Hochwertiger 3D-Druck wird immer preiswerter, das will XYZprinting – Teil der taiwanesischen Kinpo Group – auf der IFA mit einem preislich attraktiven 3D-Drucker unter Beweis stellen (UVP € 599). Zudem wird das Unternehmen auf der IFA erstmals in Europa einen All-In-One 3D-Drucker/3D-Scanner präsentieren, der noch Ende 2014 erhältlich sein wird. Das Unternehmen trägt damit dazu bei, den 3D-Druck für breite Massen erschwinglich zu machen und diesen jungen Markt voranzutreiben. Die 3D-Drucker von XYZprinting sind einfach zu installieren. Anwender können zudem aus tausenden individuell anpassbaren 3D-Modellvorlagen auswählen, die in einer Cloud-Datenbank gespeichert sind. Mit diesem Modell lassen sich 3D-Kopien von Gegenständen wie Schmuckstücken oder kleinen Statuen auf Knopfdruck in kürzester Zeit mit nur einem Gerät anfertigen.
Mit XYZprinting, gegründet 2013, stellt die Kinpo Group ihre erste Consumer-Marke vor. Die 1973 gegründete Kinpo Group ist eine große taiwanesische Unternehmensgruppe und Hersteller von elektronischen Bauteilen und Geräten. Das Unternehmen fertigt im Auftrag großer Marken wie Asus, Dell, Lenovo, HP, LG, Samsung, Sony, Seagate und Verbatim. Das Produktportfolio umfasst Speicherprodukte, Drucker, Router, Laptops, Smart Watches und Staubsauger-Roboter. Der Umsatz der Gruppe beträgt jährlich mehr als 30 Milliarden Dollar, zum Team gehören mehr als 8’500 Ingenieure im Bereich Forschung und Entwicklung auf vier Kontinenten. Die Kinpo Group hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Druckern für den privaten und Business-Einsatz.
IFA in Berlin vom 5. – 10. September, Halle 25, Stand 150
Teilen Sie die Meldung „IFA: 3D-Scanner und 3D-Drucker kombiniert“ mit Ihren Kontakten:
Der SD4S von Sieb & Meyer ist die Stand-Alone-Variante der neuen Produktgeneration SD4x. Der Frequenzumrichter bzw. Servoverstärker wurde für den Schaltschrankeinbau optimiert und kommt unter…
Teure Ausfälle von Maschinen und Fahrzeugen wegen unerkannter Defekte an hochbelasteten Flanschlagern: Sie sollen bald der Vergangenheit angehören, dank einer neuen Generation von Zwei- und…
Die industrielle Automatisierung ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 50 Milliarden Euro einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber auch diese Branche steht…
Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Roboter-Kinematiken ermöglichen: „Denavit-Hartenberg (DH)-Transformation“ und „Collision…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen…
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…