren Kontakten: