07.04.2014 – Kategorie: Technik
Igus: Modulare Energieführungen zum Stecken
Igus stellt in Hannover unter anderem das steckbare Energiekettensystem „readychain speed“ vor. Damit lassen sich konfektionierte E-Kettensysteme schnell und ohne den Einsatz von Werkzeugen anschließen. Das verringert Montagezeiten.
Das Ziel einer readychain ist, die Modulmontage so einfach wie möglich zu machen. Bei „readychain speed“ haben die Konstrukteure Stecker und Anschlusselemente zu einer Einheit verschmolzen, die direkt an den Schaltschrank gesteckt werden kann.
Generell haben vorkonfektionierte Module den Vorteil, dass ein zu hundert Prozent geprüftes Bauteil in die Produktion gelangt und alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Besonders in Takt- oder Fließbandmontagen ist dieser reibungsfreie Ablauf wichtig. Dabei benötigen readychain Module im Vergleich zu Einzelkomponenten nur einen Bruchteil der Montagezeit. Mithilfe der readychain speed von igus verringern sich die Durchlaufzeiten jetzt noch einmal deutlich. Das heißt, dass im gleichen Zeitrahmen, bei gleicher Produktionsfläche und Personalkapazität wesentlich mehr Maschinen gebaut werden können.
Auch in Produktionsstraßen, in denen mittelgroße Stückzahlen von hohem Wert oder günstige Komponenten in großer Stückzahl und mit hoher Geschwindigkeit gefertigt werden, ist readychain speed willkommen: Während des Produktionsprozesses können e-ketten mit der steckbaren Energiekette schnell und komfortabel ausgetauscht werden. Auf diese Weise sinken die Maschinenstillstandzeiten auf ein Minimum.
Sekundenschnelle und werkzeuglose Montage
Aus Gründen der Qualitätssicherung setzen Hersteller die Maschinen nach der Fertigung erst bei sich zusammen, um sie dann vor der Auslieferung an den Kunden wieder auseinanderzunehmen und am Bestimmungsort erneut aufzubauen. Dieser Vorgang ist sehr zeitaufwendig und kann die Konstruktion beschädigen. Mit dem einfachen, steckbaren Prinzip der readychain speed gelingt der Auf- und Abbau schneller und sicherer. Die Stecker machen die Montage besonders einfach: LWL-, Steuer-, Servo-, Daten- und Pneumatikleitungen können während des Transportes nicht mehr verrutschen. Zudem ist für die Installation des steckbaren readychain speed-Systems keine besondere Qualifikation nötig, da das kompakte Modul ganz ohne Werkzeuge eingebaut werden kann.
Igus stell auf der Hannover Messe auf Stand H04 in Halle 17 aus.
Teilen Sie die Meldung „Igus: Modulare Energieführungen zum Stecken“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Elektrotechnik